Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Komm nicht weiter
Hille
Geschrieben am: 12.07.2007, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

wird dir auch empfehlen, versuche es einfach selber. Wichtig ist noch zu sagen, das die Kabelschuhe auf jeden Fall verlötet werden sollten und gegebenfalls mit Schrumpfschlauch isoliert sein sollten. Dann sieht es echt profimäßig aus.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hisi
  Geschrieben am: 12.07.2007, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



QUOTE (Hausmann @ 11. Jul 2007, 21:51)
achja, hatte nochmal gefragt woran es liegen könnte das der kickstarterhebel beim durchtreten über die welle rutscht, kann mir da jemand was sagen??


cool.gif
kommt mir bekannt vor, da sind die zähne vom kickstarthebel wahrscheinlich wech...
wenn du magst, ich habe einen über, ist kein orschinahler, doch er ging sehr strammdrauf... was bei dir von nutzen sein könnte.... früher hatte ich die möglichkeit bilder einzustellen.... früher halt....

also hausmännchen, freund der elektrik-trick... sage an, magst haben, oder nicht?
wenn ja, geht er am samstag auf reisen, denn da bin ich morgen....
unzerkratzt, verchromt mit jummischen....

gruß vom hisi ph34r.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.07.2007, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hausmann, ich würde erstmal gucken, wo sind keine Zähne mehr? Auf der Kickstarterwelle oder am Kickstarter? Und wenn du das weißt, kannste dir immernoch einen neuen Kickstarter kaufen. Aber wenn die Welle abgelutscht ist nutzt dir der beste Kicker nichts.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 12.07.2007, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Die idee ist gut...
Versuch die Eeeelektrik doch erstmal selber, guten Gchaltplan kann ich dir schicken.

Hab nämlich ganz vergessen, dass mein Trabser ab 55km/h vornerum ziemliche vibrationen von sich gibt. (Für die schlauen: Nein, nicht Räder, lockerer Motor o.Ä. sondern ausgeleierte Scharniergelenke)
Muss also erstmal meine Antriebe machen, könnte sich alles verzögern. wenn ich nämlcih einmal da unten bin, mach ich gleich die Querlenkerbuchsen mit neu. Und das ist was, was ich natürlich nicht auf lager hab... wink.gif

Falls du dann immernoch hilfe brauchst (was ich nicht denke), meld dich nochmal bei mir.
Mfg. Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hausmann
Geschrieben am: 15.07.2007, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



tach @ll,
ok dann versuch ichs halt selber unsure.gif
erste frage . sicherung brauch ich 2 stück, einmal mit 2,5 A und einmal mit 4 A
richtig???

und dann ??? welches kabel nehm ich zuerst in die hand und klemm wo an ???

@ toni : ok, komm auf dein angebot zurück, bitte schaltplan posten ( aber den guten ) thumbsup.gif

schönen sonntag noch euch allen !!!


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
Hausmann
Geschrieben am: 18.07.2007, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



mein lieber scholli , da hagelts aber kommentare...


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 18.07.2007, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich kann mir vorstellen warum hier nichts kommt. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber du fragst nicht ernsthaft mit welchem Kabel du anfangen sollst, oder? hmm.gif

Schmelzeinsätze sind meiner Meinung nach 1 und 4 A! Oder 8A?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 18.07.2007, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Hausmann,

jetzt muß ich nochmal fragen, kannst du eigentlich einen Stromlaufplan lesen? Das ist leider die Grundvorrausetzung für das Verlegen von Kabeln.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hausmann
Geschrieben am: 21.07.2007, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



tach @ll

fragen:

das abdeckblech auf dem lenker, kommen ja 2 senkkopf schlitzschrauben M 5X8
rein, richtig??? und kommt da noch ein gummiring oder so etwas mit rein oder u-legscheibe?

das distanzstück zwischen blinker und griff,linke seite, hat etwas spiel, normal???

wie muss der gasdrehgriff aufgesteckt werden ? bei mir ist es so, wenn er den bowdenzug mitnimmt, stimmt dann aber nicht mehr das loch überein mit dem im lenker wo die schraube reinkommt um blinker festzumachen. hilfe !!!!!!!!!!

vielen dank, hausmann


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 21.07.2007, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Hallo!

Bei den Schrauben musst du Nils oder Christian fragen, aber da müsste eine Art Hülse drunter sein!

Das Distanzstück ist nie ganz fest meiner Meinung nach.


Einfach den Gummi( nur den Gummi!!!) soweit drehen bis das Loch wieder da ist!

So jetzt haut mich... Nick



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 21.07.2007, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



jetzt nochmal genauer:

Laut Ersatzteilkatalog brauchst du 2 Linsensenkschrauben 5 x 10 plus dazugehörige Scheiben drunter!

So noch Fragen? laugh.gif

Gute Nacht, Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Hisi
  Geschrieben am: 22.07.2007, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



ohmy.gif
so mein freund hausmann, ich denke, ich werde mal mit der ferndiagnose
nicht weiter machen, sondern von der ferne assitieren.
der schaltplan ist gegliedert, mit lustigen bildchen, teilweise mit den beschrei-
bungen, was was ist. wenn du das einmal geschnallt hast, ist es die halbe miete.
dann setze sich vor dein moppel und schau dir die teile in natura an, so bekommst du ein gefühl, wo welcher draht (wir hatten es schon mal, draht, ader, kabel !!! wink.gif )
hinläuft, immer im bezug auf den plan.

vorn im lampenkasten ist am meisten los!!!!
dort sitzen hauptlampe, zündschloß, sicherungen. darunter richtung motor der blinkgeber, bakterie.

hauptteil weiter der lenker, denn dort sind alle schalter, nebst blinkern.

nicht zu sehen, außer dem kabel, das gedöhns mit der lichtmaschine,
unterbrecher ect. im motor

dann kommt hinten am hinterrad der bremskontakt, gefolgt im rahmen die rückleuchte. fertig, herr wertig!

grundprinzip, wie in jedem fahrzeug, bis in die neuzeit, es wird eine spannung gegen masse (rahmen, motor, alle stahlteile am moppel) getrieben, kann man sich vorstellen wie bei der straßenbahn (bimmel) oben die fahrleitung der pluspol, unten die schienen die masse.....

zwischen diesen beiden elementen befinden sich die schalter mit den verbrauchern, z.B. blinkschalter, blinkgeber, blinkleuchte, oder bremslicht, bremsschalter. dieser bildet eine ausnahme, denn er wird mit einer ´geschalteten masse betrieben, will heißen, an seiner glühlampe liegen immer die runden 6 volt an, der bremsschalter "schaltet" die masse dazu und schon fließt der strom und die bremsleuchte sollte zu leuchten beginnen, daher der name!!!

der rest fungiert andersherum, am schalter liegen die 6 volt an und bei seinem
betätigen fließt der strom über den fahrscheinwerfer gegen masse (z.B.).

alles nur beispiele, damit du mal warm wirst.

nun deine eigentliche frage ist etwas ins blaue gestellt.

da gebe ich den anderen schlauen menschen hier recht (hisi verteilt lob!!)
nicht irgenteinen draht hernehmen, der gerade mal gefällt, sondern zielgerichtet versuchen zu kabeln....

soll heißen, welche funktion möchte ich verkabeln! denn dann erkennst du auf dem plan:
1) wo ist der bursche, der leuchten soll und
2) welcher kriepel schaltet ihn.

weitere sachen möchte ich dir im moment nicht aufhalsen, denn sonst wirst mir noch kirre!

wenn du in der sackgasse steckst, wie ja der fred sagt, dann beschreibe genau das problem, oder das objekt der begierde und siehe da, es wird dir zielgerichtet
geholfen werden sollen sein....... oder so!

ganz wichtig noch zum schluß, nicht den kopf verlieren, wenn die aderfarben nicht stimmen, oder du keine passende findest. dann nimm das was du hast, schreibe dir aber auf, was du legst.... denn manche farben gips nich mehr so.....

so bursche, nun haste futter für den sonntag, schulaufgaben klar,
bei fragen wieder melden!

gruß vom "oberlehrer" hisi ph34r.gif
na ohne schmarrn, so'n zeuch machen wir schon noch vor, bei hochwissenschatlichen dingen, wie eine e-maschine auslegen, oder difizile
frequenzgeschichten......, da müssen wir schon wieder selber mal nachschauen....
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 22.07.2007, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



wink.gif
fällt mir gerade noch so ein,
wenn es dir hilft, können wir den schaltplan auch auseinander nehmen,
das habe ich schon mal mit dem ladekreis gemacht, denke so lernst du am leichtesten, wie das gedöhns aufgebaut ist.......

und weil wir gerade dabei waren, wenn fragen, dann ist es immer hilfreich,
diese zu strukturieren, soll heißen, ein problem elektrisch, dann zweites problem mechanisch (also die zwei weltbeherrschenden menschensorten: die mechaniker und die elektriker!!!) hin und wieder haben die einen recht dann ist es genau andersrum...... laugh.gif

so können sie dir hier besser helfen, denn sprünge vom draht zum abdeckblech
sind kühn, außer du klemmst einen drakt zwischen abdeckblech und griff, dann wird es korrelierend, anders gesagt, kurzschluß, wenn die isolierung gequetscht ist

gruß vom hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
Hausmann
Geschrieben am: 22.07.2007, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



HISI ICK DANKE DIR !!!

der sonntag ist gerettet, da sch***** wetter ist kann ich heut eh nicht mit dem
Sr 2E hier im hesischen dorf angeben .

also, habe schonmal das kabel durch den lenker gezogen und den linken blinker angeschlossen und auf u.abblendschalter dran gemacht das passt eigenlich bis auf das "spiel" vom distanzstück. denke mal das ist soweit ok. rechte seite habe ich auch schon den blinkerschalter angeklemmt und quäl mich jetzt gleich nochmal mit dem gasgriff rum und dann kommt der blinker an die reihe.
geh ich recht in der annahme das das braune kabel immer die masse ist ? denn eines von diesem ist bei den kabeln vom blinkerschalter und kommt glaub ich an die schraube die durch den blinker und starterklappe geht,. ??
so dann auf in den schuppen !!!
bis denne und schönen sonntag !!!

@ toni
der gute schaltplan von dir ist echt spitze !!! cool.gif


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
Hausmann
Geschrieben am: 22.07.2007, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



tach,
geht denn irgendein kabel zwischen lenkerstange und abdeckblech vom beinschild durch ? wenn ja welches ? danke sehr .............. rolleyes.gif


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter