Was haltet ihr von dieser Schwalbe???
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, da ich mich von einigen SR1 trennen möchte kann ich im tausch diese Schwalbe hier bekommen, da ich mich überhaupt nicht mit der schwalbe auskenne erhoffe ich einige Infos von euch, was für ein Model es ist und ob Sie noch einigermaßen Original ist? Wie würdet ihr einen fairen Wert für dieses Fahrzeug einschätzen? Baujahr 1974 Km 3511 soll vor dem abstellen vor einigen Jahren ohne probleme gelaufen sein? Danke Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachsenronny |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 5739
Mitglied seit: 06.08.2012

|
Hallo Matze, optisch sieht Sie top aus, auch die Anbauteile und manch Anderes passt zum Baujahr. Das mit den Km  wenn Sie jeden Tag gefahren wurde. Meine ca. '83 hatte 18.000 und ein paar Äppelstückchen runter als ich Sie bekam. Wenn du sagst SR1 ein paar da kenn ich den Wert nicht den man bekommen kann. Die Schwalbe würd ich sagen wenn Sie fährt so 600 €. Das ist ne Kr 51/1 aber was für nen Buchstaben ist äußerlich nicht erkennbar.
--------------------
Bis dann Ronny
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Sind die Papiere mit dabei ? Werkzeugtasche , Lampenkasten ? Ich würde sagen , etwa 400€ , wenn oben genanntes mit dabei ist auch 500€. Gruss, Raffi P.S.: Bleib bloss nicht mal mit dem Nasenloch an dem schrecklichen Haken auf der Aluabdeckung hängen ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Es gibt bessere Schwalben. Für mich wäre sie kein Kandidat.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Original-Lack isset aba ooch nich, denn eene rote KR51/1 jab dit nur bei die olle Halbautomatik. Na ja, und den Kilometastand kannste dir natürlich ooch klemmen, dit stimmt nie und nimma ... Aba ejal, optisch jeht dit halbwegs und wenn dit rote Biest da ooch noch halbwegs jut looft, dann würde ick 400,- € sagen.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Matze, was genau ist eigentlich Dein Vorhaben? Suchst Du was zum restaurieren?
Ich würde Dir raten eine Schwalbe früheren Baujahres zu suchen.Die Baujahre vor 69 sind optisch noch in dem Stil, den der Gestalter vorgesehen hat.Viel beige und graue Teile lassen eine Schwalbe einfach viel schicker aussehen.Dazu das gute tundragrau und schon hast Du ein typisches 60er Jahre Gefährt.
Ansonsten bin ich ganz Alex' Meinung.250 wäre auch mein Preis für die Reuse.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|