Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vom Pedalmotor zur 4Takt AWO, meine 425T
essifreak
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



evt. kann ich dir deinen Regler mitsamt Lichtmaschine auch einstellen, habe mir nämlich mal einen Prüfstand gebaut, der allerdings erst nochmal getestet werden muss, ehe ich für jemand da was mache wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5559
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich hatte einen Gelakku in meiner Sport, funktionierte, trotz mechanischen Reglers, ohne Probleme.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 16.04.2015, 05:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Die Ladespannung muss beim Gelakku wohl eine andere sein (Höher). In meiner Sport macht die Kombi Gelakku und mechanischer Regler auch keine Probleme. Allerdings macht die Sport im Allgemeinen weniger Sorgen.

Crispin, wenn du das machen würdest brauchst du LiMa samt Regler? Hast du auch die Möglichkeit den Regler zu reparieren? Habe hier 4 Regler. Alle gebraucht und bei jedem liegt eine andere Einstellung vor. Einige wurden bereits mal justiert so wie es aussieht.

Ich denke bis zum Wochenende habe ich den elektronischen verbaut und werde mal messen was der so macht in den Drehzahlen.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 16.04.2015, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hab den elektronischen Regler verbaut. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Bin gerade noch am lesen was die Ursache sein kann, dass die Ladekontrolle bei mittlerer Drehzahl auf einmal anspringt. 'Hüpfende' Kohlen? Angeschlossen laut mitgeliefertem Schaltplan und voll funktionstüchtiger Lima.
Werde berichten...
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 16.04.2015, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ja zum Regler einstellen benötigt man die Lichtmaschine, da jede Lichtmaschine geringfügig anders reagiert wink.gif
Wenn mein Prüfstand zu meiner Zufriedenheit funktioniert, melde ich mich nochmal bei dir wink.gif

Grüße
Crispin

P.S. Ich fahre auch einen Gelakku mit mechanischem Regler, da gibts auch keine Probleme bei richtiger Reglereinstellung. wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 16.04.2015, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Danke Crispin... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 20.04.2015, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hab die AWO nun endlich zum laufen, leuchten und laden gebracht. Mir kam die glorreiche Idee, nachdem ich meinen Fundus an Reglern und Limas samt Anker durchprobiert hatte mal den schmutzigen Ersatzmotor zu öffnen. (vorher noch nie angeschaut das Ding) Ein wahrer Schatz kann ich euch sagen. Noch nie gelaufen wie der von innen aussieht. Jedenfalls dort die Baugruppe entfernt und an meinen Motor verpflanzt. Gestartet und alles penibel durchgemessen (mit Hilfe eines Industrieelektronikers und eines Landmaschinenschlossers - sicher ist sicher rolleyes.gif ) Passt! ohmy.gif Ich lege bei Gelegenheit mal Bilder vom Ersatzmotor und der Elektronik nach. Hatte heute keine Kamera mit bei schrauben.

Da kann am Samstag die Saison in Struppen beginnen... _clap_1.gif


Edit: Wer den elektronischen Regler haben will, bitte! Einfach via PN melden. Ist der, wie zu vor abgebildet.
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 22.05.2015, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Regler LiMa und Anker sind vom regenerieren zurück. Der regenerierte Zündmagnet ist auch verbaut und eingestellt. Das schöne Pfingstwochenende kann also kommen. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NoEntry
Geschrieben am: 22.05.2015, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



_clap_1.gif na dann viel Spaß und berichte ob alles geklappt hat.


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 22.05.2015, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ich werde berichten.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 22.05.2015, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2414
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich drück dir die Daumen! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 23.05.2015, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Läuft! Bin vorhin mal um die 100Km am Stück getuckert. Ohne Probleme! Naja fast, mir tut der Arsch weh! rolleyes.gif

Drei mal auf Holz klopfen und warten bis sich die nächste Baustelle auf tut. ph34r.gif wink.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 23.05.2015, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Mehr essen hilft gegen arsch schmerzen ph34r.gif
Wenn's einmal läuft dann läuft's... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2015, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 16.08.2015, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Bilder für Thorsten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 14 15 [16] 17 18 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter