Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 35 36 [37] 38 39 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Gudupower
Geschrieben am: 14.01.2013, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Echt beachtlich wie viel Kleinzeug es schon bei deiner Restauration gab, manch jemand würde bestimmt denken wir haben sie nicht alle was man für einen Aufwand betreibt, aber du machst es zumindest ordentlich und dann wird es schön hinterher. Weiter so!! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 14.01.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Kann ich hier kurz mal was einfügen, diesen Aluring der das Rücklicht hält den bräuchte ich giebt es den einzeln??Den Du so schön mit Sille eingeschmiert hast.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 15.01.2013, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower)
Echt beachtlich wie viel Kleinzeug es schon bei deiner Restauration gab, manch jemand würde bestimmt denken wir haben sie nicht alle was man für einen Aufwand betreibt.

Irgentwie mach dieser Aufwand ja spaß. Aber verkehrt ist es nicht, ich denke auch manchmal ich habe sie nicht mehr alle wink.gif

QUOTE (René)
Kann ich hier kurz mal was einfügen, diesen Aluring der das Rücklicht hält den bräuchte ich giebt es den einzeln??Den Du so schön mit Sille eingeschmiert hast.

Du kannst auch was langes einfügen wink.gif
Also ich habe diesen Ring noch nie einzeln gesehen, aber komplette Rückleuchte geht doch häufig in der Bucht überm Tisch. Schau mal dort.


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



In letzter Zeit habe ich ja nicht viel getan. Aber nachgedacht habe ich ein wenig. Z.B. über folgendes:
Mein Gepäckträger hatte ich ja zerlegt um Ihn zu richten und schweißen zu lassen. Nun stellte sich mir dir Frage, ob ich Ihn vorm Lackieren zusammensetze, denn immerhin sollte er ja genietet werden. Das Problem dabei: Bei der Hupe habe ich beim Nieten total versagt(Lack zerstört). blink.gif weep.gif

Also habe ich mich entschieden irgendeine Schraubbare Lösung zu suchen. Auch mit dem Wissen, dass der Gepäckträger schwach ist und aus dummen Umständen nochmal brechen könnte.

Ich hatte die Idee, ein Gewinde auf die Nieten schneiden und dann von innen mit einer Stoppmutter zu verschrauben.
Ich mich also hingesetzt und gebastelt, aber ich habe es nicht geschafft, ein Gewinde zu schneiden ohne die Nietenköpfe im Schraubstock zu vermacken.
Also die Idee verworfen.

Einen Tag später aber, belastet von der Idee Nieten mit Gewinde zu haben, habe mir 4 sehr lange M6 Schrauben mit Sechskant-Kopf gesucht und bin damit ab zum Dreher.
Nach meinen Anweisungen(Kopf rund machen und 1,5mm hoch) hat er nun folgendes mit den Schrauben gemacht


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wie man sehen kann, passen die Köpfe ziemlich gut zu den Original Nieten. Leider ein kleines bisserl größer im Durchmesser.

Es war aber noch ein weiteres Problem zu lösen.

Wie soll ich denn bitteschön die Stoppmutter anziehen und die Schraube gegen verdrehen sichern ohne sie zu zerkratzen oder das Gewinde zu zerstören

Lösung war: Ein Vierkant einfeilen. Das habe ich gemacht und anschließend die Schraube abgesägt.

Jetzt sollte sich auch erklären, warum ich nicht kürzere Schrauben genommen habe.

Nun kann ich die Nieten verschrauben und sie gegen verdrehen sichern, ohne Schaden zu verursachen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Und so siehts erstmal verbaut aus.

Stoppmuttern werden noch besorgt und die 'Niete' auch noch grundiert und lackiert.





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Schöne Detaillösung Benno.
Sieht gut aus.


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Gudupower
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ganz schön raffiniert mit dem Vierkant! thumbsup.gif
Ist der Gepäckträger komplett mit Dose grundiert?


--------------------
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.02.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Raffiniert ist da richtige Wort. Sehr gute Idee Frank thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
sr2rocker
Geschrieben am: 03.02.2013, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 5736
Mitglied seit: 05.08.2012



Gefällt mir sehr gut!! thumbsup.gif

Klasse arbeit _clap_1.gif


--------------------
Grüße aus dem schönen Sachsen-Anhalt

Christoph
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.02.2013, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke, Danke!

Das baut schon etwas auf, wenn man etwas zuspruch bekommt.
Immerhin habe ich schon einige Dummheten gemacht. cry.gif

Patrick, ich habe alles mit der Dose grundiert. Aber ich sage hier nicht, wieviel Dosen ich verbraucht und auch wieder zu Staub verwandelt habe laugh.gif
Letztes mal habe ich vergessen, mit Dir zusammen allle teile fürs Lackieren zu begutachten. 4 Augen sehen mehr Macken als 2 Auen wink.gif
Nächstens WE musst Du also nochmal vorbeischauen.



--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 03.02.2013, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



thumbsup.gif _console.gif Das hast Du sehr gut gemacht Benno _clap_1.gif

Ich steh auch vor den Problem und hatte auch die Idee mit den Schloßschrauben aber die Köpfe sind viel zu groß. mad.gif

Ich werde an Montag mal meinen Dreher belästigen. mad.gif

Benno haste mal die genauen Maße von den Köpfen ?


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.02.2013, 00:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Geht klar! _clap_1.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.02.2013, 01:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Itildor @ 03.02.2013, 00:31)
Benno haste mal die genauen Maße von den Köpfen ?

Ich habe dem Dreher M6 6-Kant Schrauben gegeben und folgendes gesagt:
"Mach den 6-Kant weg, also drehe den Kopf rund. Und dann auf 1,5 mm Tiefe Plandrehen."

Aber hier eine Zeichnung, die dem Original nahe kommen sollte.
In Klammern, die Maße für M6. Ich habe M6 genommen, musste aber die Löcher Nachbohren, daher empfehle ich M5
(Edit:) Der 4-Kant-zapfen muss durch die Sicherung der Stop-Mutter passen, ohne die zu zerstören.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 03.02.2013, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Danke Benno für die Zeichnung. thumbsup.gif

Ja im Original sind 5 mm drin.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 35 36 [37] 38 39 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter