Schrauben von eckigem Rücklicht, Befestigung
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Starsailor @ 10.06.2012, 00:08) | Danke, domdey! Dann weiss jetzt schon mal, welches Maß die Schrauben haben müssen. Schweißen wird bei mir nichts, ich habe 1. kein Schweißgerät und 2. habe ich so etwas noch nie gemacht... Ich denke, ich probiere es mal mit Inbusschrauben.
Grüße, Christian |
Wie willst du das Rücklicht mit Imbusschrauben fest bekommen?
Die drehen sich doch mit, außerdem wird Außen doch sowieso nur eine Mutter aufgedreht.
Wenn du selbst nich schweißen kannst, dann macht das sicher eine Werkstatt für dich. Kosten wird es dann nur eine Brotzeit oder garnix.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Starsailor |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 4803
Mitglied seit: 25.08.2011

|
Mmhhh... Na ja, es sind ja zwei Löcher in dem Lampenträger vom Rücklicht. Wenn man durch diese Löcher durchschaut, sind die Köpfe der Sechskantschrauben mit den umgebogenen Nippeln zu sehen. Mein Gedanke ist es, die Nippel aufzubiegen (schon gemacht!) und anstelle Sechskantschrauben Inbusschrauben durchzustecken,.... WEIL eine passende Nuss für diese Sechskantschrauben nicht durch die oben genannten Löcher passt, dafür aber ein Inbusschlüssel, der die Schraube dann beim verschrauben gegenhalten würde ... Die Nippel werden dann auch nicht mehr zurück gebogen, damit die Öffnung für den Inbusschlüssel frei bleibt. Die einzige Sache, was ein Problem werden könnte ist, dass die Schrauben nicht senkrecht zu diesen Löchern stehen, d.h. dass sich der Inbusschlüssel nicht in die Schrauben stecken lassen könnte, wegen Schieflage. (Ich kann es leider nicht besser erklären...) Ich werde es aber mal auf ein Versuch ankommen lassen. Wenn da aber gar nichts geht, dann ab zum Schweißer! Grüße, Christian
--------------------
Grüße, Christian
|
|
|
Starsailor |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 4803
Mitglied seit: 25.08.2011

|
Danke für dein Tipp! Aber das Problem ist ja, dass sich die Sechskantschrauben trotz umgebogener Nasen mitgedreht haben, als ich das Rücklicht abschrauben wollte. Ich denke, bei neuen Schrauben kann man das mit dem Umbiegen machen, da die Gewinde noch leichtgängig sind. Aber sobald die wieder gammeln, hat man wieder das gleiche Problem, wenn das Licht mal abgeschraubt werden muss. Grüße, Christian PS: Okay, bevor Schweißen, erst einmal Sechskantschrauben und umbiegen versuchen. Aber zuerst mit Inbus probieren.
--------------------
Grüße, Christian
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Starsailor @ 11.06.2012, 23:18) | Danke für dein Tipp! Aber das Problem ist ja, dass sich die Sechskantschrauben trotz umgebogener Nasen mitgedreht haben, als ich das Rücklicht abschrauben wollte. Ich denke, bei neuen Schrauben kann man das mit dem Umbiegen machen, da die Gewinde noch leichtgängig sind. Aber sobald die wieder gammeln, hat man wieder das gleiche Problem, wenn das Licht mal abgeschraubt werden muss.
Grüße, Christian
PS: Okay, bevor Schweißen, erst einmal Sechskantschrauben und umbiegen versuchen. Aber zuerst mit Inbus probieren. |
Das ist doch alles Quatsch was du hier schreibst!
Wenn sich die Sechskantschrauben trotz umgebogener Nase mitdrehen lässt, dann lass einen Schweißpunkt drauf setzen und allles passt!
Und was willst du denn immer wieder mit den blöden Imbusschrauben? Die sind ja nicht mal eckig und drehen sich erst recht mit! Den Versuch kannst du dir also sparen!
Nimm passende Sechskantschrauben wie Alex schrieb und lass einen Schweißpunkt drauf setzten oder besorg dir eine neuere Rücklichtfassung, dort ist seitlich noch zusätzlich eine Sicke drin, damit sich die Schraube nicht mitdrehen kann.
Bei Gelegenheit kann ich davon auch mal ein Foto machen.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Starsailor |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 4803
Mitglied seit: 25.08.2011

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 11.06.2012, 23:49) | Das ist doch alles Quatsch was du hier schreibst! |
Was ist denn bitte daran alles Quatsch was ich schreibe?
Ich habe eher den Eindruck, dass du nicht so ganz verstehst was ich zu sagen versuche!
Und wenn es mit den "blöden" Inbusschrauben nicht klappt, kann ich ja immer noch Schweißpunkte auf die SK-Schrauben machen lassen...
Gruß, Christian
--------------------
Grüße, Christian
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (boerdy61 @ 12.06.2012, 06:56) | Okay, Imbusschrauben sind nicht original. Aber die Funktion der Nasen übernimmt bei seiner Idee der Imbusschlüssel. Und wer weiß, ob er die Schrauben überhaupt mal wieder lösen muss. Schweißpunkt ist auch nicht original |
Wie bitte will er einen Imbusschlüssel ansetzen? Man kommt bei der Montage des Rücklichtes nicht an die Schrauben ran, deshalb wurden ja auch Sechskantschrauben verwendet und mit dem umgebogenen Blech gegen das Verdrehen fixiert! Deshalb sag ich hier nochmal, den Versuch mit Imbusschrauben kann er sich sparen. Geht nicht! Schweißpunkt als Ersatz für die Nase setzen und es funktioniert. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|