Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
JO!!!! Danke!!! Sieht echt gut aus!!! Habe ne extra Borhmaschine, die leiden darf! QUOTE | Oha, da hast du aber Haifischzähne als hinteres Ritzel. Die würde ich dringend wechseln, wenn du schon mal beim Restaurieren bist. |
Jau!!! Recht hasse!! Da kann ich ja schonmal die Frage loswerden. Meine Ritzel sind genietet! Wäre das OK, wenn ich für das neue Ritzel ein Gewinde in die Nabe einschneide und es mit Schrauben festmache (Innen dann noch ne selbsichernde Mutter drauf zum Kontern)
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke für die Antwort Du machst mir ja Mut!!!!!! Ich muss morgen dann mal mit dem Menschen hier aus der Werzeugausgabe reden. Der kan mir dann sagen, ob wir hier was machen können. Da er auch schlosser ist, weis er auch wovon wir reden. ps. Er hat mir auch den Tip gegeben, die dreckige Nabe in WD40 einzulegen (Haben wir hier ja Literweise). Und es hat geholfen. Bin vor 10 Minuten mit der Messingbürste über das Alu und es wird richtig schön. (Ich kan erst auf die Idee mit messing als ich Bild von itze gesehen habe). Ist sehr sauber geworden. ich denke der rest geht beim Polieren weg! Werde heute abend mal ein Bild einstellen(Vorher/Nacher)
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke Tim! Da zeigt sich wieder mal das es sich lohnt hier zu fragen. Das wissen bestimmt nicht viele(Ich zumindest bis jetzt nicht) Habe allerdings vergessen mir ne Messingbürste zu holen. 1200er Papier hatten sie auch nicht mehr. da habe ich mir einen Schleifschwamm(Finish) geholt. Ich habe jetzt nur 320er,400er,600er&800er. nDas 1200er hatte ich bereits verbraucht. Muss evtl morgen mal woanders schauen. ABER: Der Schwamm ist echt nicht schlecht. Ich dachte er nutzt sich schnell ab und nimmt dann die Form der Nabe an(ich hab die ja auch Maschine) aber das tut er leider nicht! Schaut aber selber! Ich habe erst mit 600er geschliffen und dann direkt mit dem schwamm(jeweils 5-7Min) Und das ergebnis spricht für sich. Das Bild zeigt die Nabe wie ich sie bekam, grob gereinigt, gestrahlt und ca 15 Min geschliffen. Leider hat die Nabe überall Poren was sie leider nicht mehr 100%ig schön aussehen lässt. Müsste eigentlich gefüllt werden! Keine Angst, werde ich nicht machen, denn dann müsste ich ja auch lakieren. Nenene, nicht die Naben! 95%ig schon ist schon OK Ich schleife lieber noch ein bisschen und dann lass ich Klarlack drüber machen. Dann müsste sie genug glänzen  Edit: ....Nabe überall Poren.... --> Nicht falsch verstehen. Die sind NICHT vom Strahlen
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Übrigens, wenn ichgrad bei der Nabe bin. Das hatte ich bereits heute Morgen gesehen, als wir die Nabe in WD40 eingelegt haben. Eine Laufbahn der Kugeln hats erwischt! Kaputt, gehe ich mal von aus! Allerdings eins war schon komisch. Die Nabe lief PERFEKT! Und das meine ich so! Ich habe ein Video davon aufgenommen, wie ich die komplette Felge(liegend) gedreht habe (nicht feste) und nach >2:45Min stand die Felge erst. Und sie war dabei noch komplett ungereinigt und das Moped wurde mit viel schlamm abgestellt. Es stand vorher mindestens 7 Jahre rum! Komisch Leider Habe ich nirgends ein Account um das Video hochzuladen, evtl werde ich mal den Start des Videos ausschneiden und hier reinsetzen falls man mir nicht glauben sollte. Allerdings muss ich dazu sagen, es war ein Lautes laufgeräusch zu hören, was ja auf fehlendes Fett schließen lässt. Es war nicht viel Fett, aber auch nicht gerade wenig! ps. Die Frage, ob ich die Lagerbuchse abziehen kann erübrigt sich, denn: Muss ich ja!!!
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Da haben wir beide aber gleichzeitig geschrieben, Tim Bin neugierig, kannst mal ein Foto der Aparatur machen? Wie gesagt. Ich denke, dass ich Wohl die Lager umrüse und dementsprechen die Buchse eh abdrehen lassen muss. Der Konus ist dann eigentlich auch über! Werde mir dann wohl noch 2 oder 3 Reserve-Achsen drehen lassen, denn an meinem Hänger(den ich mir auch bauen will) sollen evtl ja auch noch Sr2 Räder dran
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Jo Leute! Habe grad alle Lagerbuchsen aus den Naben gezogen. Danach die Maße der Nabe genommen um mir die Achsen drehen zu lassen. Ich wollte die Aufnahmen in den Lagern 16,2 mm tief drehen lassen, damit auch die Staubkappen draufkönnen.(Existiert genug Material?) Hat alles soweit klasse funktioniert(Das Ermitteln der Maße). Dann allerdings kam mal wieder ein Benno-Effekt. Als ich die Gewindesteigung der Achse messen wollte fiel mir auf, ich habe nur eine 1mm steigung! KOMISCH, Warum? Dann bemerkte ich es, ich habe 10mm Achsen. OH NE!!! Bin von 12'er ausgegangen. Jetzt brauche ich Hilfe  Müsste ich bei meinem Baujahr nicht 12'er Wellen/Achsen haben? Kann ich mir jetzt einfach 12'er drehen lassen oder passen die dann nicht mehr in die Schwingen? (kann ich jetzt leider nicht nachmessen, da Schwingen daheim sind und ich nicht  ) Ist die Steigung der 12'er Gewinde dann 1,25mm? (Edit: Habe gerade herausgefunden, es wäre auch 1mm Steigung) Edit: es wurde bisher noch nichts gedreht bzw. abgedreht!
--------------------
|
|
|
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
Also an den Naben würde ich an deiner Stelle nichts wegnehmen, das sind Sicherheitsbauteile, die genau berechnet sind. Du musst halt in den Schwingen mal die Achsenaufnahmen messen, wenn 12er reingehen, gehören auch 12er rein, sonst bleibt es bei den 10ern. Die Gewindesteigung bleibt jedes Mal bei 1,0.
Warum muss das eigentlich alles so kompliziert werden, versuche es doch mal mit Schrägkugellager, die kannst du genauso einstellen, wie einen Konus, brauchst nur Distanzhülsen mit Bund (oder gleich eine damit kombinierte Einstellmutter) und hast eine viel bessere Lagerhaltbarkeit. Die Abmessungen sind dieselben, wie bei den normalen Kugellagern.
Der Tim
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|