Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 7258
Mitglied seit: 02.04.2014
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich bin momentan dabei meinen SR2 Baujahr 58 zu restaurieren. Bei der Demontage der Schwinghebelbolzen in der gummigelagerten Vordergabel habe ich mich schon ziemlich gemüht. Aber mit viel Kriechöl und Wärme gingen die dann auch raus.
Allerdings (und nun kommt mein Problem) ist nun eine der in die Gabel eingepressten Hülsen / Lager locker. Von innen (Gewindeseite des Bolzens) ist nun die "Scheibe" locker. Und das Gegenstück innen auch.
Meine Frage: Kennt jemand das Problem? Kann man das Teil wieder fest bekommen? ... oder wechseln? ...
Was kann ich tun. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Lackierung ist ein lockeres Teil sicher problematisch.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006
QUOTE (Adi-HP @ 02.04.2014, 12:19)
Aber mit viel Kriechöl und Wärme gingen die dann auch raus.
Allerdings (und nun kommt mein Problem) ist nun eine der in die Gabel eingepressten Hülsen / Lager locker. Von innen (Gewindeseite des Bolzens) ist nun die "Scheibe" locker. Und das Gegenstück innen auch.
Die in die Gabel eingepressten Hülsen sind aus einem Stück; also von innen durchgesteckt und dann von außen verstemmt, gerollt, gebördelt (wie auch immer). Wir wissen ja nicht, mit wie viel Wärme Du bereits daran gearbeitet hast. Vielleicht wäre Hartlöten eine Lösung?
Aber warte mal ab, wie sich unser Schmied dazu äußert!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014
Grüße dich oh ja das Problem hatte ich auch habe einfach ein bissel fett dran gemacht um sie an der Stelle zu halten und dann den schwinghebel eingeführt ist etwas Fummelig aber es geht allerdings war es bei mir nur innen lose
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 7258
Mitglied seit: 02.04.2014
Hey Wolfgang...
die Info ist ja schonmal sehr gut. Da man zu diesen Dingern sonst nichts findet.
Wenn man also versucht die "Bördelung" wieder "hinzubördeln" ... sollte das Teil wieder fest werden...?!
Lose war das Teil schon vor der Wärmebehandlung, als ich noch versucht habe es nur mit Kriechöl herauszubekommen...und rausschlagen wollte... Wahrscheinlich war ich zu brachial....
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006
QUOTE (Siebleber SR2 @ 02.04.2014, 15:18)
Grüße dich oh ja das Problem hatte ich auch habe einfach ein bissel fett dran gemacht um sie an der Stelle zu halten und dann den schwinghebel eingeführt ist etwas Fummelig aber es geht allerdings war es bei mir nur innen lose