Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 29 30 [31] 32 33  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2E, Bj. 1961
MisterFlo
Geschrieben am: 17.03.2013, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Wolfgang @ 17.03.2013, 09:22)
Wer latscht da nur immer durchs Bild? wink.gif

Klasse Wolfgang thumbsup.gif
Ich habe leider noch nicht rausgefunden, wie man ein Objekt im Schnee platziert, ohne dass man ihn zerlatscht _uhm.gif laugh.gif
Aber dafür gibt es dann ja Leute wie dich tongue.gif wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
essigurke
Geschrieben am: 17.03.2013, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo Florian!

Dein Moped ist sehr schön geworden - und auch die Bilder!
...und das alles innerhalb eines Jahres. Respekt!

Bernd
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.03.2013, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wie ich das sehe , ist Wolfgang also für das Schnee-machen verantwortlich ...??? hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 23.03.2013, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Vielen Dank für Euer ganzes Lob thumbsup.gif Freut mich, dass er so gut ankommt cool.gif



Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Luftpumpe. Heute habe ich eine vom TM mitgenommen, die ist aber leider zu kurz. dry.gif

Wie lang müsste denn die LuPu für einen SR2E mit altem Kettenschutz sein? 40cm, wie von Norbert im Pumpen-Fred geschrieben?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 07.04.2013, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Seine ersten 20 Kilometer hat er eigentlich mit Bravour überstanden. Keine Sorge: Ich bin ganz vorsichtig gefahren rolleyes.gif
Das einzige, was mir nach ungefähr 13km auffiel: Irgendwo vom Motor hat es angefangen zu quietschen, nicht durchgängig, mal mehr und mal weniger. Klingt ungefähr wie Gummi auf Metall blink.gif Ist das normal während der Einfahrphase??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 07.04.2013, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Was für ein Klasse Essi. thumbsup.gif

Musst dir nur noch was als schutz für den Gepäckträgerlack ausdenken.
Wie wäre es, wenn du einen dünnen Streifen von dem Gummi, welches ich dir mal gesendet habe, unter den Spannbügel klebst.
Sollte kaum auffallen und müsste auch haltbar zu machen sein

Edit: Welchen Spritzschutz haste überhaupt dran (kann ich leider nicht erkennen). Den aus Gummi oder den Ledernen?


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 07.04.2013, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 07.04.2013, 14:02)
Was für ein Klasse Essi.  thumbsup.gif
Danke smile.gif

QUOTE (GrasserBenno @ 07.04.2013, 14:02)
Musst dir nur noch was als schutz für den Gepäckträgerlack ausdenken.
Wie wäre es, wenn du einen dünnen Streifen von dem Gummi, welches ich dir mal gesendet habe, unter den Spannbügel klebst.
Sollte kaum auffallen und müsste auch haltbar zu machen sein
Bis jetzt liegt ein Blatt Papier dazwischen. An sowas, wie du sagst, hab ich auch schon gedacht hmm.gif Norberts Lösung mit der Stullenbox find ich aber auch nicht schlecht laugh.gif

QUOTE (GrasserBenno @ 07.04.2013, 14:02)
Edit: Welchen Spritzschutz haste überhaupt dran (kann ich leider nicht erkennen). Den aus Gummi oder den Ledernen?
Ich hab den aus Gummi dran gemacht. Das lederne Stück war mir dann irgendwie zu starr blink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 07.04.2013, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Na sieht doch schick aus Flo hast Du gut hinbekommen an den wirst Du hängen geht mir genau so.


Meine Freundin sagt immer was ich mit den Mopeds will mann kann ja nur mit einem fahren?


Weiber pähhh _console.gif


Ich würde meine ersten Essi nie verkaufen.


thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif Perfekto thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 07.04.2013, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Danke, danke!! smile.gif

QUOTE (Rene´ @ 07.04.2013, 14:25)
...an den wirst Du hängen geht mir genau so.

Geht mir jetzt schon so laugh.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 20.04.2013, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich hab heute noch ein kleines (aber feines) Geschenk angebaut. Für's Auto waren sie mir zu schade, also zieren sie nun mein Schönwetter-Gefährt. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.04.2013, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Net Schlecht Flo wink.gif ... pass aber auf, daß die Originslos Dir dafür hier nicht das Fell über die Ohren ziehen laugh.gif

Die Kappen wären auch eventuell was für Ronny, falls du den kennst ... ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 20.04.2013, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ja, davor habe ich mittlerweile auch schon ein wenig Angst laugh.gif

QUOTE (pneubusiness @ 20.04.13; 22:37)
Die Kappen wären auch eventuell was für Ronny, falls du den kennst ... ph34r.gif

Ja, den kenn ich laugh.gif Aber warum was für ihn? Das Michelinmännchen ist doch gar nicht pink?
Erklärung gern auch per PN wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 20.04.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Nee nee, deswegen nicht ... das war nur Spass .... allerdings wäre es nur besser, die Kappen an ein S51 zu schrauben als an einen SR1 oder SR2. Der Originalität wegen gehört sowas nicht an einen SR2 oder SR2E. Nur ein S51 könnte damit Punkten.
Da aber die Farbgebung der Kappen blauweiss ist, müsste auch das S51 und auch gegebenfalls die Kniedecke des S51 in dieser Farbvariante gewählt werden. Nich das es sonst beim Aufheulen Probleme gibt mit dem S51.

tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 20.04.2013, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



user posted image laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.04.2013, 00:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich finde die Dinger haben was.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 29 30 [31] 32 33  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter