Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues Lustobjekt Simson SR2
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.04.2012, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Und dann aber auch ganz wichtig, die Lager müssen danach auch noch zerlegt, gesäubert und neu gefettet werden. Dabei kann man auch gleich überprüfen, ob die Lagerschalen usw. noch in Ordnung sind.

Neu gelagert schaut die ganze Sache danach so aus. Viel Spaß weiterhin.

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 10.04.2012, 09:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



sieht sehr schön aus, das werd ich dann wohl mal so machen und dann das Ergebnis präsentieren.

Die letzten beiden Anbauteile sind gerade noch in beim Reinigen , kommen dann auch noch nach(Kettenschutz, Gepäckträger)
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 30.08.2013, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Owatrol aus der Sprühdose?
Sprüh doch etwas länger, solange bis du im Licht eine gleichmäßige Glänzende Oberfläche siehst (So wie man es beim Klarlack lackieren auch macht)


Ich habe das Öl einfach hier innem Behälter und trage das mit nem Tuch auf.
Wenn eine schicht nur noch leicht klebrig ist(1-2 tage später), noch eine Schicht drüber. Evtl nochmal
So glänzt der Lack wieder schön. War total erstaunt wie gut das Zeug ist thumbsup.gif



--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.08.2013, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (defiant @ 30.08.2013, 09:04)
so nach unendlicher zeit hab ich endlich mal wieder geschafft mich mit dem sr zu beschäftigen, lack ist jetzt endlich rolleyes.gif gereinigt(sieht supi aus) und hab angefangen owatrol (aus der spraydose) drüber zu sprühen, ABER beim ersten teil sah es noch super aus, beim nächsten teil ist das öl wohl zu schnell getrocknet und gab keine ebene fläche sondern eher ne struktur, das sieht irgendwie nicht schön aus... kann ich da was gegen machen, wüsste nämlich gerade nicht wie ich da szeug anders verarbeiten soll... und so werde ich das nicht weiter tun hmm.gif

Owatrol immer mit einem fusselfreien Lappen dünn auftragen, dann verläuft nichts und gibt eine gleiche Oberfläche.

Wenn es dir nach einem Durchgang noch nicht reichen sollte, dann mach einfach noch einen zweiten hinterher.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.09.2013, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Bitte nochmals nach Nr. 9 der Forumregeln. wink.gif blink.gif

So langsam aber sicher musst du es doch verstanden haben.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 03.09.2013, 18:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



Ok, dann versuch ich es mal mit der Shifttaste wink.gif

Hier ist das Ergebnis des Versiegelns mit Owatrol. So in etwa sehen alle Teile nun aus, bis auf eines, wo ich das nicht so ganz hinbekommen habe...

Falls jmd unter euch noch folgendes zu Liegen hat und auch loswerden mag, natürlich kostenpflichtig, wäre ich erfreut eine Pm zu bekommen:
- Werkzeugkastendeckel in etwa dem Zustand
- Gläser für ein RT??-Rücklicht
- Spiegel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.09.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (defiant @ 03.09.2013, 19:43)
Ok, dann versuch ich es mal mit der Shifttaste wink.gif


D A N K E! wink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 05.04.2014, 20:45
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



so ein kleiner Zwischenstand von mir. Ich sage mal so, gut Ding will Weile haben biggrin.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 05.04.2014, 20:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



und noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 05.04.2014, 20:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



er funkt super... hab ich wohl alles richtig geklemmt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 05.04.2014, 20:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



der Lack sieht wieder sehr gut aus und auch die Chromteile sehen nach einer Elsterglanzkur wieder gut aus...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.04.2014, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich bin mehr als beeindruckt vom Zustand nach der Aufbereitung. Der Essi schaut ja fast wie neu aus! rolleyes.gif biggrin.gif thumbsup.gif

Wenn man bedenkt wie er anfangs ausgesehen hat ist das schon ein echter Hammer. _clap_1.gif Und wieder ein originales Moped mehr erhalten geblieben.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 05.04.2014, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Krass! ohmy.gif
Ich kannte das Thema nicht und habe mir gerade nur die Bildchen angesehen. Ich wollte eigentlich bemängeln, dass du den Lampentopf nicht mit neu lackiert hast.
Doch dann hab ich gelesen, dass ja alles Originallack ist. huh.gif

Das ist eines der besten Beispiele dafür, dass man Originallack erhalten sollte. Sieht wirklich aus wie neu Lackiert. wub.gif

Respekt! Super Arbeit! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 05.04.2014, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Nur leider gibt es genug Leute, die ein Mopped in diesem Zustand gestrahlt und "Glitzer-mäßig-Überrestauriert" hätten.

Gut, dass du das nicht gemacht hast!! Sieht echt verdammt geil aus! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
defiant
Geschrieben am: 06.04.2014, 15:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 5365
Mitglied seit: 05.04.2012



Ich danke für die positiven Aussagen und Komplimente! Kleine Hilfestellung bräuchte ich aber mal, die Schwingen vorn lassen sich zwar einbauen, aber so richtig klappt das alles nicht: Entweder ich verbaue zuerst den kleinen Gummiknubbel und versuche dann die Schwinge reinzuhebeln, ging nicht oder erst die Schwinge und dann den Gummiknubbel darunter, was widerum auch nicht geklappt hat. Gibt es hier nen kleinen Trick?

Übrigens wollte ich heute mal antreten, kein Funke nur ein Knacken aus dem Lampentopf, toll wieder auseinanderbasteln und nochmal alle Kabel nachgucken, da springt irgendwo der Funke ungewollt über...


--------------------
Grüße Micha
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter