Kaufberatung Simson Schwalbe K51/1
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
Hallo. Habe mich entschlossen mir nun auch eine Schwalbe zuzulegen, da diese mich schon immer begeistert haben. Da in meiner gegen (Bamberg) sich nicht wirklich viele rumtummeln habe ich mich im Internet umgesehen und ein Angebot endeckt. Da ich noch ein Anfänger bin was Schwalben angeht bräuchte ich eure Hilfe ob der Kauf zu empfehlen ist. Die Daten: Modell: KR51/1 Baujahr: 1971 KM-Stand: 35000 laut dem Verkäufer wurde Sie 2011 Generalüberholt und komplett neu lackiert. Der Motor wurde auch regelmäßig gewartet. Und insgesamt steht laut ihm die Schwalbe Technisch und Optisch einwandfrei da. Koste soll dass gute Stück. 399 Euro Meine Frage an euch wäre ob dieser Kauf den empfehlenswert ist?!? Aussehen tut Sie wirklich Top nur habe ich wegen dem KM-Stand bedenken. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon einmal im voraus bei euch. Mfg Euer neues Mitglied RoccoHannes
|
|
|
Jansen83 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007

|
Moin Hannes, Tachowerte bei solch alten Mopeds sind eher kritisch zu betrachten. Zum einen muss es nicht zwingend der Originaltacho sein, da diese schnell gewechselt sind, zum anderen ist an ´ner Simson nicht so viel dran. Sprich wenn sie ordentlich überholt wurde sind ist dies wenig aussagekrftig. Gibts eventuell einen Link vom Moped? Dann kann man eventuell besser urteilen
|
|
|
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
|
|
|
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
QUOTE (Jansen83 @ 25.04.2012, 11:35) | Macht nen ordentlichen Eindruck (abgesehen von der Sitzbank), wenn auch sicher nicht alles baujahrkonform. Ständeraufnahme mal kontrollieren. Eigentlich sollte das Vorderrad aufgebockt vorne hoch stehen/ oftmals ist aber auch nur der Ständer stark abgeschliffen. Fahr das Moped mal richtig warm längere Strecke Probe um Probleme mit Zündung und oder Simmerringen zum vermeiden. Schweißnähte sind meines Wissens eher Probleme an der KR51/2. |
Ok.
Ja also Sitzbank bekommt man bei eBay ja für 35 Euro.
Das mit dem Stände is mir noch gar nicht aufgefallen.
Woran erkenne ich Probleme mit der Zündung oder den Simmeringen, wie gesagt bin absoluter Neuling.
Es es eine Kaufempfehlung?
PS: Ob das mit dem Probefahren über längere Strecke geht denke ich nicht da Sie kein akutelles versicherungsschild hat
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Sie sollte auf den ersten oder zweiten Tritt anspringen und auch im Standgas sauber laufen , keine Knälle aus dem Auspuff jagen und ohne Zündaussetzer und ohne Stottern beschleunigen .
Ein Hinweis auf defekte Simmerringe wäre , wenn sie stark qualmt , auch wenn sie warmgefahren ist .
Wenn du auf der linken Motorseite den kleinen Deckel abschraubst und mal deinen Zinken da ranhältst , darf das Getriebeöl nicht nach Benzin stinken .
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
Ok. Danke schonmal für die Tipps, für weitere bin ich natürlich dankbar.
Was würdet ihr rein Subjektiv sagen. KAUFEN oder NICHT KAUFEN
MFG
|
|
|
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
QUOTE (Raphael @ 25.04.2012, 15:03) | Wenn das oben geschriebene in Ordnung ist , halte ich das Angebot für fair.
Gruss, Raphael |
Warum sanieren und nicht austauschen?
|
|
|
RoccoHannes |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5434
Mitglied seit: 25.04.2012

|
QUOTE (Jansen83 @ 26.04.2012, 07:32) | Nachbausitzbänke sind alle "lang", zudem ist der Kern meist von mäßiger qualität. |
Und was spricht gegen eine Lange? Wäre dass hier denn dann der richtige Bezug für die kurze?: Simson Sitzbankbezug Sitzbezug Schwalbe Kr.51/1
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|