Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 58er SR 2 in Beige
Grundmann
Geschrieben am: 16.03.2013, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So also ich habe mich nochmal dem Werkzeugkastendeckel zugewandt, aber ich konnte kein besseres Ergebniss erzielen... dry.gif

Habe dann auch mal den den Gummi entfernt, um zu schauen, ob es daran liegt, aber es ist immer noch das selbe Problem.
Vielleicht ist auch einfach nur der Werkzeugkastendeckel in sich verzogen? Denn ich habe das Gefühl, dass der Deckel schon richtig draufsitzt. Denn unten hängt er richtig drinn und sonst kann man ja eigentlich nichts weiter falsch machen _uhm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 23.03.2013, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So das Problem mit dem Werkzeugkastendeckel ist behoben.

Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass mein Vorderrad ziehmlich außermittig in der Spur sitzt. Mein Mopedhändler meinte, dass es die Gummi Federelemente sein, da diese auch unterscheidlich weit raus schauen.
Hat von euch schonmal jemand solche Dinger im internet bestellt? Das günstigste Angebot war das Gummi Federelement. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit und kann mal berichten hmm.gif

Gruß Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 27.03.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Kann mich niemand bei diesem Thema beraten als Neuling? cry.gif laugh.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 27.03.2013, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo

Ich hab meine Gummiefederelemente hier aus dem Shop "Klick". Bin damit zufrieden.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 28.03.2013, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Oh, nur 2 Stück da, werd ich wohl mal bestellen müssen...

So ich heute mal die alten Federelemente entfernt und alles mal schön aufgehübscht. Aufgefallen ist mir dabei, dass sich der rechte vom linken Untersatz (weiß nicht wie das Ding heißt rolleyes.gif ) unterscheidet.
Vielleicht kann mich da mal aufklären wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 28.03.2013, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Außerdem ist auch die Aufnahme in der Schwinge unterschiedlich. Doch ich glaube, dass da nichts verbogen ist, sondern das so sein muss, auch aufgrund der " Untersätze" ?! happy.gif

Gruß Max

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.03.2013, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Das Ding ist der Schwinghebel. Der rechte hat die Führung für die Bremsplatte. Ohne das würde sich die Bremse verdrehen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 19.05.2013, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So ich habe die neuen Gummipuffer eingebaut, jedoch bin ich immer noch nicht richtig zufrieden dry.gif

Mein Problem:

Das Rad sitzt schräg zwischen der Gabel (auf dem Bild leicht zu sehen, ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass es manchmal noch extremer ist (vielleicht aber auch nur Einbildung)). Und desweiteren sitzt das Rad zu weit rechts (aus Sicht von vorn). Das Problem habe ich jetzt etwas behoben, in dem ich noch 2! Unterlegscheiben mit auf die Seite dazu gepackt habe, dadurch ist alles weiter nach links gerutscht.

Ja das was mich aber eben am meisten ankotzt, ist dass das Rad so schief drinn sitzt und ich nicht weiß, woran es liegen soll _uhm.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 19.05.2013, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Gummielemente haben in der Gabel Gegenlager (im Bild oben).
Vielleicht fehlt da eins auf einer Seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 19.05.2013, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Du meinst die kleine Metallhülse?

Die ist auch auf beiden Seiten drinn... hmm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 19.05.2013, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ja, diese Metallkappen.
Stecken sie unterschiedlich tief drin?
Vielleicht auf einer Seite sogar 2 Stück?
Miss mal nach, ob die Anschläge für die Gummis in der Gabel gleich tief sind.

Wenn sie gleich sind, kommen nur noch ausgeschlagene Schwingenlagerungen oder gar ein verbogener Schwingenhebel in Frage.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 23.05.2013, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hm, naja da muss ich echt nochmal nachschauen, woran es liegen könnte.

Und zwar hätte ich aber noch eine Frage...

Wie soll die Sattelfarbe bei meinem SR2 in beige sein? Gab es da irgendwelche Vorgaben, oder konnte man sich entscheiden, wie es einem am besten gefallen hat? hmm.gif

Gruß Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.05.2013, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Du hast doch noch die originale Satteldecke.
Aber Vorgaben gab es nicht.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 23.05.2013, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ja ich weiß, allerdings glaub ich, dass ich besser komme mir für 30€ von einem alten Sattler (der früher auch SR2 Sattel bezogen hat) den Sattel komplett neu beziehen lasse, als den alten "flicken" zu lassen. Einer bietete das hier ja glaub ich auch an, jedoch glaub ich nicht,das das mit 2 mal Versandkosten und Reperaturkosten unter 30€ bleibt?

Oder was meinst du?


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.05.2013, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Dann lass doch den Sattel mit ähnlichem Kunstleder neu beziehen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter