Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Durchmesser Dichtschnur gesucht
enrico-82
Geschrieben am: 19.04.2012, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

weiß einer zufällig den korrekten Durchmesser der Dichtschnur für den SR 2 Auspuff mit Wulstschelle?

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 19.04.2012, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Guten Morgen,

Das Material was jetzt angeboten wird (Glasfaserschnur) ist 5-6mm dick und hält auch gut dicht...

Gruss Jörg


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 19.04.2012, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ein Blick in den Ersatzteilkatalog: "Asbestschnur zur Klemmschelle 6x110"


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 19.04.2012, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Vielen Dank, dann werd ich heute mal in den Baumarkt düsen thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 19.04.2012, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Guude Enno,

bei´m Baumarkt mit dem Bieber bekommst Du nur eine Sorte Dichtschnur in der Heizung- u. Sanitärabteilung, asbestfrei für Festbrennstofföfen. Die hat einen Ø 8,0 mm. Mit etwas Geschick bekommst Du diese in die Wulstschelle. Bei mir hat es funktioniert und ist seit 2 Jahren dicht.



--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 20.04.2012, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moinsens Thomas,

genau diese habe ich gekauft - musste aber 2 Fäden rausziehen und etwas fummeln.
Sollte jedoch dicht sein - das seh ich dann morgen wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter