Lampe setzt aus
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (Max´e @ 14.04.2012, 22:52) | Ich werd nochmal irre. |
Bevor das passiert, fang doch einfach ganz von vorne an: Klemme an der Grundplatte alle Kabel ab (Anschluss 2 und 51). So muss der Motor anspringen und laufen. Und dann schließe eine Glühlampe 6V, 15W zwischen Klemme 51 und Masse. Der Motor muss weiter laufen und die Glühlampe leuchten. Wenn das erst einmal funktioniert, weißt Du dass der Fehler in der Verkabelung bzw. in den Schaltern steckt. Das musst Du dann systematisch abklären. Die Wirkungsweise der Schalter erkennst Du am besten in diesem Schaltbild.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Max´e |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1638
Mitglied seit: 25.10.2008

|
also.... den Zündfunken habe ich wiederbekommen, als ich eine alte Zündpule verbaut habe. Nun ...damit hätte ich nicht gerechnet das ausgerechnet die neue Zündspule die Ursache war. Licht habe ich trotzdem keines. Ich war letztens bei einem Fachmann der mir kurzerhand erzählte, dass die billigen Zündspulen zu klein sind um eine ausreichende Induktion zu produzieren, da der Luftspalt von Spule zum Magneten zu groß sei. Nun kann ich leider nicht testen ob das bei meiner neuen Spule auch so ist(obwohl ich keine billige gekauft habe)  . Aufjedenfall funkt es mit der alten Spule wieder sehr gut und laufen tut das Maschienchen auch. Das Lichtproblem werde ich demnächst in Angriff nehmen, wenn die neuen Bowdenzüge verbaut sind. bis dahin besten Gruß Max
--------------------
wer eine Schraube dreht, weiß , wie rum ein Gewinde geht....
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|