Sperber Vergaser, Ist der richtig?
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Hi Mopedfreunde,bräuchte mal wieder ein wenig unterstützung. Restauriere immer noch meinen 68 Sperber und wollte den Vergaser nutzen der beim Kauf schon drann war.weiß aber nicht ob es der richtige ist und welche bedüsung ich brauche. BVF 16 N steht drauf. Bild folgt... gruß Torsten
Angefügtes Bild

--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
also kann ich nur vermuten das ich den orginalen habe? Kann ich die Düsen messen? welche gehören rein? neuer vergaser ist keine option oder bekommt man noch orginalwahre? bin schon ganz in vorfreude auf die erste ausfahr  t. schicke gern bilder wenns los geht.  leider lässt mich der lacker noch ein bisschen schmoren,es fehlen noch die seitenbleche und die lenkerabdeckung. Werde wohl ne kleine elbetour starten damit der sperber sein revier kennenlernt. gruß Torsten Auch für dich gilt Forumsregel Nr. In Zukunft bitte Groß-und Kleinschreibung beachten. Danke der Mod.
--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (ddrschrauber @ 28.05.2012, 20:10) | Ob der Vergaser richtig ist, kannst du nur anhand der Bedüsung und Leerlaufluftführung herausfinden. Da der Vergaser keinen Schlauchnippel für den Überlaufschlauch hat, liegt die Vermutung aber nahe, dass es der richtige ist und eben die "3" vergessen wurde.
Der Tim |
Ohne ihn ausgebaut zu haben, kann man nicht sagen ob der evtl. richtig ist.
Ich vermute aber sehr stark, dass es sich hier um den falschen Vergaser handelt. Wenn nicht 16N1-3 drauf steht, dann ist es normal auch keiner. Hatte noch nie einen 16N1-3 ohne Prägung. Die ohne Aufschrift kenn ich nur beim 16N1-1 und 1-6 da hier die Oberteile gleich sind.
Da hilft es auch nicht, die passende Bedüsung reib zu stecken, damit wir der Motor trotzdem nicht richtig laufen.
Also Vergaser ausbauen, Fotos davon hier einstellen und schreiben wie er bedüst ist, dann sehn wir weiter.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Übrigens : 16 N 1-3 ohne Typ-Prägung gibt's sehr wohl . Habe selbst einen neuen 1967er mit am Schwimmergehäuse verschraubtem Typblech .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Danke für die Hinweise,schaue noch heute nach. Über die Leistung des Motors kann ich noch nicht viel sagen,ich bin erst ne kleine Runde duchs Dorf. Da ich alles Regeneriert habe muss ich ja erst neu Einfahren. Auf Dichtheit des "Ostturbo`s" habe ich natürlich ganz besonders geachtet. Gruß Torsten
Angefügtes Bild

--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Leerlaufdüse 60 Hauptdüse 60-80 mit 4 Ausgleichsbohrungen
Angefügtes Bild

--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Jetzt das letzte Foto. Freue mich über Kommentare nicht nur zur Rechtschreibung. Schule ist schon 25 Jahre her. Gruß Torsten
Angefügtes Bild

--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
... und 'ne Leerlaufdüse 60 ist im 16N nicht verbaut . Sonst viertaktet er wie verrückt, weil allein das Leerlauf-Gemisch schon viel zu fett ist . Da muss also eine 40er rein . Was den hinteren Ansaugquerschnitt betrifft, so ist es eher ein alter 16N; also kann das mit dem 16N 1-3 durchaus hinhauen . Dass du die Ansauganlage so dicht wie möglich zu bekommen versuchst, zeigt, dass du das typische Sperber-Problem kennst . Die Hauptdüse ist im 16N 1-3 ab Werk immer eine 80er .Die Ausgleichsluftbohrungen sind in der Nadeldüse, also jene, in welcher unten die Hauptdüse reingeschraubt ist . Die schmale Düse daneben ist die Leelaufdüse . Die kleine Düse im Schwimmergehäuse ist die Startdüse .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|