Sperber Vergaser, Ist der richtig?
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Kann ich also jetzt meinen Vergaser 16N mit der richtigen Bedüsung Verwenden? Nehme das Gehäuse 16N,schraube HD 80/LD40/SD60rein und ab geht die wilde Fahrt  Oder muss ich mir nen Orginalen 16N1-3 besorgen. Vielen Dank für die Hilfe Grüsse Torsten
--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
godeman |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 5194
Mitglied seit: 14.02.2012

|
Werde das so machen und berichten wie er sich nach der Einlaufphase so macht. Warum falsche Düsen in nem Orginalvergaser Verbaut wurden erschließt sich mir nicht. Beim zerlegen der Luftfiltereinheit fiel mir auf, das der Ansaugstutzen unter der Sitzbank schief saß.Damit war er undicht und hat wahrscheinlich Laufprobleme Verursacht. Eventuell wurde aus diesem Grund mit den Düsen experimentiert. Alexander erwähnte ja schon das Problem mit der undichten Ansauganlage. Meine Ansaugung habe ich unter Druck gesetzt und mit Fitwasser Angesprüht, vielleicht nicht die einfachste Methode,dafür aber sicher. Mein Tipp:versucht nie den Mittelteil mit Angebautem Koti zu Montieren das kann nicht klappen!! Grüße aus dem Elbetal
--------------------
meine Fahrzeuge: AWO 425 T Bj.56 AWO 425 T Bj.60 AWO 425 S Bj.60 SR4-3 Sperber Bj.68 S51B Bj.89 KR 51/2 Bj.85 BMW R80 Bj.85
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (godeman @ 30.05.2012, 21:40) | Werde das so machen und berichten wie er sich nach der Einlaufphase so macht. Warum falsche Düsen in nem Orginalvergaser Verbaut wurden erschließt sich mir nicht. Beim zerlegen der Luftfiltereinheit fiel mir auf, das der Ansaugstutzen unter der Sitzbank schief saß.Damit war er undicht und hat wahrscheinlich Laufprobleme Verursacht. Eventuell wurde aus diesem Grund mit den Düsen experimentiert. Alexander erwähnte ja schon das Problem mit der undichten Ansauganlage. Meine Ansaugung habe ich unter Druck gesetzt und mit Fitwasser Angesprüht, vielleicht nicht die einfachste Methode,dafür aber sicher. Mein Tipp:versucht nie den Mittelteil mit Angebautem Koti zu Montieren das kann nicht klappen!! Grüße aus dem Elbetal |
Das Gehäuse ist zwar ein originales 16N1 Gehäuse aber es ist kein wirklicher 16N1-3 Vergaser, deswegen war er auch anders bedüst, weil er wie ich vermute vorher in einem Star oder Habicht verbaut war. Und derjenige, der den Vergaser dann in den Sperber gebaut hat, hatte wohl keine Ahnung und deshalb wurde der Vergaser auch nicht richtig umgedüst, damit es passt.
Aber wie bereits erwähnt, kannst du den Vergaser richtig bedüsen, dann hast du auch einen 16N1-3 halt ohne die Bezeichnung am Vergaser.
Und nur mit diesen Gehäusen ist es auch möglich einen 16N1-1, 16N1-6 oder einen 16N1-3 draus zu machen mit der richtigen Bedüsung.
Die Gehäuse ohne Nummer waren meines Wissens Ersatzgehäuse die man absichtlich nicht mit einer bestimmten Nummer versehen hat, damit man die Möglichkeit hatte verschiedene Vergaservarianten daraus zu machen, so wie du es jetzt auch machst.
Dann bin ich jetzt mal gespannt, ob dein Motor mit dem richtig bedüsten Vergaser und dem hoffenlich dichten Luftfilteransaugtrakt ordentlich laufen wird.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|