Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues Lustobjekt Simson SR2
Doc Holliday
Geschrieben am: 06.04.2014, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Klemme mal beide Kabel unten am Motor ab.
Wenn dann ein Zündfunke kommt, liegt es an der Verdrahtung.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Simsonolli
Geschrieben am: 06.04.2014, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Hallo zusammen,

das sieht ja echt toll aus mit der Owatrol Behandlung. Dazu eine Frage: Was für ein Owatrol-Produkt wird hierfür verwendet? Finde unter Owatrol sehr viele Produkte.

Und vorher Nigrin Lackreiniger? Kommt der DDR Lack damit gut klar? Auch das nicht regenfeste Rot vom Star?


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
defiant
Geschrieben am: 06.04.2014, 18:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012





--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter