Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was haltet ihr von dieser Schwalbe???
Mecke
Geschrieben am: 05.01.2013, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5255
Mitglied seit: 03.03.2012



Also wie die lesen kannst gehen hier die Meinungen weit auseinander.
Im endefekt richtet sich der Preis doch schon stark nach dem was jemand bereit ist auszugeben.
Natürlich spielt der Stand der Technik auch immer eine Rolle aber denoch auch die Geldbörse des Suchenden.


--------------------
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
Gruß Renè
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.01.2013, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Würde ja auch nicht 1 zu 1 tauschen....

wäre nur eine Zugabe.... und 9 SR1 sind jetzt deutlich zu viel blink.gif

Hier ein bIld vom Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 05.01.2013, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Rahmen wurde wohl auch schon mal lackiert, wenn auch wie auf dem Bild zu vermuten nicht schlecht.
Einiges ist sicher nicht original. Find sone Mitte 70er persönlich auch nicht spannend, aber ich denke diese könnte zumindest Potential haben mit ein wenig auf "alt Trimm".

Die Preisdiskusion find ich interessant. Ich halte allerdings Preise von 200- 250€ für ne komplette, gute & fahrbereite Schwalbe nem Verkäufer gegenüber als frech. Ob orginal oder nicht sei mal dahingestellt. 600€ wär sie mir allerdings auch nicht wert, dafür gibts "orginalere".
Denke irgendson Mittelding bei Pi x Daumen ~ 400€ wäre angemessen.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.01.2013, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



und hier von oben noch eins...

der verkäufer versichert das der Km Stand original ist ph34r.gif

Farbe vom Blechkleid und Rahmen sind Original! das würde er mir schriftlich geben dry.gif

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 05.01.2013, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Eigenartig, da es die /1 eigentlich nur als Hycomat in rot gab. Aber in der DDR gabs ja nix, was es nicht gab.
Die hässliche Deko runter, ne kurze Bank drauf, Rücklichtgehäuse umlackieren und nen Slusia-Spiegel dran, dann wird sie ganz passabel (wenn´s auc hnicht "original" wäre).
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.01.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Also ich denke nicht, dass die Schwalbe so original ist. Aus meiner Sicht wurde hier zu DDR Zeiten schon mal Hand angelegt.

Der Km Stand kann schon stimmen. Muss ja nicht der erste Tacho sein. wink.gif

Ob original hin oder her, vom Zustand her würde ich die Schwalbe zw. 300-400€ ansetzen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 05.01.2013, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

ist schon komisch aber hier oben im Norden bekommt man für 300 - 400 Euro

nur Schrott und bestimmt keine Fahrbereite Schwalbe....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 05.01.2013, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Das sind die alt bekannten regionalen Unterschiede. Im Osten, vor allem Richtung Sachsen & Thüringen sind Simosn meiner Erfahrung nach tendenziell am günstigsten, in den gebrauchten Bundesländern, vor allem gen München gehen die Preise gerne spürbar rauf. (Ausnahmen machen wie immer die Regel). Wo das Angebot knapp ist sind die Preise halt höher smile.gif
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 05.01.2013, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Jansen83 @ 05.01.2013, 13:12)
Das sind die alt bekannten regionalen Unterschiede. Im Osten, vor allem Richtung Sachsen & Thüringen sind Simosn meiner Erfahrung nach tendenziell am günstigsten, in den gebrauchten Bundesländern, vor allem gen München gehen die Preise gerne spürbar rauf. (Ausnahmen machen wie immer die Regel). Wo das Angebot knapp ist sind die Preise halt höher smile.gif

Das kann ich nur bestätigen. Hätte hier bei uns in Selm ne Schwalbe kaufen können.
War ne 51/2. Hingefahren und mir blieb bald das Herz stehen. Babyblau gestrichen , Unfallschaden , Kein Ständer, Kein Spiegel , Sitzbank gerissen und Motor lief nicht. Preis : 500,- .
Der wollte partout nicht runter mit dem Preis. Er meinte das er die dafür auf jeden Fall verkaufen kann , da es hier nicht soviele gibt. Hab dem Verkäufer noch viel Spaß gewünscht und bin wieder gefahren.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.01.2013, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Wombat45 @ 05.01.2013, 15:14)
QUOTE (Jansen83 @ 05.01.2013, 13:12)
Das sind die alt bekannten regionalen Unterschiede. Im Osten, vor allem Richtung Sachsen & Thüringen sind Simosn meiner Erfahrung nach tendenziell am günstigsten, in den gebrauchten Bundesländern, vor allem gen München gehen die Preise gerne spürbar rauf. (Ausnahmen machen wie immer die Regel). Wo das Angebot knapp ist sind die Preise halt höher smile.gif

Das kann ich nur bestätigen. Hätte hier bei uns in Selm ne Schwalbe kaufen können.
War ne 51/2. Hingefahren und mir blieb bald das Herz stehen. Babyblau gestrichen , Unfallschaden , Kein Ständer, Kein Spiegel , Sitzbank gerissen und Motor lief nicht. Preis : 500,- .
Der wollte partout nicht runter mit dem Preis. Er meinte das er die dafür auf jeden Fall verkaufen kann , da es hier nicht soviele gibt. Hab dem Verkäufer noch viel Spaß gewünscht und bin wieder gefahren.

Eine weise Entscheidung . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter