Simson SR 2 - 1959, VEB Ravensburg
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Moin Enno, na da haste ja was angefangen Hast Du das Spaltmaß der Kolbenringe gemessen? Weil Du meintest die sind noch gut. KW rechte Seite prüf mal mit angebautem Polrad ob da etwas wackelt denn haste mehr in der Hand Abtriebsritzel bitte noch auf Axialspiel prüfen Lief der Essi schon mal ich frage wegen der Schaltung ob die Gänge immer drin geblieben sind ansonsten kannste das Getriebe gleich mit reparieren
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Oje - und ich dachte schon das etwas an der Kiste klappte Ja die Ringe habe ich gemessen - die haben zusammengedrückt 2/3 mm Spiel - laut meinen Unterlagen also i.O. Das Teil lief vorhier nie - jedenfalls nicht bei mir! Ein Proberunde hätte im Krankenhaus geendet... Also Tony ich sehe schon ... abwarten Paket packen und Räucherfisch essen Mal sehen ob ich das Projekt dann weiterverfolgen kann - am Donnerstagabend bin ich schlauer !!
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So jetzt mal ne Frage: Wenn ich den Motor selber richte kann ich mich an Norberts Doku halten? Kann man die regenerierten Zylinder empfehlen? Was ist nun bei den Kurbelwellen - sind die Neuen eher Schrott? Und ich such eine neue Antriebswelle weil das Gewinde bei meinem defekt ist Lager etc. gibts ja zum Glück zu kaufen Was sollte ich noch vorrätig haben ? Gruß Enno (mit wieviel muss ich rechnen?)
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|