Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zum Steppke, Zündung und Aufbau
SR2 verehrer
Geschrieben am: 15.10.2012, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Hallo, habe mir vor kurzem einen Steppke zugelegt und versucht ihn wieder zum laufen zu bringen.

Allerdings ist kein Zündfunke vorhanden.
Habe aus einem anderen Motor, welchen ich dazu bekommen habe, die Zündung überprüft und hier ist ein Funke vorhanden.

Habe schon öfters gelesen das die Zündspulen bei dem steppke wohl recht anfällig sein sollen gegenüber Wärme und im Alter zudem oft nicht mehr funktionieren.

Bekommt man noch irgendwoher Ersatzteile für die Zündung oder wird die Spule neu gewickelt?

Dann ist es mir noch ein kleines Rätsel wie man die Spule aus dem Gehäuse bekommt _uhm.gif

Dann wollte ich den Kondensator noch erneuern ist es das gleiche Maß/Werte wie bei den Simson Mopeds?

Anbei noch ein Bild

Gruß Marius

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 15.10.2012, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Dann hätte ich noch gerne gewusst welchen sinn dieses kleine Plättchen macht, hinter dem die Kabel zum Unterbrecher befestigt sind?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 15.10.2012, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Zu guter Letzt möcht ich noch wissen worauf beim öffnen des Motors geachtet werden muss.

Habe schon versucht den Getreibedeckel abzunehmen indem ich ihn erwärt, und vorsichtig versucht habe abzuhebeln.

Allerdings ging es etwas schwer und dann habe ich mich nicht weiter getraut laugh.gif

Gruß Marius

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 17.10.2012, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



Der Hühnerschreck- Shop bietet ja auch nach Altteilabgabe neu gewickelte Zündspulen an. Hat damit jemand schon Erfahrung gesammelt?

MFG Marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 17.10.2012, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Beim abheben des Steppke Deckel, auf jeden Fall den Deckel erhitzen, damit dehnt sich der Lagersitz und der Deckel ist abzunehmen. Beim Zusammenbau ebenfalls mit Wärme und Eisschrank arbeiten.
Mathias
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter