Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke ihr beiden, für die Hinweise. Das das Ritzel gehärtet ist und dementsprechende Werkzeuge/Maschinen vorhanden sein müssen, war mir klar. Wenn hätte ich auch nur an der Nabe nachgebort. Was die Schraubenbefestigung angeht, denke ich, wird so schnell nichts passieren. Aber das wird bestimmt eine weitere Stelle, die man warten muss(Schrauben prüfen/wechseln, Löcher in Nabe überprüfen) Ich hätte evtl auch geschraubt. So wie es aussieht, werde ich mir wohl ne ganze Nabe mit Ritzel besorgen müssen. Schade. Mittlerweile bin ich wohl an dem Punkt, Teile auszutauschen anstatt das vorhandene zu restaurieren  Ich werd's überleben Dafür aber eine gute Neuigkeit. Ich fahre gleich zum Chromer. Mal sehen was der so sagt, wenn er die Teile sieht. Wenn da alles klappt, habe ich einen großen Schritt nach Vorne gemacht!
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Freude Freude! Mein Chromer war vorhin bei mir und hat mir ein Packet gebracht. Kaum zu glauben. Letztes Wochenende abgegeben und heute bereits zurück. Und es waren ja nicht nur 3 Teile. OK, es war nicht billig aber ich hatte aber auch mit einem solchen Preis gerechnet. Aus einigen Teilen hat der Kerl noch Hammermäßig was rausgeholt. Einige sind aber auch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber nach Erklärung seinerseits, habe ich dann verstanden das es nicht besser gemacht werden konnte. Es sei denn, der Preis würde keine Rolle spielen. Achso: Es wurde unterkupfert, was die Haltbarkeit erhöhen sollte Und bitte nicht schimpfen. Ich weis, einiges hätte verzinkt werden sollen, aber ich habe mich dann doch für komplett Chrom entschieden. Der Rostschutz ist ja auch gegeben. Und nicht alles ist Hochglanz Alles in Allem bin ich für 350€ sehr zufrieden.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Nissr2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010

|
Schicke Teile. Darf man fragen wie der Verchromer heißt ? An meinem Essi müssen auch noch das eine oder andere Teil verchromt werden. Gruß aus Bochum Nick
--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959Jawa 555 Baujahr 1961VideoSimson Star Baujahr 1974Video
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (Nissr2 @ 16.12.2012, 16:37) | Schicke Teile.
Darf man fragen wie der Verchromer heißt ? An meinem Essi müssen auch noch das eine oder andere Teil verchromt werden.
Gruß aus Bochum Nick |
Hi Nick. Ist Bruder von einer Arbeitskollegin. Und die Verchromerei ist weiter weg, so dass er die Woche über dort wohnt und ich somit nur am Wochenende Kontakt habe. Hier wäre aber eine Galvanik in Bochum. Mit vereinzelten Teilen könnte ich evtl helfen. Die kann er so nebenbei machen. Nur so viel, da konnte er nichts tun, am Preis. So siehts nun in meiner Glitzervitrine aus
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Rene´ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012

|
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Ja Leute, das sieht echt schön aus hier  ... ...auch wenn ich mittlerweilse zugeben muss, die Quualität lässt doch etwas zu Wünschen übrig. Sind doch noch eine Menge Poren zu sehen, wo man sie hätte wegschleifen können. Bin aber trotzdm zufrieden Jetzt mache ich mir natürlich bereits Gedanken, wie man was zusammensetzen kann, dabei den Lack schützen kann und die Funktion nicht beeinträchtigt. Da hatte ich die die Idee, an einigen heiklen Stellen Gummis unter zu legen. Natürlich frage ich hie rvorher nach, bevor ich einfach etwas verbaue. So wie jetzt: Geht das, die Feder mit zwei Unterlegummis zu unterlegen? So wie auf dem Bild angedeutet.(der Federtopf fehlt auf dem Bild  ) Mit der Schraubenlänge wird es passen, allerdings ist die Vorspannung dann etwas höher. Ist das vertretbar? Die Untere Gummischeibe ist ja evtl gar nicht notwendig, da dort Chorm auf Chrom reibt, aber die obere Gummischeibe würde immerhin den Lack des Federtopfs schützen. Dort würde ich schon gerne eine Gummischeibe verbauen. Spricht da etas gegen? Achso. Das Gummi auf dem Foo ist 2mm dick. Natürlich würde ich hier 1mm dicken Gummi verbauen.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
Etwas vorab: Es gibt noch keinen Zahnkranz zum Nieten für die Halbnabe, der auch passt!
QUOTE (GrasserBenno @ 05.12.2012, 19:22) | Ich war ja Happy einen genieteten Zahnkranz gefunden zu haben, aber: LEIDER PASST DER NICHT! Werde ich natürlich zurücksenden. |
Ja, der Zahnkranz ist absoluter Müll, den habe ich aus dem Programm genommen. Bei diesem Nachbau-Schund stimmen nicht mal die Zähne, die sind viel zu flach, das hält nicht lange. Wenn ich euch sage, dass die Zahnkränze von dem SR1-Gepäckträger-Hersteller kommen, dann wisst ihr sicher alles. Ich habe eine Serie Zahnkränze nach Originalvorlage (als auch mit dem Ansatz) in Auftrag gegeben, diese sollten eigentlich noch vor Weihnachten geliefert werden. Selbstverständlich fertigt die ein Deutscher Hersteller. Die Zähne sind ordentlich gearbeitet und das Material stimmt auch (für den Einsatz als Kettenrad geeignet). Und das Beste daran ist - die müssen nicht zwangsläufig genietet werden, da dies für den Laien in der Regel nicht machbar ist. Lasst euch überraschen, was wir uns einfallen lassen haben. @GrasserBenno Also wenn du einen brauchst, meld' dich! Der Preis liegt aber (logischerweise) über dem Ausschuss. Ich werde auch hier im Forum darüber berichten, wenn die Lieferung eingetroffen ist.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|