Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [S] Lampengehäuse und Tacho/Chromring (SR2), Gehäuse Signalhorn.
Felix
Geschrieben am: 12.07.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Und nocheinmal. Man merkt ich habe wieder Zeit! Semesterferien biggrin.gif

Um meine Jugendsünden zu beseitigen suche ich ein Lampengehäuse für nen SR2E in gutem Orginallack mit dem runden Loch für's Tacho!

Habe mein Jetziges zu seiner Zeit bei meiner SR2E neu lackiet bis ich merkte das man restaurieren immer(noch) kann nur den Orginallack bekommt man nie wieder! ermm.gif

Wenigstes habe ich das schon beim Lampengehäuse erkannt und nicht noch mit der Erkenntnis bis zum hammerschlagblauen Lack gebraucht.... ph34r.gif
Und somit möchte ich nun ein neues altes Lampengehäuse mit der dazu gehörigen Halterung/Befestigung!

Desweiteren brauche ich einen Chromring für den Rundtacho, ggf. geht auch ein gebrauchter Tacho und zwar den, mit dem schwarzen Ziffernblatt wo die Zahlen mit ner weißen "Sichel" hinterlegt sind! Also nicht den ganz weißen und auch nicht den ganz schwarzen und nicht den Wappentacho, ihr wisst schon was ich meine! biggrin.gif

Und noch etwas: ein Gehäuse für das Gleichstromsignalhorn im guten Orginallack wäre super! Ja, auch dass musste damals dran glauben...

Schönen Abend! Felix


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 13.07.2012, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



Hallo Felix,

sowas in der Art?

Grüße Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 13.07.2012, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 13.07.2012, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 16.07.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



Hallo Felix,

hier die versprochenen Bilder!

Grüße Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 16.07.2012, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 16.07.2012, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 30.07.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Suche weiterhin ein Lampengehäuse mit Halterung!


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 30.07.2012, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Kann ich dir geben, mache morgen mal Bilder.

Kannst mir mal per PM deine Preisvorstellung schicken wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.07.2012, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Also Originallack ist es, ob der dir gut genug ist werden wir sehen. Der Lampenhalter ist ein bisschen schlechter, hab ich vergessen zu fotografieren, kann ich aber noch machen.

PS.: Der Chromring wäre auch noch zu haben, denn da gehen die Kratzer des Lampengehäuses weiter, passt gut zusammen
Kannst dich mal durch den Frad blättern, das wäre die Lampe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.07.2012, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



So, geht weiter:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.07.2012, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 31.07.2012, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Felix
Geschrieben am: 17.08.2012, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Danke Dir Moritz, aber der Kratzer ist mir zu stark! wink.gif

Darum suche ich immernoch nach einem guten Lapengehäuse mit Orginallack für Rundtacho!


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 17.08.2012, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich hab noch 2 Stück. Einen müsstest du vorsichtig abbeizen, da hat einer drübergestrichen ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter