Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Vergaser, Ist der richtig?
godeman
Geschrieben am: 01.06.2012, 17:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012



Auf der Falschen Hauptdüse des Vergasers 16N steht komischerweise
60-80 drauf keine Ahnung warum der durchlass ist nun mal nicht Variabel.
Der neue Düsensatz ist schon da .
Berichte weiter !!
Grüße von Torsten


PS der lacker ist noch nicht fertig weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
meine Fahrzeuge:
AWO 425 T Bj.56
AWO 425 T Bj.60
AWO 425 S Bj.60
SR4-3 Sperber Bj.68
S51B Bj.89
KR 51/2 Bj.85
BMW R80 Bj.85
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.06.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Auxburger @ 01.06.2012, 01:02)
QUOTE (domdey @ 31.05.2012, 20:59)
Den haben wohl auch die 16N 1-1 . Zumindest ältere . Alte 16N 1-6 und 1-5 können das auch so haben . Am 16N 1-6 meines Stares und Wichtls ist es nicht so .

Das ist die Entlüftung des Starterbrunnens - wo Sprit reinsoll, muss Luft rauskönnen. Die frühen Exemplare haben diese Fräsung zur Schraube hinaus an die frische Luft, spätere Exemplare lösen das kleckerfrei über die Aussparung zur Hauptwanne hin.

Peter

Wo ich mir das heute mal live an 'nem Vergaser ansah, dachte ich genau in die Richtung . wink.gif

Das Vergasergehäuse des 16N 1-1 ist wie das des 1-3 . Die ersten Exemplare des 16N 1-1 hatten einen eingeschraubten Spritschlauchnippel mit Dichtring . Als im Sommer 1966 der Sperber kam, wurde dann auf die eingepresste Ausführung umgestellt . Ich sah jedenfalls noch keinen 1-3 mit eingeschraubten Stutzen . hmm.gif
Kann mich natürlich auch irren .

Herr godeman; deine Sitzbank gefällt mir nicht so recht . hmm.gif
Ansonsten sieht das schon gut aus . wink.gif
Halt : Die schwarzen Plastkabelbinder gehören da auch nicht ran !
Dort, wo der Leitungsverbinder des Motorkabelbaums sitzt, kommt helles Lochkabelband um des Zentralrohr des Rahmens und umschliesst den Leitungsverbinder und die Bowdenzüge . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
godeman
Geschrieben am: 03.06.2012, 07:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012



OK bin dran
Leider ist das Lochband hinüber.
Kabelbinder habe ich jetzt in VA besorgt.
Giebt es noch irgendwo Alubinder ? Hätte ich auch gern an den AWO´s. cool.gif
Ja die Sitzbank wird noch Ausgetauscht,diese hatte ich noch liegen und das Budget ist schon Ausgereitzt. weep.gif
Du kennst ja sicher das Problem,die anderen Fahrzeuge wollen auch Unterhalten werden.
Zum Glück hat meine Familie Verständnis für mein Hobby.
Gruß Torsten


--------------------
meine Fahrzeuge:
AWO 425 T Bj.56
AWO 425 T Bj.60
AWO 425 S Bj.60
SR4-3 Sperber Bj.68
S51B Bj.89
KR 51/2 Bj.85
BMW R80 Bj.85
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.06.2012, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich habe damals (1999-2000) so ca. 1000,- bis 1200,-Märker investiert . Musst heutzutage also locker mit 'nem Tausender Euronenschein kalkulieren . hmm.gif

Hast 'ne PM . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 04.06.2012, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Für die Alu-Kabelbinder empfehle ich dir den Besuch auf einem Teilemarkt, denn da hat man mit sowas hin und wieder Glück.

Habe auf einem Rostocker Teilemarkt mal einen ganzen Bund mit 50-70 dieser Kabelbinder für schlappe 15€ erworben, ebenso das Lochkabelband als Meterware . wink.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 04.06.2012, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



2005 habe ich gute 700 Euronen für meinen 72er Räuber ausgegeben,der ist bis heute
noch nicht dem Baujahr entsprechend geworden.
Nun hab ich noch ein 74er Torso, von dem passt ein wenig an den 72er,umgekehrt ist es noch besser,irgendwann sinds dann 2 Wichtl
rolleyes.gif aber billiger wirds nimmer.

Gruß Jörg


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter