Das glättet sich wieder.
Kann gelegentlich schon mal vorkommen, wenn man
zu lange mit Vollgas hinterm LKW herbrettert. Dort haste weniger Kühlluft für den Sperberzylinder denn da ist ja kaum Fahrtwind, sondern halt eben "Windschatten".
Aber: In der gleichen Situation, lange hinterm LKW mit Mordsdrehzahlen, kann beim Sperber auch das gleiche Symptom wie ein Kolbenklemmer auftreten, wenn nicht ausreichend Sprit in den Vergaser nachläuft. (wie oben beschrieben). Dann fühlt sich das haargenau so wie der Kolbenklemmer an.
Ich habe aus diesem Grund den Durchlaßkanal bei meinen Benzinhahn vorsichtig etwas größer aufgebohrt (Reservekanal nicht mit). Ebenso den Plastik-Schlauchnippel, Vierlochdichtung und den Vergasereinlaßnippel. Schlauch hat auch einen etwas größeren Ø und das dürre Steigrohr im Tank hab ich durch ein größeres Metallröhrchen von einer alten Teleskop-Autoantenne ersetzt. Da gibt es auch so ausziehbare Teleskop-Zeigestock-Kugelschreiber. Damit geht es auch prima, wenn man davon das Segment mit dem richtigen Ø nimmt.
Seither passiert mir Spritmangel nicht mehr. Oder du nimmst gleich einen Motorrad- (oder gar Trabant-

) Benzinhahn, der ist von Haus aus größer.