Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Und noch ein Spatz!, Bj. 1965
domdey
Geschrieben am: 16.06.2012, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sieht trotzdem schon mal gut aus . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 16.06.2012, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Ich hab mich gefragt wie eigentlich die Kettenschläuche halten sollen. Dann hab ich mal das Forum durchsucht und siehe da es fehlt was! Ich könnt Kotzen mad.gif
Hat mal jemand ein genaues Bild wie das Teil aussieht wo die Schläuche drauf gesteckt werden oder ist das ein komplett anderer Deckel?




Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.06.2012, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Es nennt sich "Kettenkasten, vorderer" und den gibt es bei Sausesturm gar noch neu aus Restbeständen zu kaufen . wink.gif

Edit: Sorry ! Ich muss mich korrigieren . Sausewind hat keinen vorderen Kettenkasten mehr . sad.gif hmm.gif

Hast 'ne PN ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 17.06.2012, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Danke, hab´s gleich bestellt thumbsup.gif





Gruß Jörg
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 22.06.2012, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Ach ich könnt Kotzen, heute war nen Scheiß Tag als erstes hab ich den Spatz mal angekickt ob er noch läuft und das tat er nur ausgehen wollte er nich mehr, also mal die Masse vom Zündschloss gecheckt und siehe da aus irgend einen Grund hat die wohl nicht mehr gereicht.
Und zweitens muss ich den Motor noch mal öffnen weep.gif . Bin heute das erste mal ne Runde gefahren und der Motor gibt in den Gängen ein lautes Heulen von sich. Dann hab ich erstmal den linken Motorseitendeckel abgenommen nen Gang (egal welcher von den 2) eingelegt und mal am Kupplungskorb gewackelt, ich hab so ca. nen halben bis einen Zentimeter Spiel bis sich mal das Hinterrad mal bewegt.
Was kann das sein Zahnräder verschlissen?






Gruß Jörg



PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.06.2012, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie jetzt; übermässiges Axialspiel an der Kupplungswelle ? Was hat das mit den Zahnrädern zu tun ? _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif

Da schreit höchstens die Lagerbuchse nach vorzeitigem Ruhestand . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 23.06.2012, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Wie Lagerbuchse _uhm.gif meinst du die Bronzebuchsen?
Wie dem auch sei hier mal ein Bild wo ich den Motor das erste mal geöffnet habe, erkennt Ihr oder du Domdey übermäßigen Verschleiß an den Teilen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 23.06.2012, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Trotzdem mal ne kleine positive Nachricht, heute kamen die letzten fehlenden Teile an.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 23.06.2012, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Einige Teile sind zwar nicht Baujahrskonform aber das kann ja noch werden. Und trotzdem ich hab ein fast Totes Moped wieder zum Leben erweckt. thumbsup.gif





Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.06.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was mir noch nicht so zusagt, ist der Schalldämpfer .
Der sieht mehr nach SR 2 aus . hmm.gif
Der Spatz hatte immer einen langen Torpedo mit geradem Endstück .

Gut; auf dem Foto hat meiner 'nen falschen Krümmer (220mm statt 320mm), aber das wird auch noch korrigiert . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 29.06.2012, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



So, hab´s heute mal geschafft den Motor zu zerlegen. Es scheint wohl doch an den Zahnrädern zu liegen. Die Zähne sind zwar OK nur kommt es mir vor als wären die Löcher ausgenuddelt. Ich häng mal ein paar Bilder an. Was sagen die Motorexperten dazu?


Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 29.06.2012, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Gibt es da eine bestimmte Verschleißgrenze von den Löchern?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 29.06.2012, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



Hier mal die Abtriebswelle, scheint mir vorn eingelaufen. _uhm.gif Geht auch sehr leicht ins Lager.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.06.2012, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wende dich mal an pneubusiness ! der kann dir mit Losrädern aushelfen . wink.gif Da wird aber auch 'ne neue Schaltklaue fällig werden . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
aschmed
Geschrieben am: 10.07.2012, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009



So der Motor ist wieder eingebaut, neue Stoßdämpfer und ein anderer Tank sind auch angebaut. Fehlt nur noch nen Spiegel!







Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter