Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 25 26 [27] 28 29 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Schmied
Geschrieben am: 22.11.2012, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



35 ist aber kein Zollmaß!
Diese Maße gibt es nur bei Spezialrohren, z.B. bei Siederohr oder Stahlpanzerrohr!
Im "normalen" Gebrauch werden meist geschweißte (aber auch nahtlose) Gewinderohre verwendet, die nach Zollmaßen eingeteilt werden.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 22.11.2012, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Da hast du vollkommen recht.
Ich arbeite in einer Firma die Hydraulikleitungen herstellt. Wir haben auch Kunden aus USA . Dort werden die Rohre und Schläuche in Kräne und Bagger verbaut. Auch liefern wir Leitungen für Windkraftanlagen . Da sind auch andere Größen nötig.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.11.2012, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Frank, Schmied. Ihr seit schnmeller als ich, Ich hatte schon nen Text fertig und nun sehe ich euren als ich die Vorschau machte.

Schmied. Ich verstehe soetwas wie du sagtest nicht böse. Ich lerne ja. Und ich kann auch zugeben etwas nicht zu wissen oder nicht zu können.
Auch meine ich folgendes nicht böse:
Im Gas/Wasser-Bereich und die Inselaffen arbeiten mitz Zoll. (Europaweit gesehen)
Im Maschinenbau wird FAST NIX in Zoll sondern in mm angegeben. Auch Durchmesser von Rohren (oder warum sollte das anders sein als bei Stangen? Diese müssen manchmal zusammen passen)
Rohrgewinde ist das einzigste(was mir grad einfällt) was im Maschinenbau in Zoll angegeben wird. Der Grund liegt darin, dass hier meistens der Übergang zu Gas/Wasser oder auch Luft hergestellt wird.

Somit habe auch ich ein 35'er(Millimeter) Rohr, welches am Anfang etwas dicker war, weil's im Übermaß gefertigt war und noch eine Schutzschicht hatte.
Jetzt habe ich Maße von 35,05 bis 35,11

Und so wie ich nun Frank verstehe, passt dieses Rohr dann doch.
0,5mm im Durchmesser. Die Verformung sollte jeder Rahmen mitmachen.

Werde aber wahrscheinlich trotzdem eine neue bauen.

Danke an alle

SUPER HILFE!! thumbsup.gif thumbsup.gif

Edit: Jetzt habe ich es geschnallt.
Schmied: Jetzt weis ich warum du auf Zoll kamst. ich habe nirgends ein Maß angegeben. und da kann man denken ich war so dumm ein Rohr aus dem G/W Bereich zu nehmen. Nein. habe ich nicht. Ich greife immer auf teile aus dem Maschinenbau zurück.

Nicht für ungut. bin manchmal langsam


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.11.2012, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (GrasserBenno @ 22.11.2012, 21:16)
Auch meine ich folgendes nicht böse:

Würde ich auch nie so auffassen! wink.gif

Allerdings bin ich vom "normalen" Bastler ausgegangen und wusste ja nicht, dass hier Hochtechnik verwendung findet.
Da ist natürlich Alles machbar, im Notfall ja sogar das Abdrehen oder Ziehen von Rohren auf Maß.
Ich selbst, als "Feld- und Wiesenschmied", wie auch viele andere Bastler, habe diese Materialauswahl und Möglichkeiten nicht, daher bin ich vom "normalen" Leben ausgegangen... rolleyes.gif wink.gif
Aber so passt ja Alles! thumbsup.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.11.2012, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Und ich bin wieder glücklich gestellt, denn
Die Stütze würde passen.

QUOTE
Allerdings bin ich vom "normalen" Bastler ausgegangen und wusste ja nicht, dass hier Hochtechnik verwendung findet

Deine Annahme war schon richtig!!!!
Ich bin einfacher Bastler. Habe kaum Werkzeug und arbeite in der Wohnung (Außer Dreck-Arbeit)
ich habe aber den Vorteil auf einen Großen Betriebshof, Schlosserei, Dreherei, Schweißerei, ..... zugreifen zu können und kann mir dort auch hilfe holen.

Das was ich geschrieben habe war nur etwas, was ich vor 18-20 Jahren lernte. ICH BIN REINER THEORETIKER und habe schon viel vergessen. Auch fehlt mir fast alles an Wissen rund ums Sinson Moped.

Und das DU nur normaler Bastler bist kann ich nicht glauben.
Bei solchen Anhängern? Erzähl das mal anderen, aber nicht mir wink.gif
Nee ernsthaft. Im Anhängerbau biste mein König. Habe Foto von Deinem Moped mit Gulaschkanone auf Arbeit hängen, weil ich das Teil so geil finde. ich würde das nie hinbekommen.


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.11.2012, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



So. ohmy.gif ohmy.gif

Ich habe mir jetzt gaaaanz in Ruhe alles zur Sattelstütze durch den Kopf gehen lassen.(Ne Dusche wirkt Wunder _clap_1.gif )

Ich habe mal ein paar Maße an meinem Selbstbau genommen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.11.2012, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



......
Zuerst einmal die Maße.(inm Millimeter)
Länge: 160
Außendurchmesser: 35,05 bis 35,11
Wandstärke: 2,6
Nuttiefe: 16,4(passt 100% miit 'etwas' spiel) (Maß editiert, Maß im Bild ist falsch)
Rohreinschub: 38,3

Das alles bedeutet:
- Mein Rohr hat eine 30% stärkere Wand als die Originale
- Ich habe St37. Ich kenn zwar das Original-Material nicht, vermute aber St34.
- Das Rohr wird auf mehr als die Hälfte des Einschubs auf Vollmaterial gespannt.

und für mich bedeutet das:
Ich brauch weder Angst davor zu haben, dass das Rohr an der Nut bricht, noch muss ich das irgentwie beobachten. biggrin.gif

Es hilft also, mal in Ruhe über alles nachzudenken. Aber ich hätte nicht über das nachgedacht, auf was Ihr mich gebracht habt. Hat also was gebracht. _clap_1.gif

Frank , Ein Bild der Originalen Stütze wäre trotzdem nett.

ps. Wie man sehen kann, habe mir auch Gummis als Unterlage für die Feder gebastelt. Die dämpfen alles und machen Lack am Obergestell nicht kaputt wink.gif
(Oberteil nicht im Bild hmm.gif wink.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.11.2012, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (GrasserBenno @ 22.11.2012, 20:35)
Ich würde es ja selber prüfen, aber der Rahmen ist verpackt ist und ich komme nicht mehr so einfach an Ihn dran.


Alle Theorie mit Zoll und mm hin und her, entscheidend ist, dass Deine Sattelstütze in Deinen Rahmen passt, und zwar samt Chrom.
Und da würde ich schon das Rohteil erst einmal probieren.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.11.2012, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Benno

Wie versprochen die Bilder von der Stütze.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.11.2012, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.11.2012, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.11.2012, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Das wars

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.11.2012, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Gib Ihm das Ding doch gleich Frank tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.11.2012, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



DANKE Frank

Da lässt sich alles erkennen thumbsup.gif
So bekomme ich das wohl nicht hin. Aber mal sehen, ich frage Montag mal in der Schlosserei ob die mir ein Rohr am Ende so 'einbiegen' können wie das beim Originalen ist. Wenn die das hinbekommen, lass ich mir zeigen wie und werde eine neue Stütze bauen.
Ansonsten nehme ich die, die ich jetzt habe.

Nochmal Danke Frank.





--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.11.2012, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Schon probiert? wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 25 26 [27] 28 29 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter