Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ständer KR51/1 Bj 79
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.08.2012, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (strassenmeister @ 01.08.2012, 20:48)
Hallo,

will bei meiner KR 51/1 den Ölstand messen, ist das die kleine Schraube zwischen den Kettenschläuchen?

Muß bei diesem Modell auch Öl im linken Seitendeckel sichtbar sein?
Ich kenne das so bei meinem SR2, da muß ich so lange Öl einfüllen, bis man es am linken Seitendeckel ( kleine Öffnung ) sieht!?

mfg Rico

Ja rechts, das ist die Ölstandschraube. Du kannst aber auch den kleinen Seitendeckel am Kupplungsdeckel abschrauben und dort nachsehen.

Das Öl sollte ca. 0,5 cm unterhalb der Innenkante stehen, dann passt es. Ist der Ölstand niedriger, dann etwas mit SAE 80 auffüllen.

Grüße Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 02.08.2012, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



thumbsup.gif ...danke Jörg.

Und die Einfüllschraube, ist es die flache Schraube unter dem schwarzen Luftfilterbehälter??????
Kommt da das Öl rein????

grüße Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 02.08.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Nein , lass die mal so wie sie ist ...

Du musst das Öl an dem kleinen Deckelchen auf der Kupplungsseite des Motors nachfüllen.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 02.08.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Alles klar Raffi,

ich schütte das Öl in das linke kleine Deckelchen.


Aber für was bitte ist die flache Schraube _uhm.gif ?

Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.08.2012, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Das ist eine Verschlußschraube für eine Öffnung im Motorgehäuse, durch die bei der Motormontage ein Lagerbolzen durchgesteckt wird, mit dem Getriebeteile innerhalb des Motors befestigt werden, hier die Ratsche mit Ratschensegment und Schaltbügel.


--------------------
der Unhold
PM
Top
rusty_im_tiefflug
Geschrieben am: 04.08.2012, 23:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 4713
Mitglied seit: 25.07.2011



Und mach mal lieber den Filter da raus, der hat dort bei einer Schwalbe nix zu suchen. Da bekommst du bei niedrigem Füllstand ganz schnell Probleme mit deiner Durchlaufmenge.

Viele Grüße, Rusty wink.gif
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 05.08.2012, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



...meinst du das in Echt?

Macht sich das echt so bemerkbar? Wer hat damit negative Erfahrungen?

mfg Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 05.08.2012, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (strassenmeister @ 05.08.2012, 12:07)
...meinst du das in Echt?

Macht sich das echt so bemerkbar? Wer hat damit negative Erfahrungen?

mfg Rico

Jeder zweite mit Sicherheit wink.gif
Raus damit, als Spritfilter sitzt eh schon das Steigrohrsieb am Benzinhahn wink.gif
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 30.08.2012, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallöchen,

brauche mal wieder eure Hilfe.

Bei meiner /1 geht des öffteren meine fordere Glühbirne (15/15) kaputt!
Kann es daran liegen, das ich noch ohne Batterie fahre und durch das ständige auf und abtouren die Birne das auf Dauer nicht aushält?

Was meint ihr?

Danke und Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.08.2012, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nein, das kann nicht sein. Bist du dir sicher, dass du keine 25W-Spule eingebaut hast? Sonst würde ich mal die Marke der Birnen wechseln.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 30.08.2012, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



cry.gif eine NARVA ist mir heute kaputt gegangen!

Welche Spule ( Watt )gehört denn da ran?

Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.08.2012, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn du eine 15W-Lampe drin hast, gehört für den Scheinwerfer eine 15W-Spule rein. Schnappe dir ein Multimeter und miss bei erhöhter Drehzahl die Spannung an der Lampenfassung (inkl. Birne), die darf nicht viel mehr als 6V haben.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 30.08.2012, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Jansen83 @ 05.08.2012, 12:13)
QUOTE (strassenmeister @ 05.08.2012, 12:07)
...meinst du das in Echt?

Macht sich das echt so bemerkbar? Wer hat damit negative Erfahrungen?

mfg Rico

Jeder zweite mit Sicherheit wink.gif
Raus damit, als Spritfilter sitzt eh schon das Steigrohrsieb am Benzinhahn wink.gif

Raus damit!
Im Wassersack setzt sich auch ne Menge ab (ab und an mal leeren!).
Wenn du neben den Sprithan (am besten versetzt darunter) einen Mangneten anbringst, sammelt sich der Rost daran ab wink.gif
Um so stärker seto besser!
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.08.2012, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ist Eisenoxid denn magnetisch? hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 11.09.2012, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Gemeinde,

ich kriege bald die Kriese mit meiner Schwalbe sad.gif .

Da seid längeren, ohne das ich was dran gemacht habe blink.gif , mein vorderes Licht wieder geht, spinnt mein Rücklicht.
Und zwar fängt mein Rücklicht nach ca. 15 min Fahrt an unterschiedlich stark zu leuchten.
Wenn die Schwalbe etwas länger stand, brennt es normal und nach ca. 15 min glimmt es, mal brennt es stark, mal normal hmm.gif !

Was könnte nun das schon wieder sein, ich verliere bald die Lust an der Schwalbe sad.gif .

Grüße Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter