Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 38 39 [40] 41 42 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Gudupower
Geschrieben am: 23.03.2013, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Jetzt werden schon junge Damen für solche Zwecke missbraucht. laugh.gif

Erzähl nur keinem was von deinem neuen Fang.. ph34r.gif unsure.gif
Stolze 45 die Dame.


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.03.2013, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Wombat45 @ 23.03.2013, 23:16)
Hi Benno

Die Linie am Federkasten hat unten gerade Ecken und nicht abgerundete. Schau dir bitte mal bei meinem Blauen die Linierung an , da siehst du es .

Recht hast du. Aber als ich geklebt habe hatte ich das total vergessen. blink.gif Darf mir aber beim richtigen abkleben(nach lackierung) nicht mehr passieren.
Hier wares allerdings nicht schlimm. War ja nur ne Übung auf der Grundierung. Auch wars ne kleine Übung für Radien.


QUOTE (Gudupower @ 23.03.2013, 23:24)
Jetzt werden schon junge Damen für solche Zwecke missbraucht.  laugh.gif

Erzähl nur keinem was von deinem neuen Fang..  ph34r.gif  unsure.gif
Stolze 45 die Dame.

Warum nicht. Junge Damen haben was laugh.gif wink.gif
Ich habe Ihr ogar gesagt, wenn sie dass richtig gut hinbekommt, würden bestimmt noch andere interesse haben. Sie wäre seeeeehr günstig. laugh.gif laugh.gif _uhm.gif

die 45 habe ich auf dem Heimweg auch errechnet. So alte gibts betimmt nicht mehr sehr viele, und wenn dann 64'er denke ich.
Und damit's die anderen verstehen, ich habe mir heute ne zerlegte 1968'er KR51/1 besorgt. Patrick war als Berater dabei. Danke nochmals thumbsup.gif
Dem Piepmatz bringt mir der Vorbesitzer am Montag abend vorbei. Da aber einige Karosserieteile doppelt sind, denke ich, dass er Dienstag nochmal kommt.
Aber mehr dazu, im eigenen Fred, wenn ich Sie habe.


--------------------
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.03.2013, 00:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Nabend Leute,
das mit der Linierung war aber nich generell so, da gibts eckige und abgerundete Ecken
(möchte ich meinen). hmm.gif
Und auch verschiedene Abstände zur Außenkante! Dessen bin ich mir sicher.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 24.03.2013, 00:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja das habe ich schon gehört. Das hing wohl vom Linierer ab, der es gemacht hat.


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.03.2013, 00:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Ja ich glaub auch nicht dass das baujahrsabhängig oder so ist.
Der SR2 von meim Kumpel ist Bj 60, der hat die Linien am Federkasten viel weiter außen als meiner, der Bj 63, und ein "E", ist. biggrin.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.03.2013, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Also ich bin auch von eckig ausgegangen, wie Frank e schreibt.

Hat denn einer ene Ahnung was häufiger war? Rund oder eckig?


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 24.03.2013, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Also ich hab jetzt 7 Federkästen hier und die sind unten alle Eckig.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.03.2013, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke Frank.
Also Eckig

Aber sag mal, wie viel Essis willst du machen?


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 24.03.2013, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ooch weis noch nicht. Hab jetzt erst nen riesen Teilehaufen bekommen und ein Paket kommt noch laugh.gif . 4 könnten es noch werden.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Hat denn einer ene Ahnung was häufiger war? Rund oder eckig?[/QUOTE]

Moin Benno !
Guck mal hier;
http://www.galepp.com/oldtimer/linieren.htm
Grüsse piotr


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Oh mann, jetz hab ich aber wieder was in den Raum geworfen... laugh.gif
Ich bin mir nich zu 100% sicher ob es runde Ecken überhaupt gab. Ich dachte ich hab es mal gesehen irgendwo, kann mich aber auch täuschen.
Aber verschiedene Abstände zur Außenkante gibts auf jeden Fall! Handarbeit halt. Und verschiedene Linierer.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (piotr @ 24.03.2013, 19:43)

Moin Benno !
Guck mal hier;
http://www.galepp.com/oldtimer/linieren.htm
Grüsse piotr

Danke Piotr.

Dem Link habe ich bereits schon im Laptop gespeichert gehabt. Dies ist mein Wohnzimmer PC.
Der ist auch meine Vorlage zum Linieren. Aber beim Abkleben hatte ich geübt und vergessen, dass sie eckig sind.


@Benny: Mach dir keinen Kopf, dafür sind der Fred und das Forum ja da. Ich persönlich finde runde ecken schon ganz schön.


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.03.2013, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Es geht doch etwas weiter.

Heute habe ich mit meinem Lackierer gesprochen und er hat sich 2-3 Teil angesehen.
Wie es natürlich so ist, er hat ein geübteres Auge als ich und hat sofort noch eine Menge Dellen gefunden, welche ich einfach nicht sah und teilweise auch jetzt noch nicht sehe.
Was bedeutet, das Endergebnis wird wohl doch nicht so gut wie ich dachte, aber hoffentlich noch so, wie ich zu begin des Freds sagte, "Halbwegs im Lack".

Auf meine Frage hin, ob ich selber lackieren darf, hat er zugestimmt smile.gif . Er wird mir einige Sachen zeigen und dann schaue ich mal, wie ich das hinbekomme.
Jetzt muss ich nur noch einen bzw. zwei Termine machen, wann ich darf. Ich denke es wird übernächste Woche was.
Da ist also ein Etappenziel in Sicht. _clap_1.gif

Und noch was.
Letzte Woche hatte ich noch Pedale und Krümmer zum chomen gegeben. Er sagte:"Eine Woche", wenn ich will
Nachdem ich gestern vom Chromer eine Mail bekommen habe in der er entschuldigend sagte, er schafft die Teile diese Woche nicht mehr, hat er sich heute doch unverhofft gemeldet.
Hier das Ergebnis:
Der Krümmer ist nicht von nem Essi, sonder Flo seiner(War's Star,Spatz _uhm.gif ). Ich hoffe du wirst zufrieden sein.
ich bin es wub.gif
Preis/Leistung passt, finde ich

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 28.03.2013, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Schöne Glitzerteile thumbsup.gif
Was hängt denn an den Ketten dran? Muttis? _uhm.gif

Der Krümmer ist S51 wink.gif Danke Benno thumbsup.gif (schreib mir mal bitte noch, was du dafür kriegst wink.gif )


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.03.2013, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



An der Kette(Das sind Drähte blink.gif ) hängen die Lagerschalen,Unterlegscheiben und Mutten für die Pedalachsen und die Muttern für Gummi-Stangen.

Kriegen tuh ich nix.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe habe ich genau das bezahlt, was Dein Chromer für eine Pedale haben wollte. wink.gif Da kann ich das nicht einrechnen. lohnt gar nicht.
Passt schon.

Und warte erstmal ab, ob er dir wirklich gefällt. Der ist nicht perfekt, also 100% Porenfrei und so.
Aber dafür das es ein Original_teil ist und an einem Oldie dran ist, finde ich es Sehr Gut thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 38 39 [40] 41 42 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter