Miele Motorfahrrad, WInterprojekt, nun hab ich wieder was zum basteln.
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Motorfahrräder  . Tonzy, was ist daran so schlimm wenn ich auch mal ein anderes Projekt vorstelle? Zumal hier schon einige andere Sachen drin sind. ZB Vorkriegsräder, dann das Ruppe Projekt und einiges anderes. Gehört hier irgendwie auch rein. Und warum sollte man nicht andere dran teilhaben lassen...ich bin eben gern hier im Forum. Solang es nicht ausufert finde ich es auch ok. Zu den Trollen, einer scheint ja schon hervorgekrochen zu sein, nämlich genau der, der nichts besseres zu tun hat, als Unruhe zu verbreiten, und mit belanglosen Kommentaren alles vollzumüllen. Wenns dich nicht interessiert, les es einfach nicht und gut. Du bist derjenige der nichts anderes als immer nur anecken kann. Bevor du hier aktiv warst, war es wesentlich angenehmer vom Umgangston her und von der Behandlung und dem Respekt anderen gegenüber. Dein Kommentar ist weder für mich noch für andere von Nutzen, ausser das er unterstreicht, was ohnehin schon bekannt ist  Lass es doch einfach, ich finde das respektlos, denn leider allzu oft provozierst du nur Streit der dazu führt das letztendlich ein Thema gesperrt wird, weil sich das unnütz hochschaukelt.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010

|
QUOTE (MAWfreund @ 31.10.2013, 17:53) | Motorfahrräder . Tonzy, was ist daran so schlimm wenn ich auch mal ein anderes Projekt vorstelle? Zumal hier schon einige andere Sachen drin sind. ZB Vorkriegsräder, dann das Ruppe Projekt und einiges anderes. Gehört hier irgendwie auch rein. Und warum sollte man nicht andere dran teilhaben lassen...ich bin eben gern hier im Forum. Solang es nicht ausufert finde ich es auch ok.
Zu den Trollen, einer scheint ja schon hervorgekrochen zu sein, nämlich genau der, der nichts besseres zu tun hat, als Unruhe zu verbreiten, und mit belanglosen Kommentaren alles vollzumüllen. Wenns dich nicht interessiert, les es einfach nicht und gut. Du bist derjenige der nichts anderes als immer nur anecken kann. Bevor du hier aktiv warst, war es wesentlich angenehmer vom Umgangston her und von der Behandlung und dem Respekt anderen gegenüber.
Dein Kommentar ist weder für mich noch für andere von Nutzen, ausser das er unterstreicht, was ohnehin schon bekannt ist 
Lass es doch einfach, ich finde das respektlos, denn leider allzu oft provozierst du nur Streit der dazu führt das letztendlich ein Thema gesperrt wird, weil sich das unnütz hochschaukelt. |
Ich weise Domspatz auf einen Umstand hin und prompt mischst du dich mit persönlicher Herabwürdigung und Anfeindung ein. Überleg mal, was "respektloser" ist ...
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 31.10.2013, 19:32) | QUOTE (MAWfreund @ 31.10.2013, 17:53) | Motorfahrräder . Tonzy, was ist daran so schlimm wenn ich auch mal ein anderes Projekt vorstelle? Zumal hier schon einige andere Sachen drin sind. ZB Vorkriegsräder, dann das Ruppe Projekt und einiges anderes. Gehört hier irgendwie auch rein. Und warum sollte man nicht andere dran teilhaben lassen...ich bin eben gern hier im Forum. Solang es nicht ausufert finde ich es auch ok.
Zu den Trollen, einer scheint ja schon hervorgekrochen zu sein, nämlich genau der, der nichts besseres zu tun hat, als Unruhe zu verbreiten, und mit belanglosen Kommentaren alles vollzumüllen. Wenns dich nicht interessiert, les es einfach nicht und gut. Du bist derjenige der nichts anderes als immer nur anecken kann. Bevor du hier aktiv warst, war es wesentlich angenehmer vom Umgangston her und von der Behandlung und dem Respekt anderen gegenüber.
Dein Kommentar ist weder für mich noch für andere von Nutzen, ausser das er unterstreicht, was ohnehin schon bekannt ist 
Lass es doch einfach, ich finde das respektlos, denn leider allzu oft provozierst du nur Streit der dazu führt das letztendlich ein Thema gesperrt wird, weil sich das unnütz hochschaukelt. |
Ich weise Domspatz auf einen Umstand hin und prompt mischst du dich mit persönlicher Herabwürdigung und Anfeindung ein. Überleg mal, was "respektloser" ist ...
|
Immerhin ist es mein Thema, eingemischt hab ihr euch
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
ddr-rad-fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013

|
QUOTE (MAWfreund @ 31.10.2013, 18:49) | Aber egal, kommen wir zurück zum Thema. Wenn ich die Speichen nur zweifach kreuze, müsste es ja von der Länge gehen, ist das trotzdem noch stabil, oder eher nicht so geeignet für ein Motorfahrzeug? |
Warum hast du denn dreifachgekreuzt? Hast du falsche Speichen(-länge) Wie Schwabe schon schrieb: Gesund ist das wirklich nicht! Und mit abfeilen ist auch nicht geholfen.
--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg
Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner! Heinz Erhardt
|
|
|
ddr-rad-fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013

|
QUOTE (MAWfreund @ 01.11.2013, 15:55) | Dreifach gekreuzt, weil es so original ist, abfeilen? auf dem Bild erkennt man doch schon das sie zu kurz sind, sollen sie noch kürzer werden? |
Na wenn es original so ist, dann sag ich nichts mehr dazu. Ich meine, das Gewinde, welches zu sehen ist kann man abfeilen. (Dann sieht man nichts mehr und man ist dann beruhigt  ) Nein, natürlich geht es so nicht. Da brauchst du wohl neue (längere) Speichen.
--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg
Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner! Heinz Erhardt
|
|
|
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010

|
|
|
|
Schwabe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011

|
QUOTE (domspatz @ 01.11.2013, 18:48) | Motorfahrräder? Wasn das? Ach dazu gehören die OST Produkte SR1 und SR2 wohl sicherlich auch.
UND sowas gehört eben nicht hier rein. Für solche Kinder ist der Spielplatz auf der anderen Seite der Strasse. Da kannst du auch sicherlich mehr Leute mitspielen lassen. Ich glaube hier ging es mal um Räder aus der DDR. Das inzwischen auch mal andere Fahrräder vorgestellt werden, ist doch OK. |
Nein, Motorfahrräder sind Leichtmotorräder, die früher 60, 74 und schließlich 98 ccm hatten. Aber es waren deshalb Fahrräder, weil sie noch Pedalantrieb hatten. Sie waren führerschein- und steuerfrei.
Daß Maik eines der vergleichsweise (im Vergleich zu Vorkrieg) wenigen Nachkriegsmodelle hat, macht es interessant, auch für diese Sparte hier.
SR1 und SR2 waren Mopeds mit 50 ccm, also viel neuer. Auch wenn sie unter die Bezeichnung "Fahrräder mit Hilfsmotor" fallen, muß man sie nicht unbedingt in dieser Sparte hier abhandeln. Das wird in der Praxis schon richtig gemacht.
Sicherlich kann man Motorfahrräder, weil Leichtmotorräder, auch in der Motorradsparte abhandeln. Aber da würden sie zwischen all den späteren "DDR"-Motorrädern untergehen. Von daher paßt das besser hierher.
--------------------
|
|
|
Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
QUOTE (Schwabe @ 01.11.2013, 19:16) | QUOTE (domspatz @ 01.11.2013, 18:48) | Motorfahrräder? Wasn das? Ach dazu gehören die OST Produkte SR1 und SR2 wohl sicherlich auch.
UND sowas gehört eben nicht hier rein. Für solche Kinder ist der Spielplatz auf der anderen Seite der Strasse. Da kannst du auch sicherlich mehr Leute mitspielen lassen. Ich glaube hier ging es mal um Räder aus der DDR. Das inzwischen auch mal andere Fahrräder vorgestellt werden, ist doch OK. |
Nein, Motorfahrräder sind Leichtmotorräder, die früher 60, 74 und schließlich 98 ccm hatten. Aber es waren deshalb Fahrräder, weil sie noch Pedalantrieb hatten. Sie waren führerschein- und steuerfrei.
Daß Maik eines der vergleichsweise (im Vergleich zu Vorkrieg) wenigen Nachkriegsmodelle hat, macht es interessant, auch für diese Sparte hier.
SR1 und SR2 waren Mopeds mit 50 ccm, also viel neuer. Auch wenn sie unter die Bezeichnung "Fahrräder mit Hilfsmotor" fallen, muß man sie nicht unbedingt in dieser Sparte hier abhandeln. Das wird in der Praxis schon richtig gemacht.
Sicherlich kann man Motorfahrräder, weil Leichtmotorräder, auch in der Motorradsparte abhandeln. Aber da würden sie zwischen all den späteren "DDR"-Motorrädern untergehen. Von daher paßt das besser hierher.
|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|