Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer originaler Sperber Baujahr 1969
domdey
Geschrieben am: 20.05.2012, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Beim Sperber war der immer hell ! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.05.2012, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 20.05.2012, 21:34)
Beim Sperber war der immer hell ! wink.gif

Stimmt und beim Star war er bis 1971 beige. Ab 1972 war der Keder dann allgemein schwarz.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.05.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Allerdings nicht gleich ab Anfang 1972 . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.05.2012, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 20.05.2012, 23:46)
Allerdings nicht gleich ab Anfang 1972 . wink.gif

Bist du dir da sicher? Mein originaler 72er Habicht mit der Rahmennummer 3.652.590 hat schon einen schwarzen Keder. Es ist also der 2.590ste Habicht und somit ein sehr früher 72er.

Gruß Jörg







--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.05.2012, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Habicht hatte von Anfang an schwarzen Keder . Beim Star machte man die Umrüstung womöglich ab Frühjahr, weil man noch Restbestände abarbeiten musste . wink.gif
Mir wurden schon zwei mal top erhaltene '72er Stare angeboten . Beide hatten -schon arg angegriffene- beigefarbene Keder . Mir waren sie aber unverschämt zu teuer . dry.gif

400-650,-€ ...- EINE UNVERSCHÄMTHEIT !!! mad.gif mad.gif mad.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 22.05.2012, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hab heute neue Reifen aufgezogen. Hab die verlinkten genommen. 24€pro Stück ist top! Außerdem versandkostenfrei und am Sonntag bestellt und jetzt schon da! Hab dann noch Bremsnocken gefettet und bin ein wenig testgefahren smile.gif

Freitag wird getüvt und zugelassen!

Gruß


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.05.2012, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Berichte über das Ergebnis ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 24.05.2012, 04:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Genau ,über Procedere und Kosten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 24.05.2012, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



So heute noch 'ne neue 4Ah Batterie besorgt für 7€ biggrin.gif

Dann hab ich mit'm Versicherungsmensch gesprochen der meinte zuerst 68€ im Jahr. Dann hab ich ihn auf den Oldtimertarif angesprochen und er klärt das bis morgen. Der ist von den KW abhängig und da hat der Sperber ja nur 3 biggrin.gif

Drückt mir die Daumen für morgen!


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.05.2012, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Woelli - RT @ 24.05.2012, 17:49)
So heute noch 'ne neue 4Ah Batterie besorgt für 7€ biggrin.gif

Dann hab ich mit'm Versicherungsmensch gesprochen der meinte zuerst 68€ im Jahr. Dann hab ich ihn auf den Oldtimertarif angesprochen und er klärt das bis morgen. Der ist von den KW abhängig und da hat der Sperber ja nur 3 biggrin.gif

Drückt mir die Daumen für morgen!

Also die Batterie sollte wenn dann schon 6V 4,5 Ah so wars original.

Und mal ne dumme Frage. Was für einen Oldtimertarif meinst du bitte?

Der Sperber ist ja kein Moped und kann also auch nicht als solches versichert werden! Dein Versicherungsfutzi muss dir also ein Angebot für ein Leichtkraftrad machen!

Entweder nur Haftplicht oder Haftplicht mit Teilkasko. Die Haftplicht alleine sollte im Jahr normal nicht mehr wie 30 Euro kosten. Da lohnt sich aus meiner Sicht auch keine Oldtimerversicherung.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.05.2012, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



So hab ihn getüvt, zugelassen und bin 121km rumgedüst smile.gif

Ob nun 4Ah oder 4,5Ah ist ja eigentlich egal. Dennoch habe ich ein Problem was ich noch nie bei Simson gesehen habe - die Batterie ist übergekocht! Und das bei fahrt mit Lich obwohl ich nur 6,45V gemessen habe. Vielleicht hat sich ja nur was rausgeschüttelt, aber es kam ordentlich was durch den Schlauch!

Zum Oldtimertarif: Meine Versicherung bietet das auch für andere Fahrzeuge an! Wir haben heute durchgerechnet. Normal waren es zuerst 68€ im Jahr. Dann so knappe 35€ nach dem er nochwas verändert hat und dann der Olditarif mit 25€ im Jahr.

Da ich nun viel gefahren bin etwas zu den Fahrleistungen:

Im Anzug gegen eine S51 mit einem 60er Zylinder und Bing vergaser muss der Sperber sich deutlich dahinter einreihen. Genauso am Berg hat er keine Chance. Lediglich auf ebener Fläche in Sachen Endgeschwindigkeit liegt er vorn. Er kommt laut dem Tacho auf der Ebener Fahrbahn auf ca 73-75. Wenn's mal richtig berab geht auf ca 80. Bei leichten Steigungen oder ein bißchen Gegenwind geht's maximal mit 55-60 im 3. Gang. An einem Berg den ich mit meiner 4Gang S51 (originaler Motor) fast im 3. hochfahre wird's beim Sperber im 2. schon kniffelig!

Klar ist die Leistung schwer zu beurteilen, aber klingt das normal?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.05.2012, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ist der Zylinder denn auch schon eingefahren?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 25.05.2012, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Puh da fragst du mich Sachen. Der Verkäufer sagte der wäre neu ist aber auch schon 'ne Weile damit gefahren. Da der Spritverbrauch ziemlich human war heute auf der Tour (3l/100km) und der Motor keinerlei Klemmneigung zeigt denke ich schon das der schon ein paar Kilometer runter hat.


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.05.2012, 05:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.05.2012, 05:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo du wolltest doch noch über die Kosten von TÜV und Zulassungsstelle berichten?Sind die auf dem Amt klargekommen mit deinem Sonderfall?Deine Angaben üder die fahrleistung sind schon in Ordnung,man darf sich nicht scheuen einfach mal die unteren Gänge richtig auszudrehen und Steigungen mit viel Schwung angehen.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter