Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.07.2012, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Jo!!
Schrägkugellager 'wollte' ich auch nehmen, um auch die Axial-Kräfte aufzunehmen, wie es ie Original-Lagerung auch tut. ABER: Die Betonung liegt auf 'wollte'.
Ich bin mir nun nicht mehr sicher was ich mache. Muss erstmal etwas drüber nachdenken.
OK! Das mit dem Abdrehen in der Nabe ist ja schon so wie du sagst. Hast ja recht thumbsup.gif
Das einzig blöde ist, dass beim Abziehen der Lagerschalen eine Nabenoberfläche zerkratzt wurde. Aber damit kann(und muss) ich mit leben.
Zwar hat Arbeitskollege mir gesagt, er hätte 2Komponenten Alu-Auftragsmittel(o.Ä.), das drauf und dann überderehen, man würde nichts mehr sehen.



--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.07.2012, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich habe nachgeschaut.
In der Vorderradschwinge wird es mit lack schon zu eng für ne 10'er Achse.
Hinten etwas mehr platz, passt wohl keine 12'er Achse rein.
Jetzt verstehe ich nicht, warum ich bisher bei angebotenen Schwinge (Ob vorne oder Hinten) nie eine Angabe für die Achsengröße gesehen habe. Warum? _uhm.gif
Bei anderen Teilen ist es doch auch soooo wichtig! hmm.gif wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Jau!
Da werden wohl einige dumm gucken wenn Ihr Rad nicht in die Schwinge passt wink.gif

Mit der Nabe habe ich eine Idee, aber da muss ich mit dreher reden. Ich kriege auch die 10'er auf Normlager! Da werde ich was bauen lassen, allein schon weil mein Kampfgeist geweckt wurde.

Aber nun gehts kurz weiter mit dem Tank!
Was hat das Foto unten wohl zu bedeuten? hmm.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (GrasserBenno @ 20.07.2012, 11:04)
Was hat das Foto unten wohl zu bedeuten? hmm.gif

Du hast einen Laden ausgeräumt hmm.gif

Die Omas werden dir dafür den Scheuerlappen um die Ohren haun, wenn sie kein Essig mehr abbekommen. tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ich hätte Zitronen Säure genommen. Ich habe versucht meinen MAW Tank mit Essig zu entrosten .... es war nicht so der Hit. Danach habe ich es mit Zitronensäure gemacht und war begeistert ...

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



laugh.gif Wenn's "nur Essig" gewesen wäre! Ist ja Essenz. Ich wurde schon komisch angeschaut und an der Kasse sogar gefragt was ich denn mit soviel Essenz wolle.
Wäre ich mal in 3-4 Etappen holen gegangen laugh.gif

Habe hier ja schon einiges gelesen aber frage trotzdem nochmal genau nach.
2 Wochen stehen lassen das weis ich, aber soll ich zwischendurch immer wieder mal abschütten und rost ausfiltern? Wenn ja, welche Intervalle? _uhm.gif



--------------------
PME-Mail
Top
itze_blitz
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 5659
Mitglied seit: 11.07.2012



Ich nehme auch immer Zitronensäure, ich hatte mir vor kurzen bei Ebay 5KG für 10 Euro geholt, 2-3 Tage stehen lassen, da kann man vieeeeel damit entrosten, das geht einwandfrei !


--------------------
S51
S50
KR51
SR50
SR2E
SL1
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE
Ich hätte Zitronen Säure genommen. Ich habe versucht meinen MAW Tank mit Essig zu entrosten .... es war nicht so der Hit. Danach habe ich es mit Zitronensäure gemacht und war begeistert ...

Meinst du Essig-Essenz(etwa 25%) oder Essig(etwa 5%)? Prozentangaben ohne Gewähr

Mal sehen, kann ja sein dass ich zur gleichen Erkenntniss komme. Jetzt habe ich aber die Essenz!

Wie haste denn Versiegelt? Einfach nur Öl (Irgentwie kann ich mich damit noch nicht wirklich anfreunden)


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.07.2012, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (itze_blitz @ 20.07.2012, 11:32)
Ich nehme auch immer Zitronensäure, ich hatte mir vor kurzen bei Ebay 5KG für 10 Euro geholt, 2-3 Tage stehen lassen, da kann man vieeeeel damit entrosten, das geht einwandfrei !

hmm.gif .... Hat damit jemand schon mal was "entfettet" "entdreckt" ? z.B. verschmierte versiffte Seitendeckel oder so?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.07.2012, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE
QUOTE (itze_blitz @ 20.07.2012, 11:32)
Ich nehme auch immer Zitronensäure, ich hatte mir vor kurzen bei Ebay 5KG für 10 Euro geholt, 2-3 Tage stehen lassen, da kann man vieeeeel damit entrosten, das geht einwandfrei ! 


.... Hat damit jemand schon mal was "entfettet" "entdreckt" ? z.B. verschmierte versiffte Seitendeckel oder so?


Wenn Du siffige Teile sauber machen willst, lege sie in WD40 ein (Einige Stunden) Und zwischendurch immer wieder mal mit ner weichen Bürste dran!

Haben wir mit meiner EXTREM versifften (Altes Fett, Matsch, ...) Hinterradnabe gemacht! Klasse Ergebnis.(Siehe Unten) Ich konnte sie nur so Putzen wie man es unten sieht. So kam sie in WD40



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.07.2012, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Nein, so was hab ich schon. Dauert zu lange. Zu viel Aufwand. Das muss einfacher gehen.

Einlegen, von mir aus auch Tagelang, dann irgendwie abspülen/kärchern. Dann muss es ab sein. Backofenreinger oder so ist auch zu soft. Deshalb meine Frage wegen der Säure.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.07.2012, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



AHHHHH OK!
An sowas habe ich natürlich auch interresse. tongue.gif


--------------------
PME-Mail
Top
itze_blitz
Geschrieben am: 20.07.2012, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 5659
Mitglied seit: 11.07.2012



Das habe ich noch net versucht, schmeiß es mit in die Waschmaschine !


--------------------
S51
S50
KR51
SR50
SR2E
SL1
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 20.07.2012, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Leunamot. Und dann mit dem Schadstoffmobil entsorgen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
aschmed
Geschrieben am: 20.07.2012, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



QUOTE (GrasserBenno @ 20.07.2012, 11:23)


Habe hier ja schon einiges gelesen aber frage trotzdem nochmal genau nach.
2 Wochen stehen lassen das weis ich, aber soll ich zwischendurch immer wieder mal abschütten und rost ausfiltern? Wenn ja, welche Intervalle? _uhm.gif

Ich hab meine Tanks immer nur einen, max. zwei Tage stehen lassen wenn ich Essenz genommen habe. Hab allerdings auch 12 Flaschen auf einmal reingekippt. Achja und nimm nen alten Benzinhahn den du nicht mehr brauchst nur so als Tipp! thumbsup.gif
So sah es übrigens nach der Behandlung aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter