Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Nun wurde grundiert und mit Felgensilber lackiert. Nach der Trocknung habe ich das Felgensilber so lange poliert, bis es aussah, als wäre Klarlack drauf. Aber nur wie Klarlack aussehen, das reicht natürlich nicht. Also die Teile ganz pingelig gereinigt, so dass alle Rückstände der Politur auch entfernt sind. Da kann ich einfache Seife und einen Topfschwamm(weiche Seite) empfehlen. Nun noch ein letztes Mal entfetten und Klarlack drüber. Da war der Spiegel, bis auf die Montage, erst einmal fertig. Nun muss ich nur noch ein Spiegelglas besorgen und die Schraube zur Befestigung nachbauen. Dann ist er wirklich fertig. Ps. Auf dem Bild ist die Spiegelschale nur poliert und hat noch keinen Klarlack.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Vorhin habe ich die Vorderachse 'komplett' auf Norm-Lager umgestellt. Ok, es fehlte nur noch das Mittelrohr, der Rest war ja schon vorhanden. Ich habe eine Alu-Rohr genommen. War schon viel Arbeit das Rohr anzupassen, denn es musste ja immerhin 100%ig passen. Feilen, ausprobieren, feilen, wieder ausprobieren und nochmals feilen, ausprobieren und dann nochmal feilen. Dann passte es endlich Hinterrad kann ich noch nicht machen, da ich noch eine neue nabe bekomme und das Rohr muss ja für jede Nabe extra angepasst werden.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Da ich die Nabe fertig habe, kommt gleich die erste Frage. Der Tachoantrieb muss ja befestigt werden. Wird das so gemacht, wie auf dem Bild? Die große Mutter innen kontert gegen die Lagerbuchse, dann eine Distanzscheibe(oder mehrere bis es passt *1) um den Abstand zum Abntrieb zu überbrücken. Dann den Antrieb auf die Distanzscheiben anlegen und festziehen? Leider ist im Erstatzteilkatalog der Antrieb nicht mit aufgeführt. *1 - Der Antrieb muss natürlich noch beweglich sein, aber der Filzring muss am Mitnehmer abdichten.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (GrasserBenno @ 25.12.2012, 22:12) | Ich habe eine Alu-Rohr genommen. |
Rein vom Gefühl her bin ich hier bei Alu skeptisch. Nach dem Festziehen könnte sich das Material setzen. QUOTE (GrasserBenno @ 25.12.2012, 23:01) | Leider ist im Erstatzteilkatalog der Antrieb nicht mit aufgeführt. |
Der Tachoantrieb wird, bevor das Rad in die Gabel eingesetzt wird, nur auf die Achse aufgesteckt. Sonst wäre im Ersatzteilkatalog noch eine Mutter aufgeführt.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke mal wieder für Deine Tipps, Wolfgang.
QUOTE (Wolfgang @ 26.12.2012, 08:31) | Rein vom Gefühl her bin ich hier bei Alu skeptisch. Nach dem Festziehen könnte sich das Material setzen. |
Das sehe ich genau so. Daher habe ich die Achse bereits festgeschraubt, um es zu beobachten. Werde ich mir in 2 Wochen mal ansehen. Ich vermute aber, dass es funktioniert
QUOTE (Wolfgang @ 26.12.2012, 08:36) | Der Tachoantrieb wird, bevor das Rad in die Gabel eingesetzt wird, nur auf die Achse aufgesteckt. Sonst wäre im Ersatzteilkatalog noch eine Mutter aufgeführt. |
OK, habe ich leider nicht mehr im Kopf gehabt, wie es aussah als ich das Moped bekam. Also wird der Antrieb nur vom Bowdenzug gegen verdrehen gehalten, oder drückt die Gabel/Schwinge dagegen? Und ne Distanzscheibe wird dann auch nicht nötig sein?
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Ich muss diesem Forum und den beteiligten Personen mal ein RIESEN LOB aussprechen. Es ist schon genial, wie hier untereinander geholfen wird. Auch was ich alles ohne Eure Hilfe falsch gemacht hätte wäre kaum auf eine Kuhhaut gegangen. Hier geht nun mein Spezieller Dank an Piotr. Dank Dir habe ich nun einen perfekte Einstellschraube für den Sattel. Wenn ich das richtig sehe, ist sie sogar auf Edelstahl. Diese Schraube wird natürlich baldmöglichst verbaut. ICH DANKE DIR PIOTR! Ich hoffe wir sehen uns auf dem UT, spätestens dort mache ich das wieder gut!
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
SR57 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012

|
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Einige Zeit ist vergangen, untätig war ich aber nicht wirklich. Gestern Abend habe ich mal meine Rückleuchte zusammengesetzt. Dabei hatte ich folgendes Problem zu bewältigen: Als ich die Rückleuchte zerlegt habe, kam mir die Folie des Reflektors entgegen. An einer Seite der Folie waren noch geringe Rückstände eines weichen Stoffes zu erkennen. Das muss eine Dichtung gewesen sein, denke ich. Ich bin ja der Meinung, dass die Folie nicht wirklich Notwendig ist, habe sie aber trotzdem eingebaut. (Frank meinte, die muss sein) Ich habe in eine Kleine Spritze etwas Silikon eingefüllt. Anschließend habe ich die Spitze der Spritze schräg abgeschnitten(Auf dem Bild noch nicht geschehen). Der Pinsel dient dazu, überschüssiges Silikon zu verteilen.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|