Simson SR2 Bj. 1957 Halbnabe, Neuaufbau???
sakany.ink |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 5925
Mitglied seit: 16.10.2012

|
Hallo, ich möchte euch mal meinen neuen ''alten'' Essi vorstellen, er ist Bj. 1957 und soweit noch ganz gut in Schuß, bis auf ein paar Teile die der Vorbesitzer leider schon verkauft hatte.  Ganz besonders gut gefallen mir die Halbnaben. Was meint ihr, lohnt sich ein Neuaufbau oder so belassen? Gruß sakany
Angefügtes Bild

|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Neuer, die 57er SR2 haben schon was besonderes. Wie lautet denn deine Rahmennummmer? In dem Zustand lohnt es sich drüber nachzudenken, das Moped original zu lassen.  Die Komplettierung wird sicher nicht einfach werden, unlösbar ist die Aufgabe aber nicht.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
Hallo hier, falls du dir überlegen solltest den originalen Benzinhahn dranzubauen, ich hab noch einen. Hier ist die Übersicht.
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
sakany.ink |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 5925
Mitglied seit: 16.10.2012

|
Rahmennummer ist 2290XX
Habe schon einen anderen Benzinhahn angebaut, der ging ja gar nicht. Aber danke fürs Angebot.
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
QUOTE (sakany.ink @ 24.10.2012, 18:30) | bis auf ein paar Teile die der Vorbesitzer leider schon verkauft hatte. Ganz besonders gut gefallen mir die Halbnaben.
Was meint ihr, lohnt sich ein Neuaufbau oder so belassen?
Gruß sakany |
Hallo,
warum hat der Vorbesitzer wohl schon Teile verkauft!?
Antwort: Weil 99% der "Leute" die gerne einen frühen kompletten Essi hätten, nicht bereit sind auch "Liebhaberpreise" zu bezahlen.
Darum fliegen zuerst Armaturen und Sattel ab!
QUOTE | Rahmennummer ist 2290XX |
Dann brauchst du noch den Federkasten mit kleiner Sicke oder auch "Ohr" genannt. Den Alugepäckträger sowie einen kurzen Auspuff mit großem Auslass. Ich würde den 57er Patina lassen und aufbauen, Armaturen hat Pneubusiness, den Sattel hat Beck´s, ob sie das auch hergeben, da halte ich mich fein raus Grüße
|
|
|
sakany.ink |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 5925
Mitglied seit: 16.10.2012

|
was ist mit dem Sattel, warum past der nicht? Wo bekomme ich so einen Federkasten her?
|
|
|
sakany.ink |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 5925
Mitglied seit: 16.10.2012

|
Also Motornummer ist 811620. Ich habe heute doch noch ein paar Teile bekommen, sind aber in keinen guten Zustand. Gepäckträger hat viele Bohrungen und Risse aber dafür alles aus Alu.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|