So die Dichtungen und paar andere Dinge sind nun bestellt..

Dankeschön.
Die Teillastenadel war viel zu tief, jetzt läuft sie deutlich besser und zieht auch ordentlich.
Nebenbei habe ich dann mal neue Papiere beantragt. Ist wohl billiger geworden?

24,18€.
Fühlt sich schön an dieses Papier was die nutzen
Kann mir denn nun jemand bei dem Bremsproblem helfen? Also es geht um die Fußbremse, gibt es da einen Explosionszeichnung? Die scheint wohl etwas verbastelt zu sein um noch das letzte aus den Bremsbelägen zu holen meine Frage wäre jetzt wie das richtig soll und was mir evt. fehlt.
Hinten habe ich jetzt neue Backen verbaut, dabei ist mir aber aufgefallen, dass die alten sehr ungleichmäßig abgenutzt waren. Während die eine stark runter war, war die andere noch fast so dick wie die neue. Dabei ist mir nun auch aufgefallen, dass wenn am Bremshebel ziehe, der Bremsnocken deutlich mehr auf die andere Seite drückt, woran kann das liegen, oder ist das normal? Habe nämlich gelesen, dass aufgrund der Konstruktion eine Bremsbacke ca. 70% übernimmt und sich dadurch auch stärke abnutzt? Ich musste jedenfalls relativ viel rumdrehen bis die Bremse wieder ansatzweise gut ging und ist ja schließlich neu. Muss ich den ganzen Nocken erneuern?
Dann habe ich noch die Felgen etwas sauber gemacht, bin da aber nicht ganz zufrieden, dafür habe ich nebenbei den Tacho repariert, während mir schon zu kompletten Neuteilen geraten wurde, da die Tachowelle intakt war, habe ich einfach nur das Blech am Deckel (ist der Lima Deckel?) etwas gebogen nachdem ich verstanden habe wie dieser Mechanismus funktioniert und siehe da jetzt geht auch der Tacho wieder..
Angefügtes Bild
