Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue 75er TS 150
Svidhurr
Geschrieben am: 26.08.2013, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Nun soll das Foto so täuschen hmm.gif

Die Rücklichthalterung sieht mir passend
für das verchromtes ES Rücklicht aus wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 29.08.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ist die richtige Halterung und auch das richtige Rücklicht. Google mal Bilder 75er TS 150. Die ersten Baujahre haben paar Besonderheiten.;-)


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 29.08.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Muß dem doch einfach mal beipflichten.
Das Rücklicht ist super original so.

Das Neckermann ES- Rücklicht wurde ohne den Alusockel stumpf aufs Blech geschraubt.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.09.2013, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Jupp, so isses!
Gestern hab ich ein kleines Upgrade an die TS gebaut, den Plan hatte ich schon lange: Und zwar ein Navi!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.09.2013, 08:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Für die Stromversorgung habe ich eine Nachrüst-Autosteckdose angebaut, Autoladekabel angesteckt, fertig. Da die Batterie bzw. die Lima so zwischen 6,5 bis knapp 8 Volt liefert, das Navi mit 5 Volt arbeitet und das Ladekabel die Spannung regelt funktioniert die Sache problemlos. Auch für mich als Nichtelektriker einfach zu bauen. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.09.2013, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Die Befestigung von Steckdose und Navihalterung habe ich sehr professionell mit Kabelbindern gelöst, laugh.gif
Das kann man natürlich noch verfeinern, aber so ist alles schnell rückbaubar. Und gehalten hats auf ner 60km Probefahrt (Besuch bei Frezi wink.gif ) ganz gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.09.2013, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Das die Sache funktioniert habe ich vorher im MZ-Forum gelesen, bin wie gesagt kein Elektriker. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 07.09.2013, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Schönes Mopped hast du da, bin auch der Meinung dass der Kauf von neuen Reifen die bessere Wahl war.
Die Sache mit dem Navi find ich mal genial, brauch ich auch wenn ich mir mal ne 150er ES zugelegt hab. biggrin.gif

In dem Sinne, weiter machen. thumbsup.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
hsllacky
Geschrieben am: 08.09.2013, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo Ludwig, na dann hol dir mal ne ES und dann mach mer mal ne Ausfahrt.
Mit Navi. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 17.09.2013, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

schöne TS! Das mit dem Navi ist für längere Touren in unbekanntes Gebiet eine schöne Sache.

Bin auch gerade beim richten einer TS 150. Allerdings ist der Zustand nicht ganz so schön. Elektrik und Technik hat vor dem zerlegen funktioniert. Von daher bin ich guter Dinge thumbsup.gif



Gruß Stefan
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 25.09.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ja an das Navi kann man sich gewöhnen, wobei meins etwas eingeschränkt ist, hab nur Karten von D, A und CH drauf. laugh.gif
@Stefan, richte die TS, und zwar her und nicht hin. wink.gif
Damit kann man herrlich auf der Landstraße cruisen.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 24.11.2013, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Ronny,

da musste ich erstmal drüber grübeln: hmm.gif

Zitat "@Stefan, richte die TS, und zwar her und nicht hin."

Hab´s dann aber doch kapiert! tongue.gif

Klar werde ich Sie herrichten thumbsup.gif

Fahre von unserem Club schon eine ES 150! Im Regelfall fährt diese bei Ausfahrten auch voraus thumbsup.gif
Das hat schon manchen NSU oder BMW Fahrer geschockt, wenn ich da vorbei ziehe _uhm.gif

Hier ein aktuelles Bild vom "her"richten!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 24.11.2013, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



und noch eines von vorne


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 29.11.2013, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Das sieht doch schon gut aus Stefan, stell doch deine TS mal vor. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 29.11.2013, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Klar, mache ich doch!

Nach meinem Troll, welcher schon wieder weitergewandert ist, und einer ES die ich für unseren Club restauriert habe, ist die TS das dritte Ostfahrzeug in meinen Händen! biggrin.gif

Die TS habe ich im Sommer bei Heidenheim gekauft. Schlechtes Bild im Internet und nicht genug gefragt. Das Ergebnis beim abholen war dann nicht so optimal sad.gif

Aber zu Hause dann, und das ist mal wieder typisch, sprang sie mit einer neuen Zündkerze, Batterie und frischem Sprit auf den zweiten Kick an. thumbsup.gif

Elektrisch hat alles funktioniert und die Proberunde die Straße runter war auch in Ordnung.

Gelaufen hat sie laut Tacho knapp 38.000 km. Eine Vollrestauration kam für mich erstmal nicht in Frage.

Lampe, Lampenhalter und Seitendeckel mussten aber erneuert werden. Ich habe dieses mal eine Pulverbeschichtung ausprobiert.

Hier jetzt mal ein paar Bilder!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter