Wie ja bereits "
hier" erwähnt wurde die Schwalbe aus ihrem Schlaf erweckt und lief auch ganz gut. Tank war durch die Versiegelung auch sauber und somit gab es keine Probleme. Zum ersten Mal, bin ich die Schwalbe mal richtig gafahren...
An diesem Tag waren es fast 350km.
Keine Probleme! Da die S50 momentan etwas repariert werden musste, wurde die Schwalbe auch weiterhin im Alltag bewegt. Das klappte auch gute 400km weiterhin sehr gut. Dann ging sie vor paar Tagen mitten in der Fahrt aus und wollte nicht mehr, eine andere Zündkerze schaffte aber Abhilfe und alles war wieder wunderbar...
Am nächsten Tag sprang sie aber schlecht an und wollte kalt das Gas auch nicht so gut annehmen, aber als ich dann fuhr war es soweit in Ordnung. Nach ca. 13km ging sie aber beim Anfahren aus und dann war alles vorbei.
Benno kam schließlich um mir zu helfen, aber es tat sich nichts mehr.
- Andere Kerzen
- Vergaser gereinigt & Ventil geprüft
- Spritzufuhr auch ok
- Startvergaser auch ok
- Funke ist auch da
Aber anspringen tut sie überhaupt nicht mehr.

Ich tippe auf die Zündung, vielleicht hat sich das Polrad oder die Grundplatte gelöst? Oder Zündspule? Eine andere Erklärung habe ich einfach nicht.
Schließlich fuhr Benno wieder nach Haus und kam dann nochmal mit seinem Combo zurück um mich "abzuschleppen"...
Wer weiß Lösungen?
Angefügtes Bild
