Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 32 33 [34] 35 36 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
piotr
Geschrieben am: 20.12.2012, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Benno !
Nochmal originalschraube,welche Du brauchst.
Grüsse piotr

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 20.12.2012, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



2/

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 20.12.2012, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



3/

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.12.2012, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Zuerst nocheinmal ein danke an alle.
Piotr, Patrick, Jürgen, Tony & Wolfgang (Ich hoffe ich habe keinen vergessen)

Ich wollte mir auch eine Schraube drehen lassen, (In der Art wie Piotr zund Tony sie haben). Leider hat der Dreher keine Zeit. Ich hätte bis mindestens Ende Januar warten müssen.

Wie bereits geschrieben, habe ich die Schlossschraube verbaut.(Die ganz Links auf meinem Bild) Sie tut es wunderbar und lässt sich auch sehr gut einstellen.


Was ich allerdings interressant finde, ist das es wohl mindestens zwei verschiedene Original-Schrauben gab. Einmal die von Piotr und die Version von Tony.
Aber beim Essi ist wohl alles(?) irgentwann mal verändert worden. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 20.12.2012, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (mobiler4 @ 19.12.2012, 20:04)
...so allerdings sah es org. bei mir aus wink.gif

Hallo Tony,

also so wie bei mir. wink.gif laugh.gif

Ich hatte bisher noch keinen Sattel mit der Spezialschraube in den Händen, immer nur die rundgeeierte Schlitzschraube. Die Schlitzschraube war sicher in früher Neurervorschlag zur Einsparung von Dreherkapazität. wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.12.2012, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich hab auch nur solche runden, aber man lernt ja nie aus smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.12.2012, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dank Stefan habe ich ja auch nun genug Nietenkopfschrauben. (DANKE DAFÜR thumbsup.gif )
Also auf zur nächsten Baugruppe _clap_1.gif

Ich würde nun gerne meine Hupen(n) zusammensetzen.
Jetzt habe ich ein kleines Problem.
Ich habe mal in einem Teilekonvolut eine zweite Hupe ersteigert. Leider weis ich nicht mehr, ob auch dort ein Kabel dran war.
Das Problem besteht nun darin, dass ich hier 2 fast gleichlange Kabel habe, welche zur Hupe passen könnten.
Kann mir einer sagen, ob das beides die Kabel für die Hupe sind?
Edit: Kabel sind ca. 27 cm Lang (Hatte ich bergessen zu schreiben)

Ich habe alles fotografiert, aber leider finde ich seit Tagen den Stick nicht mehr, auf dem ALLE bilder sind. Habe sie zwar auch auf dem PC, aber der läuft auch im Moment nicht!


Achso. Hat einer eine Idee, wie ich die Kabelhüllen und auch die Bowdenzüge reinigen kann?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.12.2012, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Vom Schalter zur Hupe führen die Drähte schwarz/gelb (+)
und braun/schwarz(-)


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 22.12.2012, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (GrasserBenno @ 22.12.2012, 14:04)
wie ich die Kabelhüllen und auch die Bowdenzüge reinigen kann?

Moin Benno !
Lappe mit Azeton,oder nitro.
Grüsse piotr.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.12.2012, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Super Tipp Piotr.
Ich hätte mich ja nicht damit an die Isolierung getraut. Aber die Kabelhüllen sind sehr sauber geworden. Genial.

Mir ist aber beim Putzen aufgefallen, dass beide Hüllen wohl nicht mehr brauchbar sind. Eine war ja schon gerissen(siehe Bild oben) und die andere hat auch einen kleinen Riss.

@Wolfgang:
Interressant. Ich habe nur ein einziges 2Farbiges Kabel am Essi gehabt Weiss/schwarz.
Aber welche Farbe die einzelnen Leitungen haben ist ja nicht wirklich wichtig. Wichtiger sind ja die Farben der Hüllen, denn die sind ja sichtbar.
Und bei den Hüllen/Bowdenzüge müsste ich eigentlich alle richtigen haben. Einige werden leider nicht mehr brauchbar sein cry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 22.12.2012, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Hallo,

...Wichtiger sind ja die Farben der Hüllen, denn die sind ja sichtbar...

Nur als Tipp:

Press unbedingt Adernhülsen auf die Kabel, denn noch wichtiger ist
eine ordentliche Funktion. Es muß auch tadellos und sicher Kontakt
geben, wäre mit pers. wesentlich wichtiger als laufend Fehler zu
suchen wenn die paar Drähte und Klemmstellen spinnen.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.12.2012, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Kann ich dir nur zustimmen Tillk.

Ich verlöte aber meistens meine Kabelenden anstatt Hülsen aufzuziehen.
Funktioniert auch sehr gut.


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 25.12.2012, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



OK.
Lange hats gedauert, aber nun habe ich wieder was fertig.
Der Ständer

Wie 'fast' immer, hier der Lange Weg.

Wie bei fast allen Teilen, die ich mir besorgt habe, musste auch der Ständer überarbeitet werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 25.12.2012, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Nun den Ständer vom alten Lack und Rost befreit.
Anschließend das Rohr erwärmt und ‚etwas‘ gerichtet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 25.12.2012, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Nun ging es ans Spachteln und Schleifen. Vorher allerdings noch einige Schweißnähte abgeschliffen. wink.gif
Hier habe ich zum ersten Mal den ‚normalen‘ Spachtel benutzt. Ich muss sagen, dass Schleifergebnis gefiel mir sehr gut! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 32 33 [34] 35 36 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter