Hui, ganz schön lange her als ich hier das letzte Mal etwas geschrieben habe...
Ja lange war's ruhig, aber ich brauchte mal etwas Abstand zum Zweirad-Hobby. An einem Wochenende vor 6 Jahren hatte ich drei Motorschäden innerhalb von zwei Tagen - Pleuellager bei meiner TS, Kurbelwellenstumpf an der ES abgedreht und dann die Sperberleiden, die hier lesbar sind.
So langsam möchte ich aber alles wieder herrichten. Die ES fährt schon seit einem Jahr wieder und nun war durch eine gute Gelegenheit der Sperber an der Reihe. Ein Bekannter meiner Familie wollte meine alte Schwalbe haben (Rahmen mit Blechkleid). Derjenige bastelt auch gerne an Motoren, also Deal abgeschlossen Schwalbe gegen Sperbermotor fitmachen.
Gestern habe ich den Motor mit neuer Kurbelwelle, neuen Lagern, WeDis und neuem Zylinderschliff inklusive DDR Kolben wiederbekommen. Also gleich eingebaut, angetreten... läuft nicht, mit Ach und Krach Leerlaufdrehzahl. Also habe ich gestern und heute rumgedoktort bis mal auf die Idee kam den Auspuff abzubauen. Und siehe da ohne Auspuff läuft die Hütte! Also wollte ich den Auspuff zerlegen. Aber allein den Endtopfabzuziehen ging nicht ohne Schäden. Der war zwar erst "neu" wie man hier im Thema lesen kann aber die lange Standzeit tat ihm nicht gut. Das gequetschte Rohr was ich bei meinem Alten eingeschweißt hatte ist hier wieder abgebrochen und kullert jetzt im Topf umher. Beim Abziehen des Endtopfs kam auch gleich das innenleben des Mittelteils mit heraus, kurzum: der Auspuff ist hinüber bzw. nur mit großem Aufwand rettbar.
Jetzt brauch ich einen neuen. Aber welcher. Ich habe zwei Angebote gefunden MZA und AKF. Ich gehe davon aus das AKF nicht MZA ist, da diese im Shop jeweils beide haben. Was taugt davon am meisten? Oder gibt es noch andere Alternativen? Müssen diese Auspuffe für den Sperber modifiziert werden? Ich gehe mal davon aus, dass die die 360mm Krümmer verbaut haben und ich kürzen muss, aber sonst noch was?
Es grüßt der Alex