Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Fürs erste Mal und eigentlich nur kurz über die Anleitung schauen, denke ich ist es ok. Ich hab es so gemacht, das die Speiche immer über zwei geht und bei der dritten darunter durch.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
So nun hab ich auch das Vorderrad eingespeicht, ist recht schwehr, denn ich hab versucht beide Seiten dreifach gekreuzt zu speichen. Bis ich bemerkt hab das eine Seite ja nur "theoretisch" dreifach gekreuzt ist/ sein kann. ...da muss man erstmal drauf kommen.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Dank einiger Spendernaben hatte ich endlich alle Teile zusammen um zwei funktionstüchtige Naben zusammen zu bauen. Nun sind die Räder drin und die Lager gefettet.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Ich finde eigentlich die Nummernschilder auf den Schutzblechen schöner, aber bei einer 49iger, muss eben die Weltkugel rauf, war ja auch nicht einfach die große zu finden(nicht zu verwechseln mit dem Fahrrademblem).
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Ich glaub ich hab gefunden, was mich wirklich begeisetert , vorher war es ja ein Hin und her, mal Fahrräder, mal Himos, mal was französisches...ich finde die 98 iger haben einfach ein schönes Gesicht.
Mal sehen wie es wweiter geht und ob ich dieses Jahr noch fahren kann.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)