Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Nach dem Foto habe ich dann das Konturband abgezogen. Und ich habe es ja vorher vermutet. Das Abkleben lässt die Hoffnungen und Erwartungen steigen, weil es ja witrklich gut aussah. Und wegen der erhöhten Erwartungen ist man umso enttäuschter. Beim Abziehen, hat das Band so schlieren hochgezogen(Wie Mozarella-Käse) und die sind dann zu Seite gefallen. Jetzt habe ich schon ein paar Ideen, warum das passierte und auch nur an diesen wenigen Stellen. 1.) Die Farbe ist zu dickflüssig. 2.) Zwar ist sie dick, aber ich habe an den Stellen einfach zu dick/schlecht gepinselt. 3.) ich habe ganz einfach das Band zu früh abgezogen. An die Lackierer. Was ist da passiert und was muss ich ändern? Lösungen um dieses Missgeschick zu korrigieren habe ich eine Idee: Die Ausreißer sind ja sozusagen umgefallene Schlieren. Somit sind sie nicht wirklich richtig fest auf den lack gedrückt. (OK, sie sind fest, wg Verdünnung, aber nur leicht). ich habe da weder dran rumgepustet noch sonst was gemacht. ich hoffe, dass ich mit Polieren was retten kann, denn das ist auch auf anderen teilen passiert. Auch da die Frage an die Lackierer, Ist das OK, oder gibts ne bessere Lösung? Aber nun das Ergebnis: Ups, habe nun korrektes Bild. Bearbeitet von GrasserBenno am 11.04.2013, 22:08
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Und gerade ist mir noch was aufgefallen. Anscheinend bin ich mit der Papierform etwas zu weit nach vorne gerutscht. Bein dem Blick von oben erkennt man, dass die Linie nach innen biegt. Wenn ich etwas nach hinten verschoben hätte müsste die Linie eigentlich gerade sein. Also ich könnte mir denken, dass die Liniererinnen damals folgende Vorgaben bekommen haben: - Wenn man von der Seite draufschaut, muss die Linierung paralel zur Tankform sein. - Wenn man von Oben draufschaut, muss die Linie gerade sein. bzw. Parallel zur Mittelachse des Tanks/Rahmens (Edit an dieser Stelle) dann noch sowas wie: - Senkrecht vom Tankstutzen ausgehend muss der innere Abstand der Linie oben zur Linie unten den Abstand X mm haben. (Damit definiert man dann den Abstand der parallelität zur Tankform) Wenn man dese vorgaben nimmt, bleibt nur noch EINE Form und EINE größe Es fehlen nur noch die Definitionen für die Enden der Linie und die Dicke. Das habe ich mir gerade mal zusammengereimt, ergibt aber etwas Sinn
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Mir ist vor ein paar Minuten folgende Frage eingefallen: Sollte ich in den Schutzblechen Unterbodenschutz von Innen machen? Ich würde sagen ja. Hat da einer einen Vorschlag welcher gut ist? Gibt es auch transparenten Unterbodenschutz? Und wie sieht es denn mit dem Kettenschutz aus, da würde ich von Innen auch was draufmachen, oder ist es dort unnötig? Danke schonmal für die Antworten. Und wenn mir jemand sagen kann, warum die Linierung so franst, dem wäre ich auch sehr verbunden.
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Ihr werded es ja mal sehen.(Hoffentlich auf UT) Ich bleibe realistisch und sage es mal so: Die Linien selber sind ganz gut (Also der Verlauf dieser), aber die Kanten sehen ja richtig mies aus (Wie auf dem Tank zu erkennen). Somit wird das Moped natürlich einen 'schlecht restaurierten' Eindruck hinterlassen. Und das ist etwas weshalb ich heulen könnte. Das der Lack selber nicht gut geworden ist, damit kann ich mitlerweile leben, denn dafür muss man nah ran gehen. Aber die ausgefransten Linien sieht man von weitem. Ich habe mich damit abgefunden, das es Sch**** aussehen wird.  und mein Essi der Lacher auf dem UT wird Mit etwas glück bekomme ich gleich Maskierfilm. Dann werde ich heute abend mal versuchen die andere Seite des Tanks damit zu machen. Mir bleibt ja nichts mehr übrig, als alles jetz als Lehrstück zu betrachten und so zu behandeln. So halte ich meine Stimmung hoch. Edit: haltet euch nicht zurück. Ich habe hier eine schlechte Arbeit abgeliefert und ich werde nicht sauer auf irgendjemand, nur weil er die wahrheit sagen wird @Tino: Du hast es ja sehr diplomatisch ausgedrückt: "Bin ja gespannt was daraus wird, ..." Hättest auch schreiben können:"Oh gott was soll das denn werden, ...."
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (pneubusiness @ 12.04.2013, 13:25) | So ein Quark, ich kann gleich gar nix in der Richtung |
und ich ja auch nicht, wie man sieht. Also ich bin ehrlich und muss sagen: Ich finde das richtig mies (evtl. weil ich so hohe erwartungen hatte) Aber es geht ja weiter: Gestern wuste ich nichtmal, wie das zeug heist, und heute habe ich es. Ich habe mir ein bisserl maskierfilm im Künstlerbedarf in Bochum geholt. Leider haben die nix zum sprühen gehabt. Aber ich werde es jetzt einmal testen, auf einem Spiegel. Dazu habe ich mal eine kleine Form mit dem Konturband erzeugt. Genau dass will ich später bunt haben. Ich werde das zeug gleich darum schmieren und dann eine Stunde trocknen lassen. Den dicken Streifen ziehe ich nach 2 Minuten ab, und den dünnen in einer Stunde. Und dann male ich aus.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Und nach 2 Minuten (oder 3,4) das innere Band abgezogen um zu sehen, es war schon zu spät. Das äußere also auch abgezogen. (Bitte nur die Rechte seite des tesfeldes beachten. links ist mir was draufgefallen und daher verschmiert) Wie man erkennen kann war das zeug teilweise schon angehärtet und ist deshalb ausgerissen. Scheint also zu funktionieren. Ich warte jetz ne Stunde und dann male ich das mal aus. Mir ist aber jetzt schon klar, an den ausgerissenen Stellen wird es evtl.unterlaufen. Aber der rest drumherum wird jetzt erteinmal getetet. Mal in einer Stunde sehen. Heute abend dann ein neuer Versuch mit sofortigem Abziehen des Konturband.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (GrasserBenno @ 12.04.2013, 12:24) | Sollte ich in den Schutzblechen Unterbodenschutz von Innen machen? Ich würde sagen ja. Hat da einer einen Vorschlag welcher gut ist? Gibt es auch transparenten Unterbodenschutz?
Und wie sieht es denn mit dem Kettenschutz aus, da würde ich von Innen auch was draufmachen, oder ist es dort unnötig? Danke schonmal für die Antworten.
Und wenn mir jemand sagen kann, warum die Linierung so franst, dem wäre ich auch sehr verbunden. |
Ich würde keinen "Unterbodenschutz" anbringen, denn 1. gehört origanl keiner dran, 2. wirst Du kaum im Winter bei Lauge und Salz fahren, 3. wenn Du mal in Regen kommst, wirst Du anschließend zu Hause gerne gründlich waschen und putzen, 4. solltest Du mal Dein Moped auf dem Hänger transportieren, schauen alle unter die Schutzbleche und werden sagen: "Das ist aber nicht ladenneu!"
Bei der ausgefransten Linierung würde ich als Ursache das Klebeband vermuten. Wie sehen denn da die Schnittkanten aus? Wie dick ist die Folie und die Klebeschicht? Ich habe selbst mit Abkleben liniert und keine Schwierigkeiten mit dem Abziehen der Streifen bei noch frischem Lack gehabt. Mach doch mal einen Versuch mit anderem Klebeband.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Dank Wolfgang. Das mit dem Unterbodenmschutz ist schon einleuchtend. (Punkt 3) Aber das das Konturband nicht geeignet ist, ist 'Eigentlich' das Einzige was es nicht sein kann, denn es ist genau für dieses Einsatzgebiet entwickelt worden. (Edit: Das habe ich vonunserem Doc) Ich möchte aber daraufhinweisen dass ich das 'Eigentlich' sehr betone!!!!! Aber die Fransen kommen ja erst beim Abziehen. der lack zieht sich wie Mozarellakäse in die Luft und fällt dann runter (meist nach außen) Und je öfter ich das sage und schreiben desto sicher bin ich mir, dass der lack den ich draufgepinselt habe einfach zu dickflüssig ist und ich den auch zu dick aufgetragen habe. daher die Mozarella-Streifen. (So werde ich ab jetzt den Effekt nennen  ) Da ich ja gerade den Spiegel mit der Testfläche besprüht habe, habe ich vorher mal noch ein Stück des Bandes daneben geklebt und geschaut, was passiert wenn ich sprühe. Dann franst nichts aus.(Siehe Bild) Bin mir fast (!!!!)sicher: Es muss der Grund sein, den ich oben geschrieben habe. Jetzt nochmal ein oder zwei Stunden warten und dann abrubbeln. Ich bin gespannt auf das Ergebnis
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|