Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Da ist aber noch nix verloren . Hab' schon schlimmere gesehen .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009
Ja, man sollte sich die Fahrzeuge immer mit Tageslicht anschauen und nich in ner dunklen Scheune. Aber das wird schon hab ja keinen Zeitdruck und billig war er auch.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Was den Riss im Schutzblech angeht, tippe ich als Grund einen fehlenden Stützblechboden .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Dann hat der Vorbesitzer damit bestimmt immer die schweren Kartoffelsäcke, die er nachts vom Hof der örtlichen LPG gestemmt hat, nachhause auf seinen Hof gekarrt oder aber er hat stets irgendwelche dickleibigen Bräute auf den Gepäckträger gespannt, wenn es mit der Decke unterm Arm ab in dem Wald zum Runkeln ging.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 2092
Mitglied seit: 11.04.2009
QUOTE (Unhold @ 09.05.2012, 15:49)
Dann hat der Vorbesitzer damit bestimmt immer die schweren Kartoffelsäcke, die er nachts vom Hof der örtlichen LPG gestemmt hat, nachhause auf seinen Hof gekarrt oder aber er hat stets irgendwelche dickleibigen Bräute auf den Gepäckträger gespannt, wenn es mit der Decke unterm Arm ab in dem Wald zum Runkeln ging.
Das mit der Dicken Braut kann sein nur mit den Kartoffelsäcken glaub ich nich, der Spatz hat ne Hängerkupplung dran! Naja damals wurden die Mopeds halt noch härter ran genommen.