So hab ihn getüvt, zugelassen und bin 121km rumgedüst

Ob nun 4Ah oder 4,5Ah ist ja eigentlich egal. Dennoch habe ich ein Problem was ich noch nie bei Simson gesehen habe - die Batterie ist übergekocht! Und das bei fahrt mit Lich obwohl ich nur 6,45V gemessen habe. Vielleicht hat sich ja nur was rausgeschüttelt, aber es kam ordentlich was durch den Schlauch!
Zum Oldtimertarif: Meine Versicherung bietet das auch für andere Fahrzeuge an! Wir haben heute durchgerechnet. Normal waren es zuerst 68€ im Jahr. Dann so knappe 35€ nach dem er nochwas verändert hat und dann der Olditarif mit 25€ im Jahr.
Da ich nun viel gefahren bin etwas zu den Fahrleistungen:
Im Anzug gegen eine S51 mit einem 60er Zylinder und Bing vergaser muss der Sperber sich deutlich dahinter einreihen. Genauso am Berg hat er keine Chance. Lediglich auf ebener Fläche in Sachen Endgeschwindigkeit liegt er vorn. Er kommt laut dem Tacho auf der Ebener Fahrbahn auf ca 73-75. Wenn's mal richtig berab geht auf ca 80. Bei leichten Steigungen oder ein bißchen Gegenwind geht's maximal mit 55-60 im 3. Gang. An einem Berg den ich mit meiner 4Gang S51 (originaler Motor) fast im 3. hochfahre wird's beim Sperber im 2. schon kniffelig!
Klar ist die Leistung schwer zu beurteilen, aber klingt das normal?