Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mehr Leistung durch 1:50?, anstatt 1:33
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.07.2012, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 09.07.2012, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,greif zu dann kommst du ohne nachzubunkern über die Saison.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.07.2012, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Aber erst wenn ich mal ein Lager habe hmm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.07.2012, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Ol sollte auch selbstmischend sein . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 09.07.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



selbstmischend = kein aktives mischen nötig, mischt sich selbst. Ich schüttel sowas trotzdem vorsichtshalber immer paar mal dry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.07.2012, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Erst Öl dann Sprit wink.gif
Mit Dieser Flasche hat man immer ausreichen Öl dabei wenn man auf Reserve schaltet.
http://www.akf-beta.de/simson/zubehoer/oel...alisch/a-68117/

Der Preiß schockt aber böse Zungen behaupten, dass man die Flaschen nachfüllen kann ph34r.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.07.2012, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Da wir öfter mal mit der Simme über lange Strecken mit Vollgas quer durchs Reich heizen (mehrere hundert Kilometer), gebe ich an der Tanke gerne mal sicherheitshalber und zur besseren Motorschmierung einen Schluck Öl mehr dazu. Im Normalbetrieb mixe ich aber auch nur 1:50.
Was ich aber immer mache ist, auf jeden Fall Super Plus tanken, also "Racing V-Power", "Excellium" oder wie das Zeug sonst noch so heißt. Ich meine, da merkt man leistungsmäßig schon einen deutlichen Unterschied zu Benzin oder Super. Ins Mopped kommt bei mir jedenfalls nur das gute, das teuere Zeug und nicht irgendwelche andere Plörre oder gar E10. laugh.gif
Die paar Cent mehr pro Tankfüllung sind mir beileibe nicht an den Arsch gewachsen.
Beim Auto reicht mir im Alltag allerdings ganz gewöhnliches "Benzin".

der Unhold smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 10.07.2012, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich suche die Ironie, in dem letzten Beitrag _uhm.gif


--------------------
PM
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 10.07.2012, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Die Meinung zum Sprit und die Meinung die aus ner bestimmten Formulierung in dem Text hervorgeht kann ich auch nicht teilen. übermäßiges Elitedenken? - Bleib mal lässig, Unhold! cool.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.07.2012, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Vor allem ist es doch Wissenschaftlich erwiesen das keine dieser Benzinsorten eine Leistungssteigerung verursacht. Das Zeug ist reine Geldmacherei.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 10.07.2012, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Jedenfalls nicht bei diesen Motoren, die überhaupt nicht auf diese Okotanwerte ausgelegt sind, ich könnte mir vorstellen, dass das sogar schlechter geht. Immerhin waren die Motoren mal für Bleibenzin gebaut und wirklich dreckig ist der Sprit in Deutschland wohl kaum so pingelig wie die hier sind. biggrin.gif

Placebo? hmm.gif


--------------------
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.07.2012, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Gudupower @ 10.07.2012, 17:50)
Placebo?  hmm.gif

Schon möglich, mir aber egal ...
Hauptsache, I feel good. biggrin.gif
Ich meine, probierts einfach mal aus mit Super Plus und dann natürlich damit nicht gerade im Stadtverkehr rumschleichen, sondern irgendwo, wo man mal die Sau raus und den Auspuff richtig frei blasen kann.


--------------------
der Unhold
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.07.2012, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Tanke es ruhig, mir kommt nur E10 in den Tank und das schon seit 6 Jahren! Ist halt billiger, bei meinen Fahrleistungen und fährt genauso wie V-Power.

Zum Öl:
Jedes heute in Europa angebotene Öl ist besser als die Öle zu damaligen Zeiten! Nehmt das billigste und gut. Wer ein Problem mit Ölkohle hat, steigt halt auf Teilsythetisches um, zur Schmierung ist es jedoch nicht notwendig.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 11.07.2012, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Hallo,

jetzt melde ich mich auch mal zum Thema Öl. Bevor hier losdiskutiert wurde, welches Öl man nun nehmen soll, war ich im Internet schon unterwegs und wollte das mit dem Öl rausfinden.
Ehrlich gesagt muss ich nun gestehen, dass ich jetzt total verunsichert bin, welches Öl man nun nehmen soll! ph34r.gif
Und bei der frage ob mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch kann ich mir gerade keine Meinung bilden.

Ist es beim Einfahren vom Motor egal, welches 2 T Öl man nehmen soll, oder gibt´s da irgendeine Vorgehensweise? _uhm.gif

Ich habe schon gesehen, dass es unmengen von diesen Themen auf verschiedensten Seiten gibt, doch bin ich leider noch als Laie in diesem Bereich gerade überfragt. huh.gif

Was will denn nun mein Simme Motor fürn Ölgemisch haben?

Vincent

PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 11.07.2012, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Bei den DDR Motoren mit originalem Zylinder!! ist es praktisch wurst welches ÖL du fährst, die schmieren da alle gleich gut, aber bei mineralischem hast du halt das Problem mit dem Dreck im zylinder usw. bei Teilsynthetischem oder vollsynthetischem sind halt Zusätze drin die das Öl rückstandslos verbrennen lassen.
Ist nicht schön wenn man einen Motor regenerieren muss wo alles zugesifft ist von Zylinderkopf bis hin zum Kurbelraum rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter