Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 36 37 [38] 39 40 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.02.2013, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wahrscheinlich wird es eine Dumme Frage sein, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher.

Im Teile-Shop gibt es zwei Sattelfedern.
Einmal zu stecken, einmal zum schrauben. Wo ist da der Unterschied?
Sehe ich das richtig, dass ich die schraubare brauche?

Edit:
Auch noch die Frage nach dem Kabelbaum:
Welchen brauche ich,
diesen
oder
diesen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.02.2013, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Es gibt nur eine Sorte der Feder.
Du hast doch einen SR2E; dafür ist der erste Kabelbaum.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.02.2013, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke Wolfgang.

Es gibt hier im Shop 2 Federn
Diese hier hat eine Auswahl, welche Art man möchte.

Wg Kabelbaum:
Natürlich ist mir klar, dass ich einen Sr2E habe.
Meines wissens (und das kann ja falsch sein) ist die Elektrik identisch. Es kommt halt nur auf die Hupe an. und ich habe die große.
Somit hatte ich gehofft, das jemand schreibt, es wären die gleichen Sets, nur das bei dem einen ein Masse-Kabel dabei ist. (Wäre mir keine 13´€ Mehrpreis Wert).

Ok, hätte ich so fragen sollen umd Missverständnisse aus dem Weg zu gehen, sorry. Mein fehler

OK, ich nehme aber mit, dass ich mit dem teuren(Sr2E) nichts falsch mache.
Muss ich halt den mehrpreis in kauf nehmen. Fällt kaum noch auf. Mein Warenkorb hat schon >320€ cry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.02.2013, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Zur Sattelfeder:
Lass Dir mal den Unterschied vom Verkäufer erklären

Zum Kabelbaum:
Also diesen Preisunterschied verstehe ich auch nicht.
Die Schaltpläne von SR2 und SR2E unterscheiden sich nur durch die Hupe (Wechsel- oder Gleichstrom) und evtl. noch durch die Sicherheitsschaltung beim Rücklicht. Ich weiß ja nicht, welche Variante Du bauen willst.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.02.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



OK, danke für die Ausführung.

Ich will Sicherheitsschaltung mit der Wechselstromhupe.

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann ich also den SR2 Kabelbaum nehmen, denn ein Massekabel habe ich.

Manoman. So viel Fred's, nur weil ich mal wieder ungenau gefragt habe. Sorry


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.02.2013, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ja, mache es so thumbsup.gif
Einen Schaltplan hast Du hoffentlich.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.02.2013, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (GrasserBenno @ 04.02.2013, 17:10)
Muss ich halt den mehrpreis in kauf nehmen. Fällt kaum noch auf. Mein Warenkorb hat schon >320€ cry.gif

blink.gif Was zum Teufel machst du da _uhm.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.02.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Tino, hier für dich en Auszug meiner Excel-Liste

Antriebsritzel Hinten
Satteldeckenbefestigung
Dichtungen für Kabeldurchführungen
Sattelfeder
Gegenlagerbuchse (Federung vorne)
Gummis für Vordere Motorhalterung
Griffgummi
Simmeringe
Simmering
Reifen (Weißwand)
Schläuche
Felgenbänder
Speichen
Kette
Abziehbilder
Reinigungsringe für Nabe
Gummimatte Rückleuchte
Werkzeugtasche
Werkzeugdeckel-Dichtung
Bowdenzüge
Kabelbaum

Da kommt man schnell auf eine solche Summe. weep.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 04.02.2013, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hi Benno

Warum ausgerechnet Weißwandreifen?
Die sind nicht lange Weiß und schön sind se auch nicht. Sehn echt toll aus wenn sie sich nach kurzer Zeit Gelb verfärben. Aber gut , ist ja dein Essi .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.02.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Wombat45 @ 04.02.2013, 18:48)
Hi Benno

Warum ausgerechnet Weißwandreifen?
Die sind nicht lange Weiß und schön sind se auch nicht. Sehn echt toll aus wenn sie sich nach kurzer Zeit Gelb verfärben. Aber gut , ist ja dein Essi .

Jetzt bring mich mal wieder alle ins grübeln. laugh.gif

Nee ernsthaft. Darüber habe ich schon stundenlang nachgedacht.
Seit zwei wochen will ich schon bestellen, aber das ist z.B. einer der Gründe warum ich noch zögere.
Recht hast du ja Frank.


Auch bin ich mir mit der Farbe des Lacks nicht sicher. Will ich bereits seit über einem Monat bestellt haben.....


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 04.02.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vielleicht solttest du lieber auf uns hören, was Lack und Reifen angeht. wink.gif

Metallic ist böse und Weißband, ist auch kein Brüller. Nachdem du soviel so detailgetreu und fein gemacht hast, würde ich dann auch bei den Reifen eher Original bleiben. tongue.gif


--------------------
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 04.02.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 04.02.2013, 18:09)
...Abziehbilder...

Hattest du die anderen schon anderwertig verbraucht?

QUOTE (GrasserBenno @ 04.02.2013, 18:09)
Auch bin ich mir mit der Farbe des Lacks nicht sicher. Will ich bereits seit über einem Monat bestellt haben.....

Bist du wegen des Farbtons noch nicht schlüssig oder wegen der Farbsorte (Marke o.Ä.)?

Zum Thema Weißwandreifen gebe ich den anderen Recht. Die sehen nach kürzester Zeit auch nicht mehr schön aus und mal ehrlich: Wer will schon Conti fahren? laugh.gif laugh.gif (Insider....)


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.02.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (MisterFlo @ 04.02.2013, 19:33)
... und mal ehrlich: Wer will schon Conti fahren? laugh.gif  laugh.gif  (Insider....)

laugh.gif laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 07.02.2013, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ups. Jetzt hatte ich bereits einie Antworten übersehen.

Kann ich etwas drauf eingehen:
QUOTE (Gudupower)
Vielleicht solttest du lieber auf uns hören, was Lack und Reifen angeht.

Bei den Reifen habe ich mich zu sehr von Fotos beeinflussen lassen.
Sein wir mal ehrlich, sind die Dinger noch schön sauber, dann sehen die besser aus!
Aber Ihr habt recht, die werden schnell hässlich und wen ich komplett schwarze nehme, brauche ich die reifen auch nicht ewig Putzen.
Ihr höre beim Thema Reifen auf euch. Zur Farbe später.

QUOTE (MisterFlo)
Hattest du die anderen schon anderwertig verbraucht?

Noch nicht, aber ich habe 2 Tanks und das Schutzblech hinten(Nur Logo). Somit brauche ich noch 3!
Deine(von Deinem Opa) werde ich mit großer Ehre aufmeinen Haupttank verbauen, nachdem ich mit dem anderen tank geübt habe.


QUOTE (MisterFlo)
Bist du wegen des Farbtons noch nicht schlüssig oder wegen der Farbsorte

Ich versuche mal meine gedanklichen Bedenken der Farbe zu erklären.
Es geht nicht um den Ton und auch nicht um die Sorte.

Es geht mir eigentlich um........ finde kein Wort.
Eines vorab. meine Einstellung von den Ersten Seiten hat sich schon etwas geändert.(Auch soll das Moped kein zweites Mal restauriert werden, wie ich am Anfang wollte) Mittlerweile habe ich sogar verständnis für die Originalitätsfetischisten.
Und daher rühren wohl auch meine Bedenken.

Aber etwas ausholen:
Ich will ein dunkles Moped (Schön edel) da kommt eigentlich nur Maron in Frage. Aber Maron hat fast jeder! Die gibt es doch schon zu hauf. Nicht das mich das stört, aber ich falle gerbne etwas aus dem Rahmen wink.gif
Somit habe ich überlegt eine 'kleine' Modifizierung vorzunehmen. Und zwar habe ich mir vom Doc 4 verschiedene Maron-Metallic Töne zu machen lassen. Leider sind diese nicht ganz maron, aber noch verztretbar. Glaubt mir, hartes Thema, warum Maronmetallic nicht den Original-Ton hat. Lasst es euch vom Doc erklären. Er hat an mir verzweifelt. laugh.gif
Danke nochmals dafür Doc und auch Pepe wink.gif

Nun würde ich mein Moped ohne dieses Forum nie ans laufen bekommen, und Hilfestellung habe ich u.A von einigen Original-Fanatikern bekommen.
Somit bin ich der Meinung, ohne Eure Meinung sollte ich mich nicht festlegen. Wer weis. evtl denkt einer: "Hätte ich gewusst, dass er nicht Original macht, dann hätte er das Teil nicht bekommen." Ehrlich gesagt, das könnte ich sogar verstehen.
Also wollte ich zumindes eure Meinung hören. Was nicht heist, dass ich mich nur danach richte, aber ich werde es in meine Entshciedung einfließen lassen. (Bisher habt ihr mich noch fast immer überzeugt bekommen wink.gif )

Zur Originalität:
Mein Moped ist nicht 100%ig Original (Falsche Hupe, Falssher tacho, .....) und wird es auch nie werden. Da würde ich mir lieber ein zweites zulegen und das Oroginal aufbauen (Incl. Schrauben)
Somit betrachte ich eine Metallicfarbe angelehnt ans Maron schon 'noch' vertretbar.
Aber mal ganz ehrlich, wie seht Ihr das.

Mir ist klar, dass ich machen kann was ich will, aber ich will auch gerne die Meinung derer hören, die mich unterstützt haben (Vorbesitzer wurde auch gefragt)

ich kann schlecht erklären wie ich das alles meine, hoffe aber ihr versteht mich und meine Bedenken.


So, und nun mal viel spaß beim Benno-Zerreißen wink.gif

Edit: ich habe den richtigen Tacho, ich meinte den Antrieb


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 07.02.2013, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich find die maronmetallic-idee absolut geilo. Welchen der 4 Töne du nehmen würdest musst du selbst entscheiden. Auch wirst du sie ja hier noch posten. Ich gehe davon aus, daß dir der Doc keinen Pfeffer angerührt hat. wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 36 37 [38] 39 40 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter