Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant Touren-Sport von 77, Ein Sperrmüllfund wird gerettet
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Vor drei Wochen hab ich vom Sperrmüll gegenüber ein Diamantrad gerettet. Es war nicht im besten Zustand und ein Haufen Teile fehlten.
Nach einigem Putzen und langer Suche nach zwei Rädern, kam gestern die Erlösung. Eine Freundin von meiner Mutter hatte noch ein Diamant im Keller stehen. Das war zwar auch nicht im besten Zustand, aber umsonst und hatte fast alle Teile die ich noch benötigte.

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Hier das "Spender" - Fahrrad.
Unter dem roten Lack scheint noch guter Originallack zu sein. Mal sehen, wenn ich Langeweile hab geh ich da mal bei.

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Als erstes wurde die Lampe gesäubert. Ich würde gerne mal wissen ob ich die Lampe auch original an mein Fahrrad rangehört. Das rote Rad ist nämlich von 74.

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Danach wurden dann die alten Schrauben...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Rote könnte ein 74er sein, die Rahmennummer gibt da genaue Auskunft.
sonst, Glückwunsch zum grünen, das hast du auf jedenfall mit wenig Arbeit wieder in nem gutem orginalen Zustand.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



gegen bessere ersetzt.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Desweiteren wurden die Schutzbleche vom Grünen gegen die vom Roten getauscht.
Nico: Auf dem Dynamo steht 74 und die Rahmennummer ist 6971452.


das Schutzblech vom grünen:


Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



das Schutzblech vom roten:

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Das hintere Schutzblech wurde auch getauscht. Links das vom Grünen und rechts das vom Roten.

Fritz



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Hier mal der Zwischenstand. Leider ist vorne kein Pneumant Reifen mehr drauf.

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja nach der Rahmennummer hin ists auch ein 1974er


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 26.03.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Hier ist es (fast) fertig. Der Sattel und die Luftpumpe werden noch getauscht, Kabel von der Lampe zum Dynamo wird auch noch verlegt und ein Kettenschutz wird ebenfalls noch angebaut. Ansonsten fährt es relativ gut, ich bich heute morgen schon 20km zu endurojan gefahren. Eine Frage hab ich allerdings noch: Was kommt alles in die Werkzeugtasche?

Fritz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
endurojan
Geschrieben am: 26.03.2013, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5494
Mitglied seit: 21.05.2012



Hast sehr jut hinbekommen thumbsup.gif
Fahren tuts ja ausgezeichnet und es is in einem wirklich sehr juten Zustand. Schön dass du heut morgen bei mir langgekommen bist, ich hätt sonst gar nicht gewusst wie ich den tag rumkriegen soll ph34r.gif laugh.gif
Gabs noch Ärger weil du zu spät gekommen bist _uhm.gif
Dann kann Herrentag ja kommen cool.gif


--------------------
Gruß Jan

Mein Fuhrpark:
Simson S51 Enduro Bj 1987
Simson Schwalbe KR51/2E Bj 1980
Simson Habicht SR4-4 Bj 1974
MZ ETZ 150 Bj ???
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.03.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich würde die vordere Lampenhalterung umdrehen und das Ende nach unten zeigen lassen. So war das original.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 28.03.2013, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Kann mir denn keiner sagen was in die kleine Werkzeugtasche gehört ermm.gif _uhm.gif

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter