Vollelektronischer Zündung für SR2?
PaddyQL |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010

|
Für den Bauteiltest auf der Grundplatte hatte ich am Wochenende leider noch keine Zeit. Deshalb ist möglicherweise auch der Kondensator oder evtl. sogar der Kontakt die Fehlerquelle. Jedenfalls sieht die Isolation der Spule um den Anschluss der Zündleitung schlecht aus. Aber gut, vielleicht sollte ich das eigentliche Thema nicht weiter zerstören. Ich mache ein Extra-Thema auf, wenn ich später mit meiner Fehlersuche nicht weiter kommen sollte. Stimmt, von dem Thema gab es hier auch schon mal eine Abhandlung. Leider war man sich wohl nicht ganz einig... Ist natürlich schwierig mit 100 Spulen. Die Eigenbau-Regeneration wie Wolfgang es vorschlägt, habe ich auch schon mal gemacht. Aber die erneute Isolierung ist dabei immer so eine heikle Sache... Grüße, Patrick.
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, ich habe die Vape in meinen SR2 Umbau verbaut... gut über den Preis kann man nur den Kopf schütteln... Aber die Technik ist gut und bei mir sehr zuverlässig... selbt bei langer Dauerbelastung und richtig warmen Wetter... einfach nur Top Für ein Patina-Fahrzeug würde ich auch auf die Originalzündung zurück greifen, sonst kann ich das Teil nur empfehlen. Ein riesen Vorteil ist die Umstellung auf 12 Volt... da kann man auch mal Licht zu sagen, was ich bei der 6 Volt Technik nicht so toll ist. Gruß Matze
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|