Also den eingebauten Motor kannst du in deinem Star bedenkenlos fahren, wenn er an der hinteren Motor-Aufhängung eine Silentbuchse aus Gummi hat. Dann handelt es sich um den richtigen Motor M53/1KF (bzw. KFR). Hat der Motor für die hintere Befestigungsschraube aber keine Silentbuchse sondern einfach nur Aluminium, dann stammt das Motorengehäuse von einem M53/2-Motor. Dann würde ich persönlich den Motor im Star nicht fahren, da ich Angst hätte, dass mir durch die ungedämpften Vibrationen die hinteren Laschen der Motoraufhängung am Rahmen ein- oder gar abreißen. Es gibt allerdings auch Leute, die fahren einfach dauerhaft mit solch einer starren hinteren Motorverschraubung durchs Environment ohne sich darüber überhaupt Gedanken zu machen und manchmal soll das so sogar über Jahre gehalten haben.
Dass dein Kupplungsdeckel links von S50 stammt ist für die Funktion des Motors völlig Wurscht und allenfalls eine optisch-ästhetische Frage. Den kannst du dran lassen, wenn's dir gefällt. Damit kannst du 100 Jahre alt werden, wenn nichts dazwischen kommt.

Der benötigte Vergaser für deinen Star
muß der BVF 16N1-6 sein (oder ein 16N1-3 Vergaser mit einer 50'er Hauptdüse).
Auf Deinem Polrad und der Grundplatte unten an der Zündung sollte 8306 ... stehen.