Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe möchte nicht so, wie ich will
MisterFlo
Geschrieben am: 26.04.2012, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Hallo,

ich bin heute mal ein bisschen mit meinem Schwälbchen (KR51/1, Bj. 1975) rumgegurgt, um den Vergaser mal ordentlich einstellen zu können. Ich habe sie warm gefahren. Dann schon fiel mir auf, dass am Vergaser die Luftschraube fast vollständig eingeschraubt war. Als ich diese dann heraus gedreht habe, lief der Motor immer langsamer, bis er dann absäufte.
Die Zündkerze ist rußig, was ja heißen kann, das zu fettes Gemisch in den Verbrennungsraum kommt. Ich würde das ja gerne beeinflussen, bloß dann geht mir der Vogel aus. Was mache ich jetzt? Hat jemand einen Tipp für mich, wonach ich mal gucken sollte?
(Fahrzeug wurde letztes Jahr durch Fachhändler überholt, was da aber genau gemacht wurde, weiß ich nicht mehr.)

Vergaser ist ein 16N1-5


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.04.2012, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



kleinere HD einschrauben, bei KR 51/1 sollte 67er eingebaut werden! Bzw. Nadel tiefer hängen, ansonsten Hier mehr infos letzter Beitrag!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter