Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das ?, wohin gehört dieses Teil?
Halloecho
Geschrieben am: 01.11.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallo,

dieses Teil habe ich aus einer Kramkiste, welche mit Ersatzteilen und Zubehör für Simson und Trabant gefüllt war gezogen. ca. 5 cm groß und aus Aluminium.
Nun die Frage. Wo gehört das Symbol ran?

Wolfgang

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.11.2012, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Die Dinger waren an den Wartburgs am Kotflügel dranne. Am 353 Tourist Z.B. Das K steht glaube für Karosseriewerk Dresden ( früher hieß das glaub ich etwas anders ) aber so kenne ich die geschichte

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 01.11.2012, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



... danke für den Tip,
ich sitze fast am richtigen Ort. habe das aber vorher noch nie gesehen. Nun einmal nach Karrosseriewerk gegoogelt und schon ist es da
Karrosseriewerk Meerane muss die Lösung heißen, wäre ich nicht so drauf gekommen
hier

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.11.2012, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Meerane ha die Kombikarossen für Trabant produziert.
Für Wartburg war m.E. das Karowerk Halle zuständig, wenn ich nicht irre.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 01.11.2012, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



in den 80ern waren es die Kombikarossen und die Kübelkarossen, früher hier als längstes Fließband der Welt bezeichnet, weil die Karossen auf LKW nach Zwickau transportiert wurden ...
... ist aber heute auch nicht anders, Bentley und Phäton-Karossen werden heute von Zwickau/Mosel in die Landeshauptstadt transportiert

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.11.2012, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Im KWD (Krsserie Werk Dresden) in Radeberg habense den 353 gepresst!...
Letztes Jahr war eine kleine Feier "20 Jahre Wartburg" an der nur Ehemals- Betriebsangehörige teilnehmen konnten. Ich habe an dem Tag Hekklappen für Mini abgenommen huh.gif
Dort war (ist) Rohbau, Galvanik und Lakieren glaube?...! Und natürlich das Presswerk!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.11.2012, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.11.2012, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



KWD KWD was is KWD _uhm.gif , das is Gläser mad.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.11.2012, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Die Bude heißt so! Ich werde es wohl wissen wo ich Täglich hin muss blink.gif
Zumindest heißt es jetzt so...
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.11.2012, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (schwalbe rider @ 01.11.2012, 21:30)
Die Bude heißt so!



Ich werde es wohl wissen wo ich Täglich hin muss



jo Mann Alter, anscheinend nehmen die heut auch jeden ermm.gif



Bauer
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.11.2012, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ihr habt mit Karowerk Meerane,wie auch mit Gläser Recht . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 01.11.2012, 22:25
Zitat


Unregistered









QUOTE (Saxonia @ 01.11.2012, 22:00)
...Bauer...

Das nimmste jetz aber mal zurück, da verstehe ich keinen Spaß, obwohl ich keiner bin/ werde geht das hier so nicht....

Top
Saxonia
Geschrieben am: 01.11.2012, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (simson willi @ 01.11.2012, 22:25)
QUOTE (Saxonia @ 01.11.2012, 22:00)
...Bauer...

Das nimmste jetz aber mal zurück, da verstehe ich keinen Spaß, obwohl ich keiner bin/ werde geht das hier so nicht....

Haste eigendlich Recht, der Bauer kippt die Gülle ja uffs Feld... und nich vor de Haustür
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 01.11.2012, 22:41
Zitat


Unregistered









Tut mir leid, ich versteh zwar meist nicht was du schreibst, da mir irgendwie deine Ausdrucksweise zu hoch ist, aber über Bauern (heißt heutzutage Landwirte tongue.gif ) zu lästern, das find ich echt nicht in Ordnung, da gibts andere Berufe über sie man sich lustig machen kann!!!! laugh.gif
Top
docralle
Geschrieben am: 02.11.2012, 04:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6812
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Sowei ich weiß, wurde der Wartburg 353 Kombi in DD zusammengeschraubt und der Trabant Kombi in Werdau. Das Blechschild war aber meist beim Wartburg 353 Kombi drann.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter