Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Miele Motorfahrrad, WInterprojekt, nun hab ich wieder was zum basteln.
MAWfreund
Geschrieben am: 28.09.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Noch fehlt sehr viel, ich hoffe das ich sie im Frühjahr zum Laufen bringen kann.
Aber erstmal heisst es Teile zusammensammeln.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.09.2012, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich wollt grad sagen, .... das sollte doch n Winterprojekt werden. Und du bist fast fertig laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.09.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Naja, Züge fehlen, Kabelbaum, Neue Auspuffanlage, evtl. Tacho und Antrieb und dann muss ich noch die Naben überholen und die, in die Räder einspeichen, was ich selber machen möchte, aber noch nie gemacht hab.
Aber ich hab ja noch den WInter zeit... laugh.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 29.09.2012, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Bei der Gabel ist wichtig, daß sie in den Gelenkbuchsen absolut null Spiel hat. Dann funktioniert sie bestens. (Mit Spiel ist es eine Katastrophe.)


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 29.09.2012, 00:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich kenn das ja schon von der Peugeot..., sie ist fest.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.09.2012, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es gibt wieder etwas neues, hab nun das große Miele Emblem für das Schutzblech auftreiben können, was sehr selten zu bekommen ist, im Gegenzug zu den Fahrrademblemen, die häufiger zu finden sind.
Das es da Unterschiede gab wusste ich gar nicht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 01:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif heut war wieder ein besonderer Tag. Nachdem ich ein halbes Jahr fast, gesucht hab, konnte ich nun eine neue Motor Torpedo Nabe auftreiben. Meine war unvollständig und mir fehlten die Staubkappen, die Feststellringe und das grosse Antriebsritzel.
Bei der neuen Nabe fehlte nur die Achse, die ich nun ergänzt habe. _clap_1.gif _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier die Stempelung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf der linken Seite greift die große Staubkappe in den unteren Ring, ist alles da. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auch rechts ist alles da.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das große ritzel ist neu, man beachte die Zähne im vorherigen Bild biggrin.gif auch der Stellring ist da,nirgens hab ich die Teile gefunden. es gab nur ein parr Anbieter, aber die hatten nicht alles und meist nur ritzel in der falschen Teilung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Für den Fahrradantrieb ist auch alles da. die verschraubung ist interessant, das ritzel wird linksrum der gegenring rechtsrum aufgechraubt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



läuft der Motor Maik ???


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Meine alte nabe behalt ich, vieleicht brauch ich Ersatzteile, dad Innenleben ist komplett und gut. Nur die Achse fehlt und die Teile, wie staubkappen und ritzel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 22.02.2013, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Den Motor hab ich noch nich angefasst, erstmal muss ich das, was er bewegen soll, fertigbelommen. Aber das wird ein Akt, denn ich hab keine Ahnung.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter