Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Und mit dem Nächsten Foto kann ich den Punkt "Sattel" meinerseits abschließen. Das Sicherungsblech ist natürlich auch vorhanden und fertig. Fehlt nur noch das Unterteil, welches vercromt werden muss. Und OK, ich habe den Sattel vorm Lackieren nicht verzinken lassen, obwohl ich es eigentlich wollte. @Tino: Haste meine PM nicht bekommen?
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Leute, ich hab mal wieder ne Frage. Ich finde nirgens ein Antriebsritzel fürs Hinterrad mit 12 Löcher zum Nieten. In keinem Shop lieferbar! Immer nur das mit 6 Löcher zum schrauben. Passt das zu schraubende Antriebsritzel mit 6 Löcher auch an meine Radnabe und könnte ich ein solches auf meiner Nabe verbauen, also auch anschrauben? Mir ist klar, dass ich evtl die Löcher etwas nacharbeiten müsste(Gewinde/Aufreiben?). Es müssen ja eigentlich nur der Lochkreisdurchmesser und der Durchmesser der Vertiefung passen(Siehe Bild). Wäre Klasse wenn mir da einer etwas zu sagen kann!
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Die Suche nach dem Ritzel hat sich wohl erledigt. Sausewind und Mopedersatzteil.de haben noch eins Allerdings ist auch dort nur noch eine begrenzte Menge zu haben. Somit wird das Problem mit dem Ritzel irgentwann doch noch mal akut. Daher wäre es doch schön zu wissen, ob man nicht doch das 6-Loch verbauen kann. Gruß Benno
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
... Jetzt wollte ich Ihn auseinander nehmen, damit ich morgen strahlen kann. Und schon habe ich ein Problem. Gibt es einen Trick das Spiegelglas "heile" herauszubekommen, ohne das Blech herumbiegen zu müssen? Wenn ich es herumbiegen muss, welche Stelle(n) wären da die günstigsten?
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke Florian. ich habe gestern über eine Stunde rumgefummelt und das Glas einfach nicht herausbekommen.  Vorhin hats beim ersten Versuch geklappt. Nun aber die Nächste Frage: Ich bekomme den Arm nicht vom Spiegel ab. Das Gewinde ist total festgefressen. (Die Kontermutter habe natürlich bereits entfernt) Bevor ich aber nun die Schraube ausbohre, würde ich gerne mal nach einem Bild der ausgebauten Schraube fragen. Hat da jemand eines? Denn das Teil müsste ich mir ja nachbauen. Aber ich habe die Befürchtung, das dort irgendwie eine Kugelform dran ist. Wäre der Hammer, wenn mir da mal einer ein Bild einsetzen könnte.
--------------------
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Schau mal hier, ich hatte mal das gleiche Problem wie du
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke für den Link.
Hier mal der Stand der Dinge. Wir (die halbe schlosserei und ich) haben fast eine Stunde diskutiert wie man das teil abbekommt. Eigentlich waren alle der Meinung, das kriegen wir nicht ab, aber trotzdem haben alle mitversucht eine Lösuing zu finden, die nichts zerstört. Ausprobiert wurde dann 'meine Idee' und das war folgende:
Edit: Habe die Idee und das Bild entfernt. Vor 10 Minuten ist mir aufgefallen, dass meine Vorgehensweise gar nicht funktionieren konnte, denn: Wir Alle (Ich und auch die Schlosser) sind fälschlicherweise davon ausgegangen, das die Schraube im Arm verschraubt war und von außen mit der Mutter gekontert wurde. TJA, DAS IST FALSCH! Trotzdem glaúbe ich, dass ich um das Herausbohren nicht herumgekommen wäre, auch wenn wir gewusst hätten wie der Arm befestigt wird. Somit habe die Schraube nicht unnötig zerstört! ...
Bearbeitet von GrasserBenno am 28.11.2012, 22:08
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
... Wie gesagt, ich musste ausbohren. @crispin: Danke für den Link. Wird mir wohl noch helfen. Aber mir ist aufgefallen, das es dort wohl unterschiedliche Schrauben verbaut wurden, oder aber meine evtl nicht mehr original war. Hier die herausgebohrte Schraube. Sieht anders aus, als die in Deinem Fred, Crispin ps. Man könnte denken, ich hätte auch das innengwinde des Arms getroffen, aber das war nicht der Fall.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|