Was haltet ihr von dieser Schwalbe???
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Also ich denke nicht, dass die Schwalbe so original ist. Aus meiner Sicht wurde hier zu DDR Zeiten schon mal Hand angelegt. Der Km Stand kann schon stimmen. Muss ja nicht der erste Tacho sein. Ob original hin oder her, vom Zustand her würde ich die Schwalbe zw. 300-400€ ansetzen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
QUOTE (Jansen83 @ 05.01.2013, 13:12) | Das sind die alt bekannten regionalen Unterschiede. Im Osten, vor allem Richtung Sachsen & Thüringen sind Simosn meiner Erfahrung nach tendenziell am günstigsten, in den gebrauchten Bundesländern, vor allem gen München gehen die Preise gerne spürbar rauf. (Ausnahmen machen wie immer die Regel). Wo das Angebot knapp ist sind die Preise halt höher |
Das kann ich nur bestätigen. Hätte hier bei uns in Selm ne Schwalbe kaufen können. War ne 51/2. Hingefahren und mir blieb bald das Herz stehen. Babyblau gestrichen , Unfallschaden , Kein Ständer, Kein Spiegel , Sitzbank gerissen und Motor lief nicht. Preis : 500,- . Der wollte partout nicht runter mit dem Preis. Er meinte das er die dafür auf jeden Fall verkaufen kann , da es hier nicht soviele gibt. Hab dem Verkäufer noch viel Spaß gewünscht und bin wieder gefahren.
--------------------
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Wombat45 @ 05.01.2013, 15:14) | QUOTE (Jansen83 @ 05.01.2013, 13:12) | Das sind die alt bekannten regionalen Unterschiede. Im Osten, vor allem Richtung Sachsen & Thüringen sind Simosn meiner Erfahrung nach tendenziell am günstigsten, in den gebrauchten Bundesländern, vor allem gen München gehen die Preise gerne spürbar rauf. (Ausnahmen machen wie immer die Regel). Wo das Angebot knapp ist sind die Preise halt höher |
Das kann ich nur bestätigen. Hätte hier bei uns in Selm ne Schwalbe kaufen können. War ne 51/2. Hingefahren und mir blieb bald das Herz stehen. Babyblau gestrichen , Unfallschaden , Kein Ständer, Kein Spiegel , Sitzbank gerissen und Motor lief nicht. Preis : 500,- . Der wollte partout nicht runter mit dem Preis. Er meinte das er die dafür auf jeden Fall verkaufen kann , da es hier nicht soviele gibt. Hab dem Verkäufer noch viel Spaß gewünscht und bin wieder gefahren.
|
Eine weise Entscheidung .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|