Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
So, hier nun die Bilder des geschweißten Satteloberteils. Die Obere Seite habe ich auf der arbeit bereits etwas geschliffen (Natürlich in der Pause) und anschließend die Löcher gebohrt. Die Löcher habe ich ganz bewusst etwas weiter nach hinten gesetzt. Auch sind sie noch etwas klein. Ich depp habe auch den Fräser (Für Bohrmaschine) auf der Arbeit vergessen. Den brauche ich, um die Löcher richtig anzupassen. Ich habe vor, die Löcher etwas Elipsenförmig zu formen. Natürlich parallel zu der jeweiligen Feder. Dann muss auch noch eine Kerbe von Oben eingeschliffen werden, damit die Federn etwas in den Sattelrahmen 'einsinken'! Und wie man sieht, habe ich noch ne Menge Oberflächenarbeit an dem Teil zu erledigen. Unabhängig davon ob ich verzinke oder nicht, muss hier noch ne menge gespachtelt/gefüllert werden.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
miaz |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012

|
Hallo Tim,
hast Du originale Fertigungszeichnungen zu den Passungen ?
Grade mal gemessen:
KW Lagersitz: +12 my = k6 Gehaeuselagersitz: -35 my = N6
Gruss Lutz
--------------------
Grüße Lutz Ich müsste mal wieder den Essi putzen... Meine Essis
|
|
|
miaz |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012

|
Ist eine Dreipunkt-Innenmessschraube genehm ? Ich hab noch ein zweites Gehaeuse, da auch so. Eigentlich ist das logisch, wenn man bedenkt, wo die Alu-Passung bei 80 Grad hingeht. Gruss Lutz
--------------------
Grüße Lutz Ich müsste mal wieder den Essi putzen... Meine Essis
|
|
|
miaz |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012

|
Naja, da muss ich mal sinngemaess NorbertE zitieren, oder wars jemand anders ? "Die Inscheneure damals waren auch nicht blöd" Es gehoeren lt. Hersteller C3 rein und ich finde es nicht richtig, wenn hier solche Tips abgegeben werden, zumal die Beschaffung von C3 kein Problem ist. In der DDR gab es sehr wohl C3 Lager, diese, wie vieles, nicht immer. Meinen ersten SR2 Motor habe ich 1971 mit C3 Lagern montiert... Damit man den Sinn mal verinnerlicht hilft vielleicht das hier weiter:  Quelle: Konstruktionselemente, Ettemeyer/Olbrich 2007 Gruss Lutz
--------------------
Grüße Lutz Ich müsste mal wieder den Essi putzen... Meine Essis
|
|
|
miaz |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012

|
Beide Seiten, morgen waerm ich mal 80 Grad an und messe nochmal.
Die Lager sollten sich weder auf der Welle noch im Gehaeuse bewegen, das ist eigentlich Grundwissen Maschinenbau (es gibt Ausnahmen!). Nur frag ich mich, warum da ein Spiel von 0,2-0,3 an KW und Ritzellager einzustellen ist. Eine Theorie hab ich, dazu morgen mehr.
Benno, sorry, ich zerballer Dir hier Deinen Fred mit OT. Evtl. waer ein neuer Fred zum Thema Lagerung sinnvoll. Was ich hier im Forum gefunden habe laesst Fragen offen...
GN8 Lutz
--------------------
Grüße Lutz Ich müsste mal wieder den Essi putzen... Meine Essis
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Also wenn man hier nichts lernt, dann weis ich auch nicht mehr. Das problem ist das Vergessen QUOTE | ...zumal die Beschaffung von C3 kein Problem ist |
Stimme ich zu, auch wenn ich keine bekommen habe. Diese muss ich mir jetzt einzeln holen. Bestimmt einiges teurer, als von meinen 'Lagermann'
QUOTE | Damit man den Sinn mal verinnerlicht hilft vielleicht das hier weiter: |
Muss jetzt aber mal fragen, da ich selber nichts gefunden habe: 6201-C-2HRS << Wofür steht denn hier das C? Ich bin davon ausgegangen, dass hier ein erhöhtes Spiel herrscht (ich meine 0,003mm in der Höhe) Die hatte ich mir bewusst für die Naben ausgewählt! Jetzt sag mir bitt nicht, dass die nicht gehen. Dass die Standardlager wohl auch funktionieren können, will ich aber nicht unbedingt bestreiten, denn immerhin sind die Lager ja für eine viel größere Umdrehungszahl als die eines Essi-Motors geeignet. Habe mich aber überzeugen lassen. C3 ist MUSS! QUOTE | Beide Seiten, morgen waerm ich mal 80 Grad an und messe nochmal.
Die Lager sollten sich weder auf der Welle noch im Gehaeuse bewegen, das ist eigentlich Grundwissen Maschinenbau. Nur frag ich mich, warum da ein Spiel von 0,2-0,3 an KW und Ritzellager einzustellen ist. Eine Theorie hab ich, dazu morgen mehr.
Benno, sorry, ich zerballer Dir hier Deinen Fred mit OT. Evtl. waer ein neuer Fred zum Thema Lagerung sinnvoll. Was ich hier im Forum gefunden habe laesst Fragen offen...
GN8 Lutz |
Das haste geschrieben während ich grad schrieb.
ICH BITTE DARUM, SOETWAS IN MEINEM FRED ZU MACHEN!!!!! Ne erstnsthaft. Das ist doch lernen. und das muss ich! Ich finde es passt voll hier rein!
Sach mal, was hast du gelernt, oder wie lange schraubst du schon?
--------------------
|
|
|
miaz |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012

|
Ja ich nochmal, Benno danke dass Du so offen bist, andere moegen den OT nicht so. Ich bleibe aber bei meiner Meinung zu einem extra Fred, einfach, damit es nicht untergeht.
Lager:
C bedeut CN wird aber immer als C angegeben.
Im Bild siehst Du folgende Spiele aufsteigend:
C2, C, C3, C4 usw. somit ist C ein Lager mit Normalspiel. Das Spiel definiert der Lagerhersteller mit entsprechenden Werten je nach Durchmesser.
Deine Radlager in C sind absolut ok. Die Bauteile, welche hier verbaut werden, sind nicht so empfindlich wie eine Kurbelwelle. Auch ist die thermische Belastung und die damit verbundene Ausdehnung nicht so stark vorhanden (ja, die Bremse wird auch warm und paar Zehntel Luft kann das Rad ab, beim Konus ist es noch mehr). Obwohl ich hier anmerken moechte, dass die Senkung in der Nabe keine gute Basis darstellt. Besser waere eine plane Anlageflaeche. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
Du brauchst Lager in C3 ? Kein Problem, PM mit Adresse an mich.
So nun ab... Lutz
--------------------
Grüße Lutz Ich müsste mal wieder den Essi putzen... Meine Essis
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|