Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vollelektronischer Zündung für SR2?
Lore
Geschrieben am: 15.07.2012, 19:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5674
Mitglied seit: 15.07.2012



Hallo,hat jemand erfahrung mit einer vollelektronischer Zündung für den SR2 ? Der Preis ist natürlich der Hammer aber vllt lohnt es sich ja.

http://www.ebay.de/itm/130721019090?ssPage...984.m1423.l2649

PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 15.07.2012, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo erstmal. Versuch es in der Suche mal mit "Vape" , das sollte was ausspucken. Abgesehen vom Preis gehen die glaub ganz gut. Eigene Erfahrung hab ich nicht.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.07.2012, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wer das Geld gerne ausgeben möchte, der kann sich das Teil ja einbauen. Funktioniert wohl auch, aber für den Preis fahr ich lieber mit Originalzündung. rolleyes.gif

Wenn man eine Zündung mit gängiger originaler Zündspuel oder überholter originaler (also neue Zwotec Spule) drauf hat, ein neuer Kondensator und ein neuer bestenfalls originaler Unterbrecher verbaut ist, dann läuft der SR1 auch so sehr zuverlässig. thumbsup.gif

Jörg

PS: Außerdem hat man dann auch nicht das Problem mit dem zusätzlichen Kabelgewirr und dem Baustein, welchen man verlegen und unterbringen muss. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 17.07.2012, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Hallo,

du meinst sicherlich die ZWOTEC Elektrotechnik Elektronik GmbH in Zwota.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man dort SR-Zündspulen hinschicken und die wickeln sie neu?
Interessant!

Noch ist die Fehlerursache nicht genau geklärt, aber vermutlich schwächelt mein SR2E gerade wegen defekter Zündpsule... Jedenfalls habe ich immer Zündaussetzer wenn der Motor warm wird und es kommt definitiv von der Grundplatte (die Aderleitungen zum Zündlichtschalter habe ich schon ab).


Grüße,
Patrick.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.07.2012, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ja richtig, die Firma Zwotec ist der Originalhersteller unserer Zündspulen. Da die Firma aber keine originalen Spulenkerne mehr hat und auch keine herstellen lässt, ist sie auf gute gebrauchte Originalware angewiesen, die ihr die Kundschaft bereit stellt.

Dann werden die originalen Spulenkernen auf der originalen Wickelmaschine neu gewickelt.

Man kann jedoch nicht nur eine Spule dort hin schicken. Ab etwa 100 Spulen fangen die erst das prodzuieren an. Norbert hatte dazu schon mal ausführliches geschrieben.

Die wickeln nicht nur Spulen für die Otima Zündung, sondern auch für die späteren Simson Unterbrecherzündungen.

Wenn bei dir die Zündspule bei Betriebstemperatur Probleme macht, dann soltest du die tauschen. Den Kondensator hast du als Fehlerquelle schon ausschließen können?

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 17.07.2012, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Für den Bauteiltest auf der Grundplatte hatte ich am Wochenende leider noch keine Zeit. Deshalb ist möglicherweise auch der Kondensator oder evtl. sogar der Kontakt die Fehlerquelle. Jedenfalls sieht die Isolation der Spule um den Anschluss der Zündleitung schlecht aus.

Aber gut, vielleicht sollte ich das eigentliche Thema nicht weiter zerstören.
Ich mache ein Extra-Thema auf, wenn ich später mit meiner Fehlersuche nicht weiter kommen sollte.

Stimmt, von dem Thema gab es hier auch schon mal eine Abhandlung. Leider war man sich wohl nicht ganz einig... Ist natürlich schwierig mit 100 Spulen.
Die Eigenbau-Regeneration wie Wolfgang es vorschlägt, habe ich auch schon mal gemacht. Aber die erneute Isolierung ist dabei immer so eine heikle Sache...

Grüße,
Patrick.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 21.07.2012, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



QUOTE (Lore @ 15.07.2012, 20:00)
Hallo,hat jemand erfahrung mit einer vollelektronischer Zündung für den SR2 ? Der Preis ist natürlich der Hammer aber vllt lohnt es sich ja.

http://www.ebay.de/itm/130721019090?ssPage...984.m1423.l2649

Hallo,

ich habe die Vape in meinen SR2 Umbau verbaut...

gut über den Preis kann man nur den Kopf schütteln...

Aber die Technik ist gut und bei mir sehr zuverlässig...

selbt bei langer Dauerbelastung und richtig warmen Wetter... einfach nur Top

Für ein Patina-Fahrzeug würde ich auch auf die Originalzündung zurück greifen,

sonst kann ich das Teil nur empfehlen.

Ein riesen Vorteil ist die Umstellung auf 12 Volt... da kann man auch mal Licht zu sagen,

was ich bei der 6 Volt Technik nicht so toll ist.

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Corrado-Achim
Geschrieben am: 22.07.2012, 12:04
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 3902
Mitglied seit: 10.10.2010



Ich habe die auch verbaut. Der Preis ist zwar ganz schön, aber es hat sich gelohnt. Der Funke ist so stark, dass der Motor schon anspringt, wenn man die Pedalen nur zart bewegt. Auch wenn die Kerze zu nass ist, schlägt der Funke durch und er springt an. Kann ich nur empfehlen...

Und wem das zu teuer ist, soll halt bei original bleiben... Ist ja kein muss. cool.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.07.2012, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich würde sagen das kommt auf den Zustand und vor allem die Einstellung der zündung an. Mein SR mit Originalzündung springt durch den Ruck auch fast von allein an, wenn ich ihn vom Ständer nehme. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter